![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3851
|
||||
|
||||
![]()
Heute noch einmal ein Bericht über den Transport des U17 ins Technikmuseum Sinsheim
N24 um 21.09 bis 22:04 Uhr
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#3852
|
||||
|
||||
![]()
Terra X: "die Flotte der Cäsaren" (in der Antike vs. ... ) am 20.7 ab 19:30 auf ZDF.
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#3853
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ein nicht sehr positiver Bericht über den motorisierten Bootssport in Berlin. Mittwoch, den 6.8. wird dieser nun von 20:15 Uhr bis 20:45 Uhr im RBB-Fernsehen ausgestrahlt.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#3854
|
||||
|
||||
![]()
Ich darf den Filmtipp ergänzen...
Hatte im Rahmen des Wassersportfestes in Grünau mit Herrn Rüetschi gesprochen und bin sehr gespannt, was er daraus gemacht hat. Mi 06.08.2025 | 20:15 - 20:45 Bootsalarm - Chaos auf Havel und Spree Sobald die Temperaturen steigen, zieht es die Leute aufs Wasser. In Berlin werden es immer mehr. Partyflöße, Paddel- und Tretboote bevölkern im Sommer Havel und Spree. Für Helfer vor Ort zunehmend ein Problem: Unkenntnis von Regeln, Einfluss von Alkohol oder übermütige PS-Protzereien. All das macht Rettungsteams und Anwohnern das Leben schwer. Wenn es um Wassertourismus geht, macht Berlin eine Riesenwelle. Immer mehr Leute zieht es aufs Wasser: Partyflöße, Paddel- und Tretboote, Charterboote, Jetskis. Mathis Richter vom Tourismusverein Treptow-Köpenick schwärmt von den Möglichkeiten, die sich durch den Wassertourismus ergeben. Und die Zahlen geben ihm Recht. In keinem anderen Bezirk wächst die Zahl der Übernachtungsgäste so rasant wie am südöstlichen Stadtrand. „Ich denke, dass wir viel Wassertourismus vertragen“, sagt der Marketing-Profi. Aber: Die Entwicklung gefällt nicht jedem. Von einer «Vergewaltigung der Gewässer» spricht der Segler Michael Sasse, seit 69 Jahren auf Müggelsee und Müggelspree unterwegs. Die Menge an Mietbooten mit ihren unerfahrenen Eintags-Kapitänen setzt vor allem den traditionellen Wassersportarten zu. «Während der Rush-Hour am Samstag- und Sonntagnachmittag geht bei uns keiner mehr aufs Wasser», sagt Ruderer Erik Haase von der Treptower Rudergemeinschaft. Er sorgt sich um die Sicherheit seiner Sportkameraden und fürchtet um den Nachwuchs. Missachtung von Vorfahrtsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen sind genauso an der Tagesordnung wie Verstöße gegen Lärm- und Schallschutz-Vorschriften. Die Wasserschutzpolizei mit ihren in die Jahre gekommenen Booten und knappem Personal hat der teilweise herrschenden Wild-West-Kultur wenig entgegenzusetzen. Auch unterwegs mit der DRK-Ärztin Christiane Radatz wird schnell deutlich, dass die Sitten auf dem Wasser rau geworden sind. Inzwischen ist vor allem Alkohol ein großes Thema: „Erst wenn was passiert, ist hinterher der Schreck groß.“ Nun haben sich Initiativen gegründet mit dem Ziel, die Ordnung auf dem Wasser wiederherzustellen. Mit der Kampagne: „Du bist nicht allein auf dem Wasser“ möchten die Berliner Bezirke zurückrudern und für mehr Rücksicht auf dem Wasser sorgen. Gleichzeitig aber treibt die gut geölte Marketingmaschine die fortschreitende Kommerzialisierung der Gewässer in der Region weiter an. Film von Joachim Rüetschi
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Waren heute auf dem Wasser..... | regal292 | Allgemeines zum Boot | 3 | 03.01.2007 12:12 |
Heute gelesen, die neue Yacht und was über Autos.... | Giligan | Kein Boot | 9 | 23.10.2006 09:26 |