![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
ich möchte bei meinem Volvo Penta TAMD31 das Thermostat wechseln. Im Netz findet sich dazu erstaunlich wenig bis nichts. (oder ich habe schlecht gesucht) Was die Suche ergibt ist ein Thermostat-Gehäuse, welches zwei Thermostate enthält. Ist das richtig? Hat der TAMD31 zwei Thermostate in einem rechteckigen Gehäuse? Wenn ja, brauche ich dann zwei neue Thermostate? Das bereits bestellte Thermostat-Kit beinhaltet nur eins. (svb) Bin für Tips dankbar. Ich recherchiere aktuell nicht vom Boot aus sondern von zuhause und möchte vorbereitet sein, wenn es dann zur Tat geht. Hintergrund ist im Übrigen, dass der Motor bei längerer Fahrt langsam überhitzt. Kühlsystem wurde aber schon gereinigt. Jetzt ist das Thermostat in Verdacht.
__________________
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier sind die beiden Thermostate versteckt: https://directshop.qoo10.jp/m/shop/i...d/154006240580
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das sind die Bilder, dich auch gefunden habe.
Frage: Sind die beiden Thermostate gleich?
__________________
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ja die beiden Thermostate sind gleich. Musst nur gucken, welche bei dir verbaut sind. Es gibt sie mit verschiedenen Öffnungstemperaturen...
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann hab ich ja Glück gehabt, dass ich noch ein zweites bestellt habe, weil das erste bei DHL fest hing.
Bei svb war mein Motor mit angegeben, daher nehme ich an, dass das alles passt. Ist generell beim Aus-Einbau noch was zu beachten?
__________________
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich nicht.
Die Muttern, mit dem die Brille über den Thermostaten festgezogen ist, sollten einem nicht in den Wärmetauscher fallen... bekommt man so schlecht wieder raus. Und vielleicht drauf achten... das die aufgesteckten Gummidichtungen auf dem Dichtblech des Thermostats beim Einsetzten an Ort und Stelle bleiben. Im schlimmsten Fall wird dein Motor dann langsamer betriebswarm. .
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Zur Sicherheit:
Ich gehe davon aus, dass das Thermostatgehäuse jenes auf dem Bild ist (grün umrandet) und ich zum Tauschen der Thermostate die vier Schrauben (rot) lösen muss. Richtig? (ist nicht mein Motor, sondern ein gleicher aus dem Netz)
__________________
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja, das ist richtig. Hier anbei noch ein paar Infos ... ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mega. Danke dir!
__________________
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruckgeber wechseln [Volvo Penta TAMD31] | soljanka | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 17.05.2023 08:10 |
Seewasserkühlund Volvo tamd31/130ps in Marex Conul | chief_hd1 | Technik-Talk | 5 | 30.06.2019 09:54 |
VP Tamd31 Wärmetauscherschaden kleben? | breezer83 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.04.2016 21:03 |
Neuer Drehzahlmesser für Volvo Penta TAMD31 | Nord-Vision | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 28.09.2015 08:19 |
VP TAMD31 Oil Cooler Problem | dusan | Technik-Talk | 0 | 30.04.2009 20:12 |