![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vor zwei Wochen trafen wir im Eemskanal einige km vor Groningen auf einen havarierten Segler mit Motorproblemen. Die Jungs hielten uns von weitem sichtbar eine Leine an ausgestrecktem Enterhaken hin. Funk hatten sie wohl nicht.
Wir haben die längsseits genommen und nach Groningen geschleppt. Das Treiben in so einem Berufsschiffahrtskanal dürfte für einen Havaristen (ohne Funk!!!) ziemlich gefährlich sein, weshalb wir für unseren Schleppverband jedem Frachter und allen Brücken "Pan Pan" gemeldet haben. Daraufhin wurden wir zuvorkommend behandelt (die Frachter machten gaaanz langsam, keiner hat uns überholt, die Brücken gingen sehr zeitig auf) und konnten mit 7-8km/h durchgängig bis zum Oosterhaven durchfahren. Seltsame Erfahrung mit ca. 25° Backbordruder geradeaus zu fahren ![]()
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte vor einigen Wochen auch einem Havaristen geholfen und wollte auch die Brufsschifffahrt per Funk „warnen“. Persönlich war ich mir unsicher, ob PAN PAN oder Securite die richtige Vorgehensweise ist. Hatte mich dann für PAN PAN entschieden.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vorbildliches Verhalten, dass ihr dem Segler geholfen habt!
![]() Allerdings halte ich das Aussenden von PAN-PAN etwas zu hoch aufgehangen... besonders auf so nem Ententeich wie dem Eemskanal.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#4
|
|
![]() Zitat:
Dass man sich rechtzeitig als Schleppverband bei einer Schleuse anmeldet um die Schleuse und die drumrum fahrenden Boote nochmal zu informieren (mit Verweis dass man der Aussender einer Meldung war), ist natürlich selbstverständlich. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme, der beim Schleppen von Havaristen (kommt bei uns durchaus öfter vor) idR gar keine Meldung an alle abgibt sondern auf- und entgegenkommende Frachtschiffe auf Kanal 10 einzeln anspricht und um Rücksicht bittet, was eigentlich auch immer sehr gut funktioniert
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mein Verständnis spiegelt sich auch bei Wikipedia wieder.
"Pan-Pan ist eine Dringlichkeitsmeldung im Sprechfunkverkehr von Schiffen, Luftfahrzeugen oder anderen Fahrzeugen, die abgesetzt wird, wenn das Fahrzeug oder seine Insassen konkret, aber nicht akut gefährdet sind, und mit der die Besatzung eine bevorzugte Behandlung einfordert." Und weiter:"Ein typischer Fall für Pan Pan ist eine Manövrierunfähigkeit wegen Ruder- oder Maschinenausfalls....." Genau diese bevorzugte Behandlung wollte ich einfordern und habe diese auch bekommen (der Havarist selbst konnte das mangels Funk nicht). Tatsächlich hatten wir auf dem AIS zwei Frachter mit ca. 13km/h hinter uns die uns hätten gefährlich werden können und zwei Frachter im Gegenverkehr. Gleich der erste Frachter machte mich darauf aufmerksam, daß die Brücken ausschließlich IHREN Kanal abhören so daß man sich vor jeder Brücke erneut auf dem Brückenkanal bemerkbar machen muß. Hat aber gut geklappt, als Schleppverband mit 8m Breite ist manövrieren vor einer Brücke bestimmt nicht lustig. Bei dieser Verkehrsdichte würde ich nicht von einem "Ententeich" sprechen.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#7
|
|||||
![]() Zitat:
Sondern du wolltest nur auf dich aufmerksam machen. Ich hätte jedenfalls nicht mal mit Securite gewarnt, es bestand keine akute und nötige Hilfestellung, denn die hast du bereits gegeben. Du musst eben beachten, bei allen abgesetzten Notrufen wird ggfs. sofort eine Rettungskette aktiv, bzw. läuft an. Da hören nicht nur die Boote- und Schiffsfahrer im Umkreis und in Sicht befindlich zu, sondern auch die Polizei und andere. Ein Pan Pan würde ich abgeben, wenn meine Maschine auf dem stark strömenden Rhein ausfällt und ich mir selbst nicht sofort helfen kann und die Schifffahrt warnen muss. Weil ich quer den Rhein runter ballere. Es ist dann auch keine Notwendigkeit, die WSP oder Feuerwehr mit dem Mobile anzurufen. Die setzen sich nun von alleine in Bewegung. Gruß Totti Aber top, dass du dem Havaristen direkt zur Hilfe gekommen bist und den längsseits genommen hast.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (05.08.2025 um 10:12 Uhr)
|
#8
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Richtig - man ruft in einer solchen Situation (mangels der akuten Lebensgefahr) mit PAN PAN um Hilfe. Aber wenn die Hilfe bereits vor Ort ist, weitere Kräfte nicht mehr benötigt werden und jetzt lediglich noch eine Situation besteht, in der die restliche Schiffahrt um Rücksichtnahme und Vorsicht gebeten wird ist das eigentlich ein Musterbeispiel für eine Sicherheitsmeldung. Wenn Du sowas auf See machst ist idR der erste, der Dir auf K16 auf ein PAN PAN antwortet MRCC Bremen, die im Hintergrund gerade die Alarmierungsmaske für den nächsten Seenotrettungskreuzer aufmachen, das muß in einer solchen Situation wirklich nicht sein... lg, justme
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn der Havarist noch antriebslos rumtreibt Ist PanPan die richtige Meldung
Hängt er am Seil, lautet die korrekte Meldung Pan Tau. Da sollte eigentlich jeder selbst drauf kommen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok, für das nächste Mal also etwas weniger Panik, verstanden. Allerdings war mir vollkommen klar, daß der Kanal 10 lediglich wenige km reicht und die Verkehrszentrale in dieser Gegend auf einem ganz anderen Kanal "unterwegs ist". Entsprechend kam auch nie eine Rückmeldung von so einer Stelle, nur die Frachter (und die Brücken auf dem Brückenkanal).
Allerdings weiß ich nicht ob die Brücken anderenfalls sooo schnell geöffnet hätten. Ich wäre nicht in der Lage gewesen auch nur einen Vollkreis mit dem Segler an der Seite zu fahren.... Danke fürs Feedback!
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Melden ist auf jeden Fall richtig. Securite wäre korrekt. Aber keine Leitstelle würde bei dem Sachverhalt einen Rettungskreuzer losschicken aber vielleicht Häfen und Schleusen informieren damit helfende Hände bereit stehen und Vorrang gewährt wird.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli Geändert von kapitaenwalli (05.08.2025 um 12:37 Uhr) |
#13
|
|
![]() Zitat:
![]() Auf welchem Kanal hast du gesendet? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
PAN TAU aus #9 hatte ich jetzt aber auch noch nie gehört. Dazu finde ich auch nichts in den Schulungsunterlagen zum UBI und SRC
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen. |
#15
|
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pan_Tau
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der Klabautermann ist wieder unterwegs. Schiff Ahoi ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Top Speed abschleppen | Style | Allgemeines zum Boot | 31 | 17.10.2008 19:22 |
Abschleppen !! | seeQ | Allgemeines zum Boot | 42 | 10.10.2008 08:12 |
Abschleppen / Motorpanne | pasic | Allgemeines zum Boot | 25 | 04.08.2008 10:30 |
Rote Flagge beim abschleppen? | Tomahawk | Allgemeines zum Boot | 17 | 18.06.2007 23:04 |