boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2025, 20:43
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard Motor kaputt gemacht? 😕

Hallo zusammen,

ich habe glaube ich meinen Motor kaputt gemacht.

Aktuell bin ich dabei die Veratron Geräte / Armaturen anzuschließen. Tankgeber funktioniert schon. Dann habe ich das graue Kabel der Zündspule an das entsprechende Kabel des Veratron angeschlossen. Dies ist für die Drehzahl. Um zu testen habe ich den Motor ein paar Mal angemacht und kurz laufen lassen. Mit Entsetzen habe ich dann festgestellt, dass ich den Landanschluss nicht getrennt habe.

Nun springt er nicht mehr an. Bei dem Wetter will man eh nicht raus, aber er muss ja wieder laufen.

Die Daten:

Motor Volvo Penta 5.8 FL
Veratron VMH 35 1x
Veratron VMH FLEX 2x

Was habe ich getan?

Die Zündspule habe ich heute getauscht. Funktioniert nicht.

Zündungsplus liegt an.

Für weitere Infos gerne melden.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2025, 21:00
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.147
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.249 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Könntest du vielleicht erläutern wie dein Landanschluss realisiert ist und was das mit dem Motor zu tun hat?

Also via 12V ladegerät?
Vermutest du das du 230V auf den Motor gegeben hast?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2025, 21:42
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Der Landanschluss läuft über ein Victron. Es sind auch 220 Volt Steckdosen verbaut. Zusätzlich ist noch ein Relais am Victron verbaut.

Ob die 220 Volt die Motorelektronik getroffen haben kann ich nicht sagen.

Ich kann nur sagen dass vor dieser Aktion der Motor sehr gut angesprungen ist. Eventuell habe ich auch an der Elektronik was verdaddelt, aber Zundungsplus, Dauerplus und Masse habe ich einfach nur an den alten Armaturen entfernt und an den Veratron angeschlossen.

Früher war mal ein Notstop verbaut welches von einer Werft entfernt wurde. Eventuell habe ich da eine wichtige Brücke entfernt?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2025, 21:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.147
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.249 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Check mal die Motorsicherung. Vielleicht ist Zündplus an Masse gekommen.

Klickt das Relai?
Dreht der Anlasser?
Wenn ja > funken die Zündkerzen? (rausdrehen und Gewinde an Masse halten dann starten Achtung Hochspannung!)
Fördert die Spritpumpe? > müsste mit Starterspray anspringen.

Mit Landstrom sollte das nix zu tun haben da getrennt durch den Multiplus.

edit: Starterspray in die Ansaugung wäre erstmal das einfachste.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.07.2025, 22:05
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Was sagt ihr denn bezüglich Verteilerfinger?

Dass ich einen Kurzschluss verursacht habe kann ich ausschließen.

Eventuell hat das Veratron mit dem Frequenzanschluss an das graue Kabel zur Zündspule was verursacht? Aber dafür ist der Anschluss ja da.

Der Anlasser dreht sehr gut und flüssig durch
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2025, 22:14
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.147
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.249 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Verteilerfinger kannst du prüfen, wenn es mit Startspray keinen Mux macht. Optisch wird das schwierig, wenn da nicht alles weggekokelt ist. Wenn die Zündung io ist, also er Zuckt wenn du Startspray reinjagst gehts an den/die Vergaser/Benzinpumpe usw usf.

Zuckt es nicht Zündkerzen Prüfen, Zündverteiler tauschen etc pp. Spray reinhalten und orgeln ist am einfachsten.

Die Drehzahl(graues Kabel) wird durch den Laderegler ausgegeben. Wenn du den geschrottet hast, springt der Motor dennoch an, Lädt aber die Batterien nicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.07.2025, 22:50
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Werde das mal testen. Danke bis hierher.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2025, 23:58
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.201
Boot: keins mehr
2.258 Danke in 1.532 Beiträgen
Standard

Du hast ja den Drehlzahlmesser getauscht....
Ich "Vermute" mal da ist was falsch geklemmt....
wenn Du nun zb. von der Armatur zur Zündspule Masse auf dem Grauen Kabel hast...
dann geht die Zündung nicht mehr....
hast Du Zündfunken ?
Probehalber das Graue Kabel vom Drehzahlmesser abziehen...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.08.2025, 02:05
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Das habe ich auch schon versucht. Anlasser dreht sauber, aber springt nicht an.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.08.2025, 06:59
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.079
Boot: SeaRay 290DA
2.074 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Ich habe an beiden Motoren meine eigenen Motorinterfaces seit 15 Jahren verbaut, dabei ist es vollig egal ob ich mit Landstrom Starte oder irgend eine andere Spannungesquelle (PV, Lichtmaschine über Diodenverteiler...) aktiv ist.
Alle NMEA2000 Geräte müssen ohnehin galvanisch getrennt sein und dürfen damit auch nichts stören.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.08.2025, 07:34
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Bisher ist es mir nicht plausibel was da passiert sein kann

Was ist denn wenn ich dem Motor vorne eine wichtige Stromversorgung genommen habe?

Mein Vorgänger hatte ja mal einen Notstop.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2025, 07:47
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.147
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.249 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Bei meinem alten Motor war das auch so lustig geklemmt. Wenn man das Zündplus Kabel nicht mit 12V versorgt hat, ist der Motor nicht angesprungen. Ich hab bis heute nicht verstanden, was da falsch lief, denn beim neuen Motor ist alles wie es soll.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.08.2025, 07:50
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 538
Boot: Fairline 26 Sunfury
738 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Moin,

Versuche doch Mal alles in den Urzustand zurück zu versetzen ob es dann geht.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.08.2025, 11:25
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt alles nachgeschaut und nichts gefunden. Montag kommt ein Mechaniker und schaut mal nach. Zum Glück verpasst man bei dem Wetter ja nichts.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Heute, 13:17
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

So.... Motor läuft wieder

Die Elektronik des Zündverteiler ist geplatzt. Habe jetzt die ganz neue Generation verbaut.

Der Spaß hat mich beim SVB in Bremen 479 Euro gekostet. Aber das ist mir die Sache wert.

Warum die Elektronik abgeraucht ist weiß man nicht. Ich tippe ja auf Alter oder Landstrom.

Hauptsache das Baby läuft wieder.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Heute, 13:21
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.971
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Wenn es wirklich am Landanschluß gelegen hat würde ich den schnellstens überprüfen lassen. Da kannste froh sein das nicht noch mehr gehimmelt wurde, z.B. Lima, Anlasser Bordelektronik.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Heute, 15:41
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.499 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich am Landanschluß gelegen hat würde ich den schnellstens überprüfen lassen. Da kannste froh sein das nicht noch mehr gehimmelt wurde, z.B. Lima, Anlasser Bordelektronik.
Das ist ganz einfach. Ich klebe mir jetzt ein Schild ins Cockpit: Landanschluss getrennt?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt Heute, 16:42
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.971
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Das ist eine gute Idee.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt Heute, 16:47
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 538
Boot: Fairline 26 Sunfury
738 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Moin,

Aber es sollte, vorausgesetzt die Verkabelung stimmt, bei Landanschluss nichts Himmeln wenn du den Motor startest. Das solltest wirklich genauer analysieren... Nicht das du mal dein ganzes Boot sprengst. (benzindämpfe und möglicher Funkenflug im Motorraum)gibt genug Videos von solchen Fällen.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt Heute, 17:04
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.091
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.844 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Ich will dir keine Vorschriften machen, aber ich sehe das wie Mille: Der Aufkleber ist schon okay, aber Murphy ist unbarmherzig…

Mir pers. wäre das zu heiß zu wissen das eventuell die Möglichkeit besteht, dass ich Landstrom auf‘s Bordnetz bekomme. Mit dem bloßen Wissen um diesen Umstand würd ich mir schwertun.

Ich würde dir auch raten das zu erforschen/abzustellen.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt Heute, 17:22
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.201
Boot: keins mehr
2.258 Danke in 1.532 Beiträgen
Standard

wie soll denn 220 V zur Zündung kommen ? das ist doch nur so ne Vermutung )
wenn es so wäre...müsste man die 220 V auch Messen können.
und es wäre immer bei Landstrom.

Zündmodule werden Heiss ) muss normal auch Wärmeleitpaste drunter.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Diesel. Habe ich es kaputt gemacht oder muss das so? anfri75 Motoren und Antriebstechnik 30 28.05.2024 18:32
Wer hat´s kaputt gemacht? (bf) Style Kein Boot 27 13.03.2013 13:51
Hilfe! Ich hab meinen kleinen Nemo kaputt gemacht...*schnief* iceman1077 Restaurationen 34 17.06.2012 21:56
Hab wieder mal was kaputt gemacht...:-( Eckaat Kein Boot 30 22.04.2008 13:47
Hilfe ! Mercury 275PS AB, Getriebe kaputt gemacht ? Phantomias-Sattler Motoren und Antriebstechnik 6 05.06.2005 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.