boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 290Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 290 von 290
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt Gestern, 10:02
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

... und bei einem Segler in Fahrt und ggfs. in Lage machen Fender draußen
auch kaum Sinn.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt Gestern, 10:24
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 932
Boot: Ameril 32
1.132 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Sollte ein Schiffsführer das nicht selbstständig entscheiden können?
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt Gestern, 10:27
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Nur Mietboote fahren die Fender draussen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt Gestern, 10:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.566 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Was ist das denn??
Das ist, wenn schönen Booten nach außen so Oberschenkel große Pusteln wachsen.

Und selbstverständlich dürfen das die Menschen selber entscheiden, ob sie sich nach außen mit Oberschenkel großen Pusteln zeigen oder nicht. Wir leben in einem freien Land mit freier Religionsausübung.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt Gestern, 10:38
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.009
6.275 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

IMHO ist die ganze Diskussion obsolet.

Solange niemand einen Schaden durch die Fenderführung erleidet, ist alles erlaubt.

Das Thema Ästhetik beginnt doch nicht erst bei der Fenderfrage. Es gibt Rümpfe, die in manchen Augen jucken, es gibt Kuchenbuden, die man nur als hässlich bezeichnen kann, etc.

Wenn jemand die Fender außenbords führt, weil er unsicher oder faul oder sonstwas ist ... so was?
Kein Grund zum Tadel!
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt Gestern, 10:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.566 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Niemand tadelt diese Leute. Im Gegenteil ist es manchmal besser, so wenig wie möglich von dem Boot selbst zu sehen... Zudem kann man sie auch noch so hübsch von der Dame des Hauses umhäkeln lassen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt Gestern, 10:50
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.080
Boot: Marco 860 AK
3.755 Danke in 1.887 Beiträgen
Standard

Zum Thema dürfte alles gesagt sein. Ab jetzt können eigentlich nur noch Wiederholungen kommen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #258  
Alt Gestern, 10:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.566 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Zum Thema dürfte alles gesagt sein. Ab jetzt können eigentlich nur noch Wiederholungen kommen.
Hast du den Thread mal von vorne gelesen
Es war alles schon dreimal da
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #259  
Alt Gestern, 11:28
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.029
Boot: Wiking Festival
1.636 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Mir wurde in diesem Forum schon einmal erklärt, dass Fender draußen eher dazu führt, von der Polizei kontrolliert zu werden. Wahrscheinlich weil ein Mietboot und/oder eine schlampige Crew vermutet wird.
Zum Thema Ästhetik: Funktion vor Schönheit! Mein viel zu großes Bimini sieht auch etwas gewöhnungsbedürftig aus, es ist mir aber wichtig, darunter stehen zu können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #260  
Alt Gestern, 11:40
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.936
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.075 Danke in 4.201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Zum Thema dürfte alles gesagt sein. Ab jetzt können eigentlich nur noch Wiederholungen kommen.
Es wurde schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #261  
Alt Gestern, 14:52
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.360
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.835 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

In Verdrängerfahrt hängen sie (meist) draußen.
Würde sonst die Bewegungsfreiheit einschränken.

In Gleitfahrt liegen sie auf den Gangborden.

Fenderkörbe kommen mir nicht an die Reling, die finde ich häßlich
und die nehmen mir die Sicht.

Wenn ich mal ein Boot mit großen Fenderstaukästen habe,
dann räume ich sie immer weg - versprochen!
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #262  
Alt Gestern, 15:04
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.359
2.646 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Bin gestern im Volkerak geschleust. Da war alles mit Grünschleim voll. Das Zeug geht kaum ab. Den möchte ich sehen, der sich so ein Dreck freiwillig an Bord holt. Ich lasse die Teile draußen. An Deck stören sie nur meine Bewegungsfreiheit. Fenderkörbe oder gar -Socken kommen mir nicht aufs Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt Gestern, 15:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.592 Danke in 12.266 Beiträgen
Standard

Jeder nach seiner Fasson.

Bei uns kommen die Fender immer nach oben, meine beste Hälfte findet das wie ich einfach nur hässlich.
Wenn viele Schleusen in kurzen Abständen kommen oder bei sehr engen Ortsdurchfahrten kann ich sie schon mal überreden die hängen zu lassen.
Die Leinen werden ebenso aufgeschossen und an der Reling für den nächsten Einsatz bereit gehängt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (Gestern um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt Gestern, 15:25
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 932
Boot: Ameril 32
1.132 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Jeder nach seiner Fasson.

So sehe ich das auch!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt Gestern, 15:47
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.029
Boot: Wiking Festival
1.636 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Leinen aufgeschossen? Das wär mir zu lästig. Die beiden vorderen Fender sind in passender Länge an der Reling fest verknotet und werden in die schräg montierten Fenderkörbe gesteckt, die nehmen kein bisschen Sicht weg. Die hinteren Fender sind mit Webleinstek an der Reling geknotet und damit höhenverstellbar, während der Fahrt werden die einfach nach innen, in einen passenderweise vorhandenen Stauraum im Bootskörper gelegt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #266  
Alt Gestern, 15:47
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.567
Boot: MAB 12
10.694 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
...Die Leinen werden ebenso aufgeschlossen und an der Reling für den nächsten Einsatz bereit gehängt.
Da bin ich absolut bei Dir.
Aufgeschossene Leinen, sofort einsatzbereit sind ein Sicherheitsfaktor.
Ist bei uns auch so, auch wenn die Fender draussen hängen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt Gestern, 15:54
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.567
Boot: MAB 12
10.694 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Leinen aufgeschossen? Das wär mir zu lästig. Die beiden vorderen Fender sind in passender Länge an der Reling fest verknotet und werden in die schräg montierten Fenderkörbe gesteckt, die nehmen kein bisschen Sicht weg. Die hinteren Fender sind mit Webleinstek an der Reling geknotet und damit höhenverstellbar, während der Fahrt werden die einfach nach innen, in einen passenderweise vorhandenen Stauraum im Bootskörper gelegt.
Es geht nicht um die Fenderleinen
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt Gestern, 16:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.566 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Stephans Verfahrensweise ist die seemännischste überhaupt und kann somit als Optimum bezeichet werden.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt Gestern, 18:00
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 386
325 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Meine Leinen liegen an Deck bereit, das Auge auf dem Doppelpoller, da muss ich nicht erst vorsichtig etwas von der Reling nehmen. Nach unten greifen, passt.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt Gestern, 19:49
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.683
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.772 Danke in 7.001 Beiträgen
Standard

Wer lang hat, kann lang hängen lassen.
Darüber hinaus lasse ich auch die Fender lässig baumeln.

Mangels Fenderkörben wüsste ich eh nicht recht, wohin damit.
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt Gestern, 20:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.566 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Ich binde die immer aneinander wie so eine lange Würstchen Kette und ziehe sie hinterher.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #272  
Alt Gestern, 20:43
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.567
Boot: MAB 12
10.694 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich binde die immer aneinander wie so eine lange Würstchen Kette und ziehe sie hinterher.
Man, Akki,
Deine Zargesbox kannst Du auch mit 6 Tennisbällen abfedern
Schonmal 'n Dickschiff besessen?...

Um mal den Affront zu mildern:
Ich hab selbst ne Zargesbox als Zweitboot (Tinnsilver) ..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt Gestern, 20:46
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 932
Boot: Ameril 32
1.132 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Ich grübel schon eine ganze Weile ob der Akki früher Pausenclown oder Schulsprecher war.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt Gestern, 21:08
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 386
325 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Ich grübel schon eine ganze Weile ob der Akki früher Pausenclown oder Schulsprecher war.
Warum oder?
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt Gestern, 21:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.566 Danke in 18.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Warum oder?
ebentt
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 290Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 290 von 290



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.