boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 269Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 269 von 269
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt Gestern, 13:53
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 549
Boot: Charter, Segel und Motor
1.084 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Wenn wir eine Segelyacht chartern und Segeln, dann kommen die Fender immer rein. Bei einer Motoryacht holen wir sie rein wenn wir ohne Unterbrechung länger fahren. Ich finde es sieht einfach schöner aus ohne baumelnde Fender.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt Gestern, 13:58
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 378
321 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Ich finde es sieht einfach schöner aus ohne baumelnde Fender.
Das habe ich schon öfter gehört. Ich sage dann immer, dass mich, wenn ich mein Boot fahren sehe, die baumelnden Fender am wenigsten interessieren
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt Gestern, 15:49
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.458
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.724 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Bootfahren hat auch was mit Geschmack und Ästhetik zu tun.
Die Fender werden sofort nach dem Ablegen eingeholt und erst zum Anlegen wieder ausgebracht.
Egal ob ich alleine oder mit mehreren Personen an Bord fahre.
Es sieht einfach nur miserabel aus, wenn die aussenbords hängen, eben wie bei Anfängern.



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt Gestern, 16:21
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 929
Boot: Ameril 32
1.127 Danke in 545 Beiträgen
Standard

Ja ja, was wäre die Welt ohne ihre Vorurteile....
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt Gestern, 16:24
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.557
Boot: MAB 12
10.684 Danke in 3.795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Bootfahren hat auch was mit Geschmack und Ästhetik zu tun.
Die Fender werden sofort nach dem Ablegen eingeholt und erst zum Anlegen wieder ausgebracht.
Egal ob ich alleine oder mit mehreren Personen an Bord fahre.
Es sieht einfach nur miserabel aus, wenn die aussenbords hängen, eben wie bei Anfängern.



Grüße

Totti
Alter Herrenreiter...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt Gestern, 16:27
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.557
Boot: MAB 12
10.684 Danke in 3.795 Beiträgen
Standard

Ich glaube, ich habe das früher schonmal geschrieben:

Rhein, Schelde, IJsselmeer:
Fender rein.

Maas, Kanäle mit zweistündigem Schleusenintervall:
Fender bleiben draussen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt Gestern, 16:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Wieder ein Trauerspiel, es gehört einfach zur Ordnung an Bord das alles was nicht benötigt wird weggeräumt wird.
Fender können sich lösen und sind dann weg, noch schlimmer sind nur an Deck gelegte Festmacher - brauche ich ja gleich wieder- die dann in der Schraube landen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt Gestern, 17:05
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 108
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.367 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Am Gardasee bezeichnen Fendern draußen immer einen italienischer Wasserlieger. Dazu gehört meist auch die "gepflegte" Wasserlinie. Das ist noch eins der harmloseren Beispiele.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230828_141909.jpg
Hits:	52
Größe:	163,7 KB
ID:	1047294  
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt Gestern, 17:31
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 378
321 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
noch schlimmer sind nur an Deck gelegte Festmacher - brauche ich ja gleich wieder- die dann in der Schraube landen.
Gibt eben oft mehrere Möglichkeiten. Ich zum Beispiel räume die Festmacher - anders als du offenbar - morgens nicht weg, weil ich sie ja am Abend wieder brauche. Dafür werfe ich sie - anders als du offenbar - nicht unterwegs über Bord, um sie dann mit der Schraube wieder einzufangen.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt Gestern, 18:30
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 978
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.889 Danke in 608 Beiträgen
Standard

Ich tarne mich als Anfänger und Binnen bleiben die draußen.
Dann muss ich mich auch nicht schämen wenn ich nen Fehler mache.
Aber normal hängen die so hoch da ist Nix im Wasser.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt Gestern, 20:11
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 603
Boot: Rib
769 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Seit meine Frau gehört hat das dies Un-Seemännisch wäre achtet sie penipeslt darauf dass, wenn wir in Fahrt sind ,auch eingeholt werden.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #237  
Alt Gestern, 20:47
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 587
Boot: Fibrafort Style 190 BR mit 90 PS Suzi
743 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Wenn ich den Platz im Boot hätte, würde ich die Fender auch einholen. Aber so bleiben sie an den Klampen in der Waagerechten. Sieht zwar aus wie ein Autoscooter, hat sich am Ende als sinnvollste Variante erwiesen. Rumbaumeln lassen finde ich gruselig.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240804_103046.jpg
Hits:	21
Größe:	136,6 KB
ID:	1047322
Wenn ich mal was größerses chartere, kommen sie rein.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt Gestern, 21:01
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.368
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.557 Danke in 18.176 Beiträgen
Standard

An den Booten mit raus hängenden Fendern erkennt man sofort, das es sich um ein Fahrschulboot handelt und man sollte einen riesigen Bogen darum machen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt Gestern, 21:04
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.557
Boot: MAB 12
10.684 Danke in 3.795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
An den Booten mit raus hängenden Fendern erkennt man sofort, das es sich um ein Fahrschulboot handelt und man sollte einen riesigen Bogen darum machen.
Wenn das alle Halbgleiter ebenso sehen, kaufe ich morgen noch ein Rudel alter Fender und hänge die zusätzlich raus...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt Gestern, 21:09
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.368
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.557 Danke in 18.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Wenn das alle Halbgleiter ebenso sehen, kaufe ich morgen noch ein Rudel alter Fender und hänge die zusätzlich raus...
Mach das, vergiss aber nicht, den Fahrlehrer mitzunehmen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt Gestern, 21:10
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.557
Boot: MAB 12
10.684 Danke in 3.795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Mach das, vergiss aber nicht, den Fahrlehrer mitzunehmen
Der ist permanent an Bord.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt Heute, 00:56
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 863
Boot: Hasla 21
458 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Unsere bleiben jetzt auch draußen.

Wir haben in der Box einen neuen Nachbarn dessen Stahlboot ist deutlich breiter als das kleine GFK-Boot der ehemaligen Boxnachbarn. Und weil der Pott wegen mangelnder Einstiegsmöglichkeit rückwärts (Starre Welle ohne Bugschraube + oft seitliche Strömung) in die Box muss hat mich die Eignerin gebeten doch auch Fender rauszuhängen.
Da ich im Wasser hängende Fender auch nicht mag hatte ich mich an alte Werftfotos erinnert wo die Feviks oft Waagerechte Fender hatten, die Fenderösen an der Motte waren auch vorhanden. Also 8er Leine und 12 kleine Fender bestellt. ein paar kleine Edelstahlschäkel dazu und einige Abende lang 36 Augspleiße in die angepassten Leinen geknüpft.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motte Fender Up.jpg
Hits:	32
Größe:	127,8 KB
ID:	1047339  
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt Heute, 07:26
Sealord37 Sealord37 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.020
Boot: Wiking Festival
1.636 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zum aus oder in die Box fahren muss ich alle Fender einholen, anders passt das nicht. Natürlich bleiben die dann auch im Boot oder in ihren Körben. Außer natürlich, es kommt eine Schleuse nach der anderen.
Interessanterweise macht man sich anderswo scheinbar weniger Gedanken um sowas, in HR hat so gut wie jedes Boot die Fender draußen.
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt Heute, 07:35
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.458
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.724 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Man muss auch mal an die armen Boote denken.
Wie die sich wohl fühlen?
Mit der bekannten Fenderkrankheit ist nicht zu spaßen...



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt Heute, 07:35
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.003
6.266 Danke in 2.721 Beiträgen
Standard

Die Entscheidung ist wohl sehr revierabhängig.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt Heute, 08:18
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 378
321 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ist Sturheit ein Revier? Ich lese hier Leute, die stur sagen "immer rein die Fender" und andere, die flexibel sagen "gibt Situationen, wo ich sie lieber rein hole, normal bleiben sie draußen".

Und Sonderfälle wie Sealord37. Wenn ich sie zum Ausparken rein holen müsste, würde ich sie anschließend zum Fahren auch nicht extra raus hängen.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt Heute, 09:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.368
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.557 Danke in 18.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
...
Mit der bekannten Fenderkrankheit ist nicht zu spaßen...
Diese Fenderpest ist schlimmer als Osmose
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt Heute, 09:11
+Martinus +Martinus ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Beiträge: 20
Boot: Smelne
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Was für eine Diskussion… solange ich Boote im Hafen sehe, die am Abend bunte und blinkende Lichterketten wie Weihnachtsbäume anschalten, muss sich bitte niemand Gedanken um Ästhetik bei Fendern machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt Heute, 09:16
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 378
321 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Diese Fenderpest ist schlimmer als Osmose
Was ist das denn??
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt Heute, 09:40
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 900
Boot: Winner Wildcat 1972
1.236 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ist ja auch Boots-abhängig.

Bei nem Verdränger ist es wohl eher eine Geschmacksfrage oder wie man Seemannschaft definiert. Oder auch eine Frage der Anwendung. Wenn binnen alle paar km ne Schleuse kommt, kann man durchaus diskutieren, ob Fender einholen Sinn macht.

Bei nem Gleiter haben die Fender draussen spätestens dann nix verloren, wenn der in Gleitfahrt geht. Wenn so ein Fender bei hoher Fahrt nach drinnen schlägt, ist das auch eine Verletzungsgefahr und nicht nur hässlich.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 269Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 269 von 269



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.