boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2025, 16:40
Eck Eck ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2016
Ort: Monschau
Beiträge: 74
Boot: Suncamper 30 Balt-yacht
Rufzeichen oder MMSI: DF 4793
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard Einbau hydraulische Lenkung

Hallo Bootsfreunde

Seht Euch bitte die Fotos vom Einbau der Lenkung an. Ist das alles so richtig?
Kennt einer von Euch einen Fachanwalt, wenn es zum Rechtsstreit mit dem Mechaniker kommen sollte, was ich nicht hoffe.

Mit freundlichen Grüßen

Eck
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6993.jpg
Hits:	99
Größe:	35,7 KB
ID:	1047409

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6994.jpg
Hits:	95
Größe:	34,2 KB
ID:	1047410
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 07:50
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.095
1.301 Danke in 709 Beiträgen
Standard

Geht es dir um den Kratzer in Gelcoat, die krumme Verbindung zw. Motor und Zylinder oder darum dass der Motor voll eingeschlagen ist und der Zylinder noch in der Mittelstellung steht?
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 07:53
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.175
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.295 Danke in 2.118 Beiträgen
Standard

Da ist der Fehler bereits bei der Motormontage zu suchen...das sieht nicht Original aus.(bzw falsch montiert)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 12:18
Eck Eck ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2016
Ort: Monschau
Beiträge: 74
Boot: Suncamper 30 Balt-yacht
Rufzeichen oder MMSI: DF 4793
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Gordon

Wie kommst Du auf Falschmontage des Motors ? Die hydraulische Lenkung ist nachträglich montiert worden. Da hätte der Mechaniker sich die Gegebenheiten ansehen müssen, was er leider nicht gemacht hat.

Mit freundlichen Grüßen

Eck
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 12:22
Eck Eck ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2016
Ort: Monschau
Beiträge: 74
Boot: Suncamper 30 Balt-yacht
Rufzeichen oder MMSI: DF 4793
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
Geht es dir um den Kratzer in Gelcoat, die krumme Verbindung zw. Motor und Zylinder oder darum dass der Motor voll eingeschlagen ist und der Zylinder noch in der Mittelstellung steht?
Hallo, Sepp

Die hydraulische Lenkung ist nachträglich von einer "Fachwerkstatt" eingebaut worden. Leider hat sich der Mechaniker die Gegebenheiten nicht vorher angesehen.

Mit freundlichen Grüßen

Eck
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 12:36
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.175
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.295 Danke in 2.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eck Beitrag anzeigen
Hallo Gordon

Wie kommst Du auf Falschmontage des Motors ? Die hydraulische Lenkung ist nachträglich montiert worden. Da hätte der Mechaniker sich die Gegebenheiten ansehen müssen, was er leider nicht gemacht hat.

Mit freundlichen Grüßen

Eck
Weil der viel zu Tief hängt. Du kannst ja nichtmal trimmen ohne das der Motor die Plattform berührt. Entweder zu tief, oder zu groß. Selbst mit Teleflex ist das eng.

Das die Hydraulik auch ungeeignet ist kommt noch hinzu.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 12:56
Eck Eck ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2016
Ort: Monschau
Beiträge: 74
Boot: Suncamper 30 Balt-yacht
Rufzeichen oder MMSI: DF 4793
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Weil der viel zu Tief hängt. Du kannst ja nichtmal trimmen ohne das der Motor die Plattform berührt. Entweder zu tief, oder zu groß. Selbst mit Teleflex ist das eng.

Das die Hydraulik auch ungeeignet ist kommt noch hinzu.
Hallo, Gordon

Vor der Hydr. Lenkung hatten wir eine Teleflex - Lenkung. Wir konnten den Motor gut trimmen. Warum ist diese Hydrauliklenkung ungeeignet, kannst Du mir dieses bitte erklären ?

Mit freundlichen Grüßen
Eck
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 12:58
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.175
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.295 Danke in 2.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eck Beitrag anzeigen
Hallo, Gordon

Vor der Hydr. Lenkung hatten wir eine Teleflex - Lenkung. Wir konnten den Motor gut trimmen. Warum ist diese Hydrauliklenkung ungeeignet, kannst Du mir dieses bitte erklären ?

Mit freundlichen Grüßen
Eck
Hast Du Dir Dein Bild angesehen?

Das passt vorn und hinten nicht. Die Lenkung sollte nicht das Boot berühren nichtmal näherungsweise daher ja meine Frage nach der korrekten Höhe des Motors.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 15:10
Eck Eck ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2016
Ort: Monschau
Beiträge: 74
Boot: Suncamper 30 Balt-yacht
Rufzeichen oder MMSI: DF 4793
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Hast Du Dir Dein Bild angesehen?

Das passt vorn und hinten nicht. Die Lenkung sollte nicht das Boot berühren nichtmal näherungsweise daher ja meine Frage nach der korrekten Höhe des Motors.
Der Motor wurde von der Werft mit einer Teleflex - Lenkung eingebaut. Die hydr. Lenkung wrde dann nach Jahren von einem " Fachbetrieb" eingebaut, ohne sich vom Zustand zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Eck
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 15:23
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.175
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.295 Danke in 2.118 Beiträgen
Standard

Das beantwortet nicht die frage, aber seis drum. So funktioniert das jedenfalls nicht. Entweder Motor höher hängen oder wieder Teleflex drantüddeln.

Ich sehe auch nicht die Vorteile einer Hydrauliklenkung bei einem 60(?)ps Motor an einem Verdränger.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 15:41
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 563
Boot: Zar 53
596 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eck Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde

Seht Euch bitte die Fotos vom Einbau der Lenkung an. Ist das alles so richtig?
Kennt einer von Euch einen Fachanwalt, wenn es zum Rechtsstreit mit dem Mechaniker kommen sollte, was ich nicht hoffe.

Mit freundlichen Grüßen

Eck
Anhang 1047409

Anhang 1047410
Naja....ob die Hydrauliklenkung richtig montiert ist kann man mit diesen Bildern nicht beurteilen.
Ich möchte fast sicher behaubten das diese klobige Hydrauliklenkung nicht zum Boot passt.
Der Nehmerzylinder einer Hydrauliklenkung bewegt sich proportional mit dem Trimm des AB Motor.
Dafür muß genug Platz vor dem Spiegel des Bootes sein in Form einer Motorwanne.

Mit der normalen Teleflex Lenkung gab es kein Problem will der Lenkzug durch das Brackedrohr des Motor geführt wird.
Das ist auch bekantlicher Weise der Drehpunkt beim trimmen.
Der Tillerarm als Verbindung vom Flexzug zum Motor ist auch höher angebracht so das er nicht stört beim trimmen.

Eine Hydrauliklenkung baucht ein wenig Platz.

Hier zu sehen bei unserer Seastar Hydrauliklenkung und unserem Zar 53.

Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9868.jpg
Hits:	23
Größe:	67,8 KB
ID:	1047519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9870.jpg
Hits:	17
Größe:	64,7 KB
ID:	1047520  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulische Lenkung itk Motoren und Antriebstechnik 0 01.05.2007 15:15
Hydraulische Lenkung bei Doppelmotorisierung Z-Antrieb taucher Allgemeines zum Boot 3 17.04.2005 10:19
Hydraulische Lenkung für Aussenborder ... xinix Technik-Talk 1 17.11.2004 08:35
Hydraulische Lenkung Estania 4 Technik-Talk 13 28.05.2003 07:03
Hydraulische Lenkung, hier: erforderliche Kraft Olaf Technik-Talk 0 06.02.2003 08:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.