![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
habe zugeschlagen und mir ein 3,20 m Schlauchboot mit ´nem Suzuki DF 6 AS Außenboarder gekauft - happy "Bootseigner" sozusagen. Ziel ist es im Urlaub damit bisschen weiter vom Strand weg zu kommen und auch den Bodensee unsicher zu machen. Boot hat bereits eine Binnenzulassung in Deutschland (nur leider noch nicht auf dem Bodensee) JETZT wollte ich das Ding mal testen und ausprobieren. Also einfach mal ins Wasser rein, paar hundert Meter rumfahren und wieder raus. Nix wildes also. Ich bin im Landkreis Tübingen und suche nach Möglichkeiten "hier in der Gegend" -> also Neckar die erste Wahl. Daher meine Frage: Darf ich am Neckar bei Tübingen mit einem Schlauchboot mit 6PS AB herumfahren ? Ich hab die Neckar-Wasserschifffahrtsordnung durchgelesen - die spricht aber lediglich davon, dass der Neckar "ab Plochingen" schiffbar ist. Was das für den Neckar davor bedeutet, steht da aber nirgends. In Tübingen selbst gibt es die "Rechtsverordnung über die Regelung und Beschränkung des Gemeingebrauchs an oberirdischen Gewässern (Gewässerverordnung)" - dort werden aber nur "Wasserfahrzeuge ohne eigene Triebkraft" besprochen... Jetzt will ich nicht irgend ein "Verbot" oder sonstiges übersehen und mit meiner kleinen Aktion tierisch Ärger bekommen. Weiß jemand hier genauer bescheid oder hat Infos darüber, wie dies im Bereich Tübingen gehandhabt wird ? Es fahren ja Stocherkähne mit bis zu 18 Leuten da im Neckar rum, so ein Kahn selbst wiegt allein 700 kg - also Wasser-Tiefen-technisch ist es bei Tübingen für mein kleines Schlauchboot kein Problem... Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich bin "noch" zu faul, da 40 km bis nach Plochingen zu fahren - und irgendwie würde es mich reizen, mal ne kleine, gemütliche Bootstour in Tübingen zwischen den ganzen Stocherkähnen, Neckar-Seglern und Tretboot-Fahrern zu machen. Weiß jemand näheres ? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er "ab Plochingen schiffbar" ist, dann ist er vor Plochingen nicht schiffbar. Irgendwie logisch.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Befahrensregeln der jeweiligen Gewässer suchen, da steht alles drinn.
Du musst dein Boot auf dich Anmelden und das Kenzeichen nach Vorschrift am Boot anbringen. Es fahren ja Stocherkähne mit bis zu 18 Leuten da im Neckar rum, so ein Kahn selbst wiegt allein 700 kg - also Wasser-Tiefen-technisch ist es bei Tübingen für mein kleines Schlauchboot kein Problem... Aber für Motrorgetriebene Boote könnte es ein Problem sein. ( Motorverbot )
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibt ja auch Events und weiteres, bei welchen Motorboote auf dem Neckar bei Tübingen fahren... Siehe Beispiel im Anhang... wenn die damit fahren können, kann ich mit meinem Schlauchboot mit 6 PS AB locker fahren.... also technisch gehts. Zugelassen ist das Boot auch bald auf mich. Mir ging es hauptsächlich darum, ob es rechtliche Gründe gibt, warum das evtl. nicht zulässig wäre. Aber da komme ich hier auch nicht weiter, wie ich vermute ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#6
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Befahrensregeln des Gewässers Lesen ! Wer die nicht versteht , sollte sich beim zuständigen WSA oder der WSP erkundigen ! ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Als ehemaliger Neckarfahrer aus dem Raum Nürtingen darf ich sagen, dass der Neckar für motorgetriebene Wasserfahrzeuge schiffbar ist bis Plochingen - oberhalb nur noch mit Muskelkraft.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hier findest du die ominösen Befahrensregeln.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich Frage mich warum man da so viel antworten muss... Die Schifffahrt ist erst ab Plochingen erlaubt... Fertig... Da gibt es auch keine Ausnahme für Privatpersonen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@Billi
Für dich und viele andere hier ist das klar. Ich hätte da selbst erst nachlesen müssen, ob "schiffbar" bedeutet, dass erst ab da Boote und Schiffe ab einer gewissen Größe fahren können oder ob vorher einfach nicht gefahren werden darf. Der TE scheint aber ein ziemlicher Laie zu sein und da finde ich es schon fair, nicht einfach nur auf die Befahrensregeln hinzuweisen, sondern auch zu sagen, wo er die findet. Ihr seid doch sonst nicht so...
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin einfach davon ausgegangen das bekannt ist, das "schiffbar" u.a. fahren unter Motor heisst.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Havarie auf dem Neckar bei Ladenburg | Frank mannheim | Allgemeines zum Boot | 0 | 15.07.2017 21:27 |
Kreuzfahrt auf dem Neckar | Niphargus | Deutschland | 0 | 17.09.2005 19:48 |
Messfahrten auf dem oberen Neckar | Niphargus | Allgemeines zum Boot | 0 | 23.03.2005 21:56 |
Frage: Motorbootrevier nahe Reutlingen,Tübingen | ollitegel | Deutschland | 5 | 09.07.2002 08:47 |