boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2025, 15:43
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.501 Danke in 845 Beiträgen
Standard Kompressor Kühlbox ohne Leistung

Wir haben seit Jahren eine Dometic Kompressor Kühlbox, 27 Liter die sowohl per 12/24V als auch mit 230V angeschlossen werden kann. So „lebt“ diese Box seit Jahren auf unseren großen Sommertouren als Gefrierbox. Die Gesammtlaufzeit der Box ist aber gering: sie wird nur im Sommer für 2-3 Wochen verwendet.

Aber dieses Jahr hat sie enttäuscht: wie immer wurde die Box leer auf -18 Grad heruntergekühlt, dann mit dem Tiefkühlgut beladen, letztlich war die Box zu vielleicht einem Drittel gefüllt.

Anfänglich pendelte die Anzeige so um die eingestellte Temperatur. Dann am zweiten Tag waren es nur noch -12 Grad, dann auch mal nur noch -6. Stromausfall gab es keinen, Anschluss über 12 bzw. 230V machte keinen Unterschied.

Die Box zeigt keinen Fehler, man hört den Kompressor nur wird es nicht mehr richtig kalt.

Die Lüftungsgitter habe ich gereinigt, der kleine Lüfter lüftet, alles wie es sein soll. Die Deckeldichtung ist komplett und auch vollkommen intakt.

Die Temperatur hab ich mit einem Thermometer überprüft und die Anzeige stimmt.

Das könnte diese nachlassende Kühlleistung noch verursachen?

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2025, 15:47
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.141
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.229 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Könnte entweichendes Kühlmittel sein, das zu füllen lohnt aber meist nicht(oder ist garnicht vorgesehen) da es neue Kühlboxen mittlerweile für 150€/30l gibt.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2025, 16:13
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.686 Danke in 1.897 Beiträgen
Standard

Läuft der Kompressor durchgehend, weil die Box die niedrige Temperatur erreichen möchte - das aber nicht schafft?
Oder schaltet der Kompressor regelmässig für längere Zeit ab, weil die Box denkt, sie hätte die niedrige Temperatur erreicht?

Im ersten Fall würde ich auf verflüchtigtes Kühlmittel tippen.
Im zweiten Fall auf ein defektes Thermostat.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2025, 17:38
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 701
Boot: Zar 53
562 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
dann auch mal nur noch -6. Stromausfall gab es keinen,
Vielleicht mal Deckel auf, dem Kompressor ruhen lassen, innen alles auswischen.Ich lege immer ein altes sauberes Geschirrtuch auf den Boden,der saugt das Kondenswasser auf.Box auf -10° stellen und abwarten.
Kann frische Luft rein, verbrauchte warme Luft raus? Bei mir im Auto ist es entscheidend (40° innen)dass die Lüftungswege nicht blockiert sind ...Einlass wie Auslass- die Box muss frei atmen können.

Ansonsten weiß ich nicht weiter.
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.07.2025, 18:52
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.440 Danke in 12.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Könnte entweichendes Kühlmittel sein, das zu füllen lohnt aber meist nicht(oder ist garnicht vorgesehen) da es neue Kühlboxen mittlerweile für 150€/30l gibt.
Die sind aber nicht im geringsten vergleichbar
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.07.2025, 18:54
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.141
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.229 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Die sind aber nicht im geringsten vergleichbar
Ja...sowas sollte da nicht vorkommen für den Preis, ist es hier aber. Ansonsten sind -20°C auch bei allen anderen Kühlboxen -20°C.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2025, 21:52
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.273
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.161 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Welches Kältemittel? Selbstverständlich kann man jeden Kühlkreislauf für Servicezwecke zugänglich machen (da kommen spezielle Einstechventile auf die dünnen Kupferrohre) und neues Kältemittel einfüllen. Jedoch muß vorher das Leck gefunden werden!
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 07:40
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.501 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten.

Die Box läuft mehr oder weniger durch, keine Pausen. Ich hab den Effekt im Boot zu Hause nachgestellt, dort aber sichergestellt, dass es nicht am Aufheizen des Raumes liegt.

Ich tippe daher auch auf ein Leck. Aber das zu finden ist sicherlich keine leichte Aufgabe, schließlich muss es ja minimal klein sein, sonst wäre wohl das komplette Kältemittel weg.

Kann man das Kühlsystem tauschen oder kommt das den Kosten einer neuen Box gleich? Eine vergleichbare Dometic Box gibt’s nicht für 150€, liegt wohl eher über 400. ich mag mich nicht an den Gedanken gewöhnen, eine neuwertig aussehende Box auf den Müll zu werfen.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 07:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.141
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.229 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Für 150€ gibts natürlich keine Domestic. Da die Qualität ja offenkundig nicht allem erhaben ist, stellt sich die Frage ob es wieder Domestic sein muss. Ich hab bisher nur bei Problemen mit Domestic gelesen, nie von billoboxen. Vielleicht werden die auch einfach ohne nachfragen entsorgt...

Die Billodinger (PaidLink) erfüllen auch ihren Zweck. Vielleicht braucht die 5W mehr als die Domestic aber wenn man die, aufgrund des Nutzungsprofils, ehh alle Paar jahre neukaufen muss lohnt der 4 fache Preis doch nicht.


Kurzum: Reparieren geht sicherlich, übersteigt aber sicher den Neupreis, wenn du nen Klimatechniker dafür brauchst(evakuieren, nachfüllen etc)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 08:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.348
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.423 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Kannst du an der Box außen gefrorene Stellen feststellen? Dann wäre die Isolierung "durchgeschlagen" (feucht geworden) und die Kälte wird nach aussen abgeleitet. Somit würde der Kompressor immer laufen, aber es nicht mehr schaffen... (Kann auch der Boden sein)
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 08:47
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.015
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.178 Danke in 4.164 Beiträgen
Standard

Eine neue Mobicool , Hersteller ist Dometic, kostet neu bei compass24 im Angebot 299€ .
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 09:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.348
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.423 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Das wäre mir immer noch zuviel Geld bevor nicht feststeht, wo der Fehler liegt und ob es irreparabel ist. Muss man denn immer gleich alles wegschmeißen?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Gestern, 09:04
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.141
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.229 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Soviele Möglichkeiten gibt es ja da nicht. Seine Darstellung klingt nach Kühlmittelverlust. Das kann nur ein Klimatechniker beheben und deren Stundensatz liegt beinahe höher als der Neupreis.

Natürlich könnte man das auch über Vitamin B zu klären aber wenn man keinen Klimatechniker kennt, geht nur wegschmeissen/neukaufen. Das is ja keine Bohrmaschine wo man einfach die Kohlen tauschen kann, sondern ein Vakuumgefäß mit Giftgas drin(überspitzt gesagt)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt Gestern, 09:10
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 919
Boot: Ameril 32
1.107 Danke in 534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das wäre mir immer noch zuviel Geld bevor nicht feststeht, wo der Fehler liegt und ob es irreparabel ist. Muss man denn immer gleich alles wegschmeißen?
Vor allem wenn es in einem Forum schon als erste Antwort empfohlen wird.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Gestern, 09:10
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.571 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

... vergleichbar mit dem Wechsel des Wolframfadens in einer Glühlampe
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Gestern, 09:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.348
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.423 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Alles machbar...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Gestern, 09:16
Benutzerbild von zuedo
zuedo zuedo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2015
Ort: Dormagen
Beiträge: 233
Boot: Heechvlet 10.80 ok
509 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Beim Ausverkauf des Aldi-Online Shops gibt es übrigens derzeit die 30l (28l)- Chinaversion für 169€ und die 35l Version für 229€. Bei dem Preis habe ich mir eine gegönnt. Als sie gestern geliefert wurde, habe ich die Box kurz eingesteckt und während ich noch den Rest der Lieferung - mehrere Akkuschrauber ̀a 19€ (Ferrex, übrigens direkt von Scheppach geliefert) ausprobiert habe, hatte sie schon auf -18°C heruntergekühlt.
Für die zusätzliche Getränkebevorratung beim nächsten Fest hervorragend geeignet. Was soll eine Dometic (zumal, wenn sie offensichtlich auch nach einiger Zeit nicht mehr kühlt) da besser machen? Ein Kühlkreislauf ist ja keine Raketenwissenschaft.

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt Gestern, 09:18
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.141
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.229 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Alles machbar...
Aber illegal ohne Kälteschein....wir empfehlen ja hier nichts illegales, oder?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt Gestern, 09:20
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 919
Boot: Ameril 32
1.107 Danke in 534 Beiträgen
Standard

Ich könnte mir vorstellen dass es auch einen Thermostaten gibt.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit das dort eine Fehlfunktion gibt .
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt Gestern, 09:24
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.141
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.229 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen dass es auch einen Thermostaten gibt.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit das dort eine Fehlfunktion gibt .
Dann würde er aber auch irgendwann aufhören zu arbeiten, wenn er die "falsche" Temperatur erreicht hat.

Hier arbeitet der Kompressor 24/7, aber es wird nicht kälter.



Problematisch an dem Leck ist auch, wenn du den weiter Arbeiten lässt ist er irgendwann leer und frisst sich fest, dann wars das endgültig.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt Gestern, 09:30
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.571 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Haben die keinen Drucksensor wie im Auto ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt Gestern, 09:31
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 919
Boot: Ameril 32
1.107 Danke in 534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen

Hier arbeitet der Kompressor 24/7, aber es wird nicht kälter.
Das steht aber erst in Beitrag #8
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt Gestern, 09:37
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 919
Boot: Ameril 32
1.107 Danke in 534 Beiträgen
Standard

Nun,leider kann ich mangels Fachkenntnisse nicht helfen.
Ob das aus der Ferne so möglich ist, weiß ich nicht.
Jedenfalls habe ich an Schnell gebildet Ferndiagnosen grundsätzlich erstmal Zweifel.

Vom Grundsatz her gefällt mir die Wegwerf Mentalität überhaupt nicht. Aus diesem Grund habe ich z.B auch ein altes Boot.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt Gestern, 09:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.348
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.423 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Ja, nur und ausschließlich deswegen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt Gestern, 10:15
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.042
Boot: MacGregor26m
1.561 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Aber wenn man neu füllen würde, wär ja das Leck noch nicht behoben...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waeco Kompressor Kühlbox FF-40 JoyRider Werbeforum 3 16.04.2009 07:40
Kompressor Kühlbox mit Kältepeicher (Eigenbau) Cyrus Technik-Talk 19 24.01.2009 21:04
Waeco Kompressor-Kühlbox alaska Werbeforum 4 22.06.2006 23:48
Kissmann Kühlbox 2026; Kompressor "getaktet" boatman Technik-Talk 26 22.02.2005 07:10
Erfahrungswerte Verbrauch Kühlbox ( Kompressor) Mystic Technik-Talk 17 16.08.2004 19:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.