![]() |
|
Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
Ich spiele mit dem Gedanken mir wieder ein Wasserskiboot zuzulegen. Leider gibt es bei uns jedoch die Einschränkung, dass ausschließlich Boote mit Elektromotor betrieben werden dürfen…. Es gibt, wenn man genug Geld hat natürlich die Möglichkeit ein Ski Nautique oder Marian, etc… bereits ab Werk auf E Basis zu kaufen - wenn das Boot allerdings soviel wie meine Immobilie kostet, dann ist das schlicht nicht leistbar Jetzt meine Frage: Kennt ihr alternative Sportboote mit denen man vernünftig Wasserski bzw. Wakeboard fahren kann, die mit E Motor betrieben werden und leistbarer sind? Oder gibt es alternativ ggfs. bereits fertige Umbaulösungen für Ski Nautique oder dergleichen auf Elektro? Im Internet bin ich auch auf Videos von Motoheiko gestoßen der hier ein paar Umbauten gezeigt hat….. Es besteht natürlich die Möglichkeit eines gebrauchten E Bootes - diese sind allerdings (sofern man überhaupt eines findet) ebenfalls eher im gehobenen Preissegment (für ein fast 20 Jahre altes SkiNautique Elektro 130.000 Euro) Wäre toll, wenn mir die Community hier ein paar Tipps geben könnte ☺️ Glg Fred |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kannste knicken.
Für Wasserski brauchst du ein Boot was rund 35km/h erreicht und in diesem Zusammenhang macht Gleitfahrt ja auch sinn. Das schafft aber kein E-Wasserskiboot außer mit Foils... Ist nach aktuellen Stand nicht möglich.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Passt sicher nicht in die Portokasse aber Frauscher baut echt schicke E-Boote.
https://www.frauscherboats.com/ Moteren sind in unterschiedlicher Ausführung möglich.
__________________
Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ingenity Super Air Nautique GS22E X Shore Eelex 8000 VTS Flying Shark 5.7 Ortner Elektro-Wasserskiboot Canadian Electric Boat – Bruce 22E … ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ok hat sich wohl einiges geändert. Aber dennoch nicht unter einem EFH machbar.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
giebts tatsächlich Wasserskistrecken wo nur E Motoren erlaubt sind ?
muss schön Ruhig da sein ![]() nicht wegen E Boote ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Du hast recht, geaendert hat sich was erst seit zehn Jahren. Und es ist richtig, dass unter einer viertel Million nix wirklich zu bekommen ist.
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ist das mit dem Bootfahren auf dem Mondsee nicht gerade ein Problem?
Weil die Besitzerin alle Pachtverträge gekündigt hat.... Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nein das Bootfahren und die Wassersportaktivitäten haben damit nichts zu tun, da die Wasseroberfläche und das Wasser der Gemeinde gehört und nicht der offiziellen Seebesitzerin. Ihr gehört „nur“ der Boden und damit kann Sie über alles entscheiden was im oder am Boden verankert ist - also Bojen und Steganlagen… deswegen wurden auch die Pachtverträge alle gekündigt…..
Lg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin jetzt bei Österreichischen Gesetzen nicht so fit, aber braucht es in Österreich keine Wasserskistrecke zum Wasserskifahren?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein…. Mit deinem Boot kannst du Wasserskifahren, Wakeboardfahren, etc… wie du willst….. Voraussetzung ist dass der See Boote überhaupt zulässt
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Verrückt .....das Wasser auf Ihrem Grundstück gehört Ihr nicht....
![]() ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- Boden (also bei einem See der Boden des Sees) - Wasserrecht (Nutzung des Wassers) - Fischerei-Rechts Wenn du also auf den Mondsee oder einen x-beliebigen See/Bach hinausschaust, dann kann es sein das diese Rechte auf drei verschiedene Personen entfallen... ...muss aber nicht, können auch zwei Personen sein oder eine Person hat alle drei Rechte. Auskunft darüber gibt das Grundbuch. Beim Mondsee ist so, das die Besitzerin des Seebodens, also dem Grund und Boden auf dem das Wasser ist, allen ihren Mietern/Pächtern die Verträge gekündigt haben soll. Also alle die Steg haben, Bojen oder ein Bootshaus: Kurz gesagt alle deren Installation Kontakt mit dem Boden des Sees haben - die sind jetzt mal aufgeschreckt und hängen in der Luft. Das Fahren mit dem Boot im Wasser hat damit rechtlich nichts zu tun.
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wäre ein Schwimmsteg somit io(nur am Land befestigt, nicht am seeboden) und wenn nicht, ist es dann überhaupt erlaubt, das Wasser von der Landseite zu betreten?
Interessante Rechtslage da drüben...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Mureny in Österreich bietet öfter mal Elektrische-Wasserskiboote an. Im letzten Jahr wurde eine Mastercraft für um 40K angeboten.
__________________
![]() ![]() Mcx45 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha AB F15 CMHS auf Fernlenkung umbauen und ggfs. anderes Boot | Totti-Amun | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.06.2022 07:32 |
16 Fuß Wasserskiboot mit Jetantrieb | EigenbauK16 | Selbstbauer | 63 | 16.05.2020 18:33 |
Welchen Motor in Wasserskiboot ? | MadRat | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 19.01.2012 11:04 |
Mit Wasserskiboot in Kroatien | wiesmchr | Allgemeines zum Boot | 25 | 25.12.2011 07:19 |