boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 268Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 268
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 25.05.2024, 09:28
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.205 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

@Uli

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2024-05-25 102110.jpg
Hits:	67
Größe:	81,6 KB
ID:	1015875

Meine Meinung dazu:
Der senkrechte Fender achtern auf Backbord hat keine Funktion und kann weg.
Der querhängende Fender ist ausreichend, ggfs. muss er eine Nummer
größer gewählt werden und kann ja auch bei Bedarf senkrecht hängen.
Mitschiffs hängen zwei Fender, da ist einer zu viel.
Der Kugelfender muss weiter nach vorne zum Bug damit er die vorne zulaufende
Bootsform besser ausgleicht.

Den querhängenden Fender achtern draußen zu lassen, würde ich wahrscheinlich
auch so machen. Den Fender in der Bootsmitte kann man, genau wie den Kugelfender,
reinholen, die haben an Deck auch bei deiner Bootsgröße Platz.
Das SUP auf dem Gangbord auf Steuerbord würde so bei mir nicht transportiert werden.
Das nimmt dir jegliche Handlungsmöglichkeit in der Schleuse oder beim Anlegen auf Steuerbord.

Klaus, der seine Meinung durch das Foto bestätigt sieht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 25.05.2024, 09:37
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 708
Boot: Schlauchi und Sechler
956 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Für was braucht´s dann Fender überhaupt
Das frage ich mich auch
Meine Fender sind aus Platzgründen so untergebracht das ich ca.v3-4 min benötige, diese sinnvoll anzubringen.
Daher werden sie äußerst selten genutzt
Mehr 3-5 mal im Jahr kommen sie nicht zum Einsatz.
In der Regel reicht bei meinem Boot die Scheuerleiste aus.
Die ist ausreichend dimensioniert
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 25.05.2024, 09:48
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.234
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.354 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Warum bist Du nicht durch die Stadtschleuse gefahren - die hat gerade Wände und sogar "Sorgleinen" zum Festhalten
Die Stadtschleuse war gesperrt. Die Hauptschleuse in Rathenow ist schon extrem. mehr so ein Trichter.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 25.05.2024, 09:49
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.934
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.073 Danke in 4.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
In der Regel reicht bei meinem Boot die Scheuerleiste aus.
Meine Norwegerin hat auch eine sehr großzügig dimensionierte Scheuerleiste. In Schleusen mit Spundwänden kommen die regelmäßig in Kontakt mit der Schleusenwand - mindestens einer meiner beiden Fender verschwindet da regelmäßig in der Vertiefung. Es ginge also auch sicher ganz ohne Fender. Nur an Stegen und Wartestellen geht es nicht ohne, wenn man den Kontakt harter Gegenstände mit dem Rumpf verhindern will.

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Die Stadtschleuse war gesperrt. Die Hauptschleuse in Rathenow ist schon extrem. mehr so ein Trichter.
Das ist natürlich doof. Ich habe sie mir angesehen und dachte: Muss man nicht ausprobieren
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 25.05.2024, 10:32
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Für was braucht´s dann Fender überhaupt
Na, für die Fendersocken natürlich...
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 25.05.2024, 10:45
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 563
Boot: ohne
1.351 Danke in 440 Beiträgen
Standard

@Klaus Wenn der Kugelfender weiter vor kommt, dann ist er zu weit unter dem Boot. Eventuell sieht man das auf den Fotos schlecht. Backbord und Steuerbord ist beides gleich. Wenn nur der Querfender wäre, müsste dieser erheblich länger sein und wäre dann auch dicker, was auch wieder nicht gut ist. Vielleicht könnte man hier über Kissenfender nachdenken.

Zum SUP. Das stört nicht weiter, da Anlegen und Schleusen von der Kajüte aus passiert, entweder über Mittelklampe oder Schleusenhaken.

Danke, für die Hinweise.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben

Geändert von Uli D. (25.05.2024 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 25.05.2024, 10:57
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.072
Boot: Marco 860 AK
3.744 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Warum bist Du nicht durch die Stadtschleuse gefahren - die hat gerade Wände und sogar "Sorgleinen" zum Festhalten
Weil man dort an der Wartestelle angespuckt wird?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 25.05.2024, 11:39
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.234
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.354 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Weil man dort an der Wartestelle angespuckt wird?
War bei Euch auch so ein Blödmann im Oberwasser der permanent rumgerotzt hat? Furchtbar.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 25.05.2024, 21:38
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.758
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.051 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Man braucht statt Brett nur einen Balken, z.B. 5x5 cm, rechts und links ein Loch gebohrt, 2 Tampen durch , fertig. Kaum Kosten ,schnell gemachten prima Einstiegshilfe wenn der Steg zu niedrig ist. Werde nie ohne unterwegs sein.
....nachgemessen, was in die Baxkiste passt, zuhause 1 Bohle ca. 30 dick x 250 gefunden, auf Länge gesägt, 2 Löcher rein = fertig.
Aber auch : normalerweise habe/hatte ich 3 Schleusen zur Ostsee + kein Brett.
Erst für die Anfahrt zum Urlaub nach Travemünde (+ zurück) habe ich mir das Brett gebaut + viel gebraucht. Mit 1 MoBo + viel Kanalfahrt; was ja im Alter kommen wird; geht daohne gar nichts - doch = mit vielen großen Fendern
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 25.05.2024, 21:47
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.234
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.354 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Was ist eine Baxkiste?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 25.05.2024, 23:17
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Mit 1 MoBo + viel Kanalfahrt; was ja im Alter kommen wird; geht daohne gar nichts - doch = mit vielen großen Fendern
Grüße, Reinhard
Nu übertreibs mal nicht! Ein paar Fender sollen es schon sein, und die dann an die richtigen Stellen gehängt, aber sooo viele nun auch nicht.
Aber im Alter werde ich mir vielleicht doch mal ein Fenderbrett anschaffen....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 25.05.2024, 23:27
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.758
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.051 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Was ist eine Baxkiste?
In den Sitzbänken des hinteren offene Aufenthaltsbereichs eines Segelboots sind relativ; zur Bootsgröße; große Klappen, die relativ große Stauräume abdecken => die werden Backskisten - oh sch..., jetzt merke ich meinen Tippfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 26.05.2024, 13:53
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.205 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Mit Oldskippers kreativer Fendergestaltung geht hier weiter
--> https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331526

Klaus,
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 26.05.2024, 19:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.499 Danke in 12.514 Beiträgen
Standard

ach Mensch Klaus
ich wollte gerade vorschlagen, dass wir den Klappstuhl ausgraben ( in Anlehnung an das heutige TV Programm ''')
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 09.08.2025, 22:24
Christian81NRW Christian81NRW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.12.2022
Ort: Dorsten
Beiträge: 32
Boot: Wicabo Proficiat 830
62 Danke in 9 Beiträgen
Standard

In der Berufsschiffahrt bleiben die Reibhölzer grundsätzlich hängen. KEIN Matrose holt die rein und baumelt die wieder raus, Schlechte Seemannschaft?.Wenn man einhand allein unterwegs ist renn ich nicht allein ums Schiff und hol die rein oder häng die raus. Fender rein oder raus wird finde ich übertrieben mit guter schlechter Seemanschaft debattiert. Es gibt beim Bootsfahren / Bootslife wichtigere Themen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 09.08.2025, 22:36
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.234
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.354 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Elvis: Return to Fender.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt Gestern, 00:35
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 576
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.315 Danke in 593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Elvis: Return to Fender.
Elvis: Love me Fender ....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt Gestern, 08:56
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 370
315 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Wenn, dann bitte ELWIS
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt Gestern, 12:10
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Wenn, dann bitte ELWIS
Bei ELWIS steht aber nichts von Fendern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt Gestern, 12:19
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 134
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
254 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo,
kann doch jeder machen wie er möchte! Ich finde es nicht schön und lasse alle Fender von der "Besatzung" einholen, aber wie gesagt, jeder wie er möchte.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
  #221  
Alt Gestern, 13:23
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 742
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
982 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Es gibt Wichtigeres in Sachen "Guter Seemannsschaft" ... ob Fender rein oder raus gehört für mich nicht dazu ... bei mir bleiben die Fender in der Regel hängen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt Gestern, 13:24
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Didi 66 Beitrag anzeigen
Hallo,
kann doch jeder machen wie er möchte! Ich finde es nicht schön und lasse alle Fender von der "Besatzung" einholen, aber wie gesagt, jeder wie er möchte.
Gruß Didi
Wenn du genug "Besatzung" an Bord hast, kannst das ja machen,
aber in der Gewerblichen Schiffahrt ist Pesonal teuer und knapp.
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt Gestern, 13:47
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.571
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.717 Danke in 3.419 Beiträgen
Standard

Es gibt nicht nur optische Gründe...
Bei der kleinen Hille hatte ich mal hinten einen Kugelfender vergessen (brauchte ich wegen zu hohem Steg)
Nach 10 Sekunden Gas geben hatte ich mehrere Liter Wasser im Boot
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt Gestern, 13:50
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 370
315 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Ich entscheide nach Situation. In meinem Heimatrevier bleiben die immer draußen, nehmen nur unnötig Platz weg an Bord. Außerdem stört mich alles, was in meinem Blickfeld liegt. Unterwegs bleiben sie draußen, werden nur hochgezogen. Nur wenn zu viel Welle ist, hole ich sie rein.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt Gestern, 13:52
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.985
7.808 Danke in 4.734 Beiträgen
Standard

Dann war bestimmt der Fender zu groß für das Boot
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 268Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 268



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.