boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 17:58
Benifun57 Benifun57 ist gerade online
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.07.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 200 20HP 1976 geht nicht aus

Guten Tag,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Mercury 200 20hp ,
Und zwar sind an der Zündanlage 2 Gelbe kabel die zu einem Schalter gehen um den Motor auszumachen. Wen ich den Schatler drücke geht der Motor nicht aus. Ich habe dan die Kabel abgeklemmt und aneinander gehalten weil ich dachte der Schalter ist defekt aber auch dan geht er nicht aus sondern wird nur etwas langsamer von der Drehzahl, funken tuts auch sehr stark wen man die kabel aneinander hebt. Kann mir jemand helfen was ich da tuen kann um das zu reparieren, ist das ein bekanntes Problem oder so?

Danke schonmal in Vorraus, Grüße Benjamin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 20:49
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Die 2 Gelben Kabel sind normalerweise die Strom Kabel von der " Lichtmaschiene "
Diese haben Wechselstrom und sind mit einem Gleichrichter zum laden einer Batterie gedacht.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 21:01
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Da die E schaltpläne.
https://www.google.com/search?q=merc...M&vssid=mosaic
Danach müsste ein Oranges Kabel auf Masse geschaltet werden um den Motor aus zu machen.

Aber ohne garantie das es bei deinem Motor auch so ist.
Must du selber mal schauen, weil wichtige angaben von dir fehlen.
Pinne, Fernschaltung, E-Start, Seilstart, Batterie, etc.........
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 21:33
Benifun57 Benifun57 ist gerade online
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.07.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bitte Löschen

Geändert von Benifun57 (Gestern um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 21:36
Benifun57 Benifun57 ist gerade online
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.07.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Super danke für die Antwort, Werde das mit dem auf Masse schalten mal testen.
Infos hab ich leider vergessen ja, ist ein Handstart, keine Batterie, keine LiMa usw
Danke dir
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 21:41
Benifun57 Benifun57 ist gerade online
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.07.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da sind auch sonnst keine anderen Kabel, nur die beiden zu den Zündkerzen, die beiden Gelben waren auch vorne an nem schalter Angeklemmt der aber defekt war, leider weis ich nicht wie es original gehört da ich den motor erst kürzlich halb zerlegt gekauft habe und ihn Zusammenbaute, er Läuft auch echt super, Springt sofort an.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude Fastwin 20Hp Handbuch? Atzewf Motoren und Antriebstechnik 0 25.01.2021 13:20
Maße der Mutter Unterwasserteil Mercury 850 Bj. 1976 erik.dlugosz@freenet.de Allgemeines zum Boot 0 25.09.2013 19:59
Mercury 15PS AB: hohe Leerlaufdrehzahl, geht aus im Leerlauf,geht jetzt nicht mehr an JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 5 12.08.2010 21:00
Merc 200 von ca. 1976 FEST uherbert Motoren und Antriebstechnik 11 19.11.2009 20:51
INFO`s / Ersatzteile für Chrysler 20HP gesucht FALKE Motoren und Antriebstechnik 1 11.06.2006 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.