![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6276
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
|
#6277
|
||||
|
||||
![]()
wär für mich auch interessant....
wie groß ist euer Appartment? habt ihr alle 12 Monate gemietet? Preis? (nachricht gerne per mail) |
#6278
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Franz |
#6279
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ganzjährig - ca. 50 Qm + Balkon. Preis ist Privatsache, aber ab 5000,-- muss man rechnen.
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius) |
#6280
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Boote Fans,
Ich bin Neu auf RAB, und wir starten unsere Reise in Zwei Wochen, unterwegs sind wir mit einer Bayliner. Nun meine Frage, könnt ihr mir einen Tipp geben wo ich mein Boot auf Trailer am Ankunftstag abstellen kann für eine Nacht bis zum Kranen? Gibt es dort einen Platz wo man das Gespann sicher abstellen kann. Wir haben unsere Unterkunft in Barbat und google zeigt mir wenig Platz bei der Unterkunft und ziemlich eng ist es auch. Vielen Dank für Eure Antworten, Gruß Berti01 ![]() |
#6281
|
||||
|
||||
![]()
Hier im Forum ist es üblich, das man sich kurz vorstellt, wenn man sich angemeldet hat
Ich habe dir eine private Nachricht gesendet Geändert von Free Willy (03.08.2025 um 17:42 Uhr)
|
#6282
|
|||
|
|||
![]()
Blauer Kran Barbat. Oberhalb grosser Platz zum abstellen. Er holt dann das Boot mit dem Traktor zum kranen. Wenn du den Trailer dort lassen willst kostet das 4€/ Tag.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main |
#6284
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
weiß jemand ob Ankern im Barbatkanal erlaubt ist? Waren letztes Jahr vor dem ACO zum Essen und übernachten vor Anker, an der Mole war noch Platz, bei 2,20m Tiefgang wagten wir es nicht. Dann meinte jemand von der Konoba ACO, dass Ankern verboten sei. Konnte aber auf der Karte diesbezüglich nicht finden. Grüße Josch |
#6285
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So wirds gemacht! Vielen Dank für Eure Antworten! ![]() ![]() Gruß Berti01 |
#6286
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
|
#6287
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, wir fahren am Samstag gegen 0 Uhr in der Nähe von Bielefeld los. Zeitlich geht es leider nicht anders. Ziel: Rab
Wir sind in den letzten Jahren sowohl über Graz / Maribo als auch über die Tauernautobahn gefahren. Ich bevorzuge eigentlich Tauern, da wir bei Zagreb auch schon oft im Stau standen und wir gerne über Valbiska die Fähre nehmen. Ist in letzter Zeit mal jemand über Udine / Triest gefahren? Ich überlege dies mal aus Ausweichstrecke zu testen, falls der Karawankentunnel morgens schon zu ist. Hat damit jemand Erfahrungen in letzter Zeit gemacht? Vielen Dank! André Geändert von zorba (07.08.2025 um 14:09 Uhr)
|
#6288
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andre” über Udine -Triest ist von der Fahrstrecke Villach -Rijeka ca 60 Km laenger.
Du sparst dir die Maut Slowenien und den Karawanken. Maut in Italien 12,60€ Gruß Wolfgang
|
#6289
|
||||
|
||||
![]()
Persönlich finden wir die Strecke über udine triest schöner.
Getankt beim Hofer in Anif, anschließend Getankt beim Hofer in Villach. Dort war der sprit seltsamerweise 5ct günstiger. Maut zahlten wir 2.60€ Gruß
|
![]() |
|
|