boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 11:02
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard Trailerhalterung für Robot Trolley

Moin,
vor einiger Zeit schaffte ich mir einen Robot Trolley RT2500 für meine Finnmaster an, da ich das Boot auf kurze Distanz parallel zum Fahrweg parken muss (Boot und Trailer ca. 2Tonnen) . Mit dem Auto ist das in der Halle nicht zu realisieren.

Die Halterung habe ich wie auf dem Foto zu sehen in Höhe der ersten Quertraverse des Trailers gebastelt.
Gebastelt, weil das mitgelieferte Stahlwerk es erforderlich machte.

Grundsätzlich funktioniert das Einparken, ich möchte es dem Trolley aber etwas einfacher machen, indem ich die Halterung mehr in die Mitte des Trailers setze.

Die Halterung des Trolleys ist hierfür aber denkbar ungeeignet.

Hat hier vielleicht schon jemand etwas erschaffen, was man sich abgucken könnte?

Wichtig wäre, dass das nicht zu hoch aufbaut. Daher kommt der Hebebeschlag nicht in Betracht

viele Grüße Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250731_113505_Gallery.jpg
Hits:	50
Größe:	57,5 KB
ID:	1046535  
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 13:33
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 559
Boot: Zar 53
584 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Wir benutzen den RT 1500 und haben es wie auf den Bildern gelöst.
Trotzdem muß ich mich an manchen Stellen auf die Deichsel stellen.

Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2148.jpg
Hits:	30
Größe:	109,8 KB
ID:	1046540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2021.jpg
Hits:	21
Größe:	81,2 KB
ID:	1046542  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 19:00
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 971
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.063 Danke in 785 Beiträgen
Standard

Frank, kauf Dir den den Kurbeladapter / Universalhalterung. Das Teil ist genial, lässt sich gut an die Traverse des Trailers montieren und Du hast dann eine wunderbare stufenlose Höhenverstellung des Camper/Robot Trolleys. Damit lässt sich der Anpressdruck erhöhen/verringern oder der Trolley zur Richtungseinstellung kurz entlasten.

Ich habe den an meinem 2 to Trailer im Einsatz, weil mit dem Camper Trolley (das ist der Robot Trolley mit anderen Namen) kein gescheites Lenken über die Fernbedienung möglich war, da es immer bei voller Belastung die Gummiketten des Trolleys schiefzieht. Somit lenke ich den Trailer, in dem ich kurz den Trolley entlaste und in die gewünschte Richtung drehe.

Einzig die Stütze des Trolley (das runde Rohr) könnte etwas zu lang sein, ich habe diese beim örtlich Schlosser etwas einkürzen lassen. Mittlerweile gibt es wohl auch eine kurze Trolleystütze zu kaufen.

Hier die Halterung (Kurbeladapter) - ist teuer, aber ihr Geld wert.

https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p77694&utm_campaign=froogle_ 77694&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_conten t=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gad_ca mpaignid=22595063509&gclid=EAIaIQobChMIzf_qktTnjgM Vp9JEBx1RvQM8EAQYBiABEgIYpvD_BwE
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 19:26
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

@ Frank... ist der Hebelarm ggf. zu lang? Musst du die Stütze auf dem Robo so lang haben. Ich hatte den Trolley direkt unter dem Rahmen. Liegt es an deinem Tandem?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 20:05
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
@ Frank... ist der Hebelarm ggf. zu lang? Musst du die Stütze auf dem Robo so lang haben. Ich hatte den Trolley direkt unter dem Rahmen. Liegt es an deinem Tandem?
Wenn ich den Trolley an gezeigter Position nur mit Hilfe des Stützrades anbringe, bekomme ich die erste Achse nicht entlastet.
Der Trailer verwindet sich und nur ein Rad ist ohne vollem Druck.

Ich hoffe jetzt, wenn der Trolley annähernd mittig sitzt, von der vorderer Achse auf beiden Seiten Druck wegzunehmen.

Ganz mittig geht wegen der Zugstange der Bremse nicht und meine Arme sind zu kurz, um den Splint anzubringen.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 11:33
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Manchmal geht es so einfach.
4 neue Löcher gebohrt, 2 U-Bügel und ein (provisorischer) Buchenholzkeil.

Der Trailer verwindet sich nicht mehr beim Absetzen auf den Trolley.
Die Halterung stört nicht beim Slippen.

Der Keil ist tatsächlich erforderlich, da der Turm die Neigung der Traverse nicht kompensieren kann.

In die Nuten der Aufnahme wurden 2 Distanzstücke eingearbeitet, damit die Aufnahme sich beim Festziehen nicht zusammenzieht.

Die vordere Achse ist zwar noch nicht frei, aber zumindest gleichmäßig entlastet.

Mal schauen, ob es längere Stützräder gibt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250801_122005.jpg
Hits:	5
Größe:	176,4 KB
ID:	1046617   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250801_122018.jpg
Hits:	4
Größe:	134,4 KB
ID:	1046618   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250801_122033.jpg
Hits:	4
Größe:	133,1 KB
ID:	1046619  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250801_122811.jpg
Hits:	4
Größe:	116,3 KB
ID:	1046620  
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
I, Robot - Reifenrevolution Dicke Lippe Kein Boot 2 14.03.2016 11:12
Lily Robot Camera winetouu Kein Boot 8 17.09.2015 11:09
I-ROBOT Bodenwischer schwarznase81 Kein Boot 14 26.06.2012 10:16
Tipp: Trolley meets Klappbox Seestern Allgemeines zum Boot 9 03.04.2012 07:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.