![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus zusammen.
Wollte gerade die Volvo v8 Glocke auf den Mercruiser stecken... Flywheel 14 zoll vom Mercruiser passt aber nicht in die Glocke. Mercruiser 7.4 ist von 91 4 Generation. Die 13 Zoll Scheibe vom 5.7 Volvo passt aber wegen der Aufnahme am Simmering nicht. Die hat ca 52mm , bräuchte aber 62mm . Hoffe auf euer Wissen und schöne Grüße Jürgen
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Volvo und Mercruiser sind komplett unterschiedlich aufgebaut..
Ich kenne auch keine "adapter"
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Glocke passt 1:1 auf den Merc 7.4 Kupplung habe ich auch. Ich muss nur das Flywheel wechseln und suche gerade das passende 12.75 Zoll glaube ich.
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt zwei Getriebeglocken von Volvo
Eine 12,3/4 Zoll Eine 14 Zoll Das gilt es zu prüfen. Bitte sende mal Bilder
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bilder kann ich gerade nicht machen und sende. Ich habe die Standart v8 Glocke wo knapp 13 Zoll hinein gehen.
Hast du eine 14 Zoll Glocke oder weißt vielleicht woher? Das Schwungrad tauschen sollte wohl auch gehen. Danke und Gruß Jürgen
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
das Schwungrad tauschen geht nicht ) die Kurbelwelle hat einen anderen Flansch.
da gehts um die änderung von zweiteiligem auf einteiligem Kurbelwellensimmerring in 96. Du brauchst die Glocke wo 14 Zoll reinpasst.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja heute leider bemerkt. Der 2 teilge vom alten 5.7 hat ca 53mm der 7.4 ca 63.
Das 12.75 Zoll Flywheel gibt es aber mit 63mm Flansch an der Kurbelwelle. 63mm hat auch die 14 Zoll Scheibe die nicht in die Glocke geht. Da fehlt das 1. Zoll Luft.
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
14 Zoll ist selten und teuer.
In den USA findest du ab und an eine. Solltest du gar keine finden, melde dich
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen
Das passt du musst nur Schwungscheibe und Anlasser wechseln Volvo 7,4 und Merc 7,4 passen auch nicht vom Volvo die Schwungscheibe ist kleiner die passt aber bei Gen 4 und 5 ohne Probleme Gruß Jürgen
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein 454 ist extren gewuchtet über die Schwungscheibe. Da ist das Gegengewicht in die Schwungscheibe eingearbeitet. Ich wäre sehr vosichtig da einfach ein anderes Flywheel einzubauen. Auch wenn es von den Maßen her passen sollte. Auf den Bild oben links Schwungrad siehst du an der rechten Seite des Schwungrades das Gegengewicht. Der größere Metallblock. So eine große Unwucht macht auf Dauer die Kurbelwell und das Lager davor kaputt, wenn man das das falsche schwungrad verbaut ohne den Block verbaut, wo das Gegengewicht fehlt. . Das gilt auch für Kurbelwellen. Im GM Big Block Bereich gibt es auch 427 Wellen , die interne gewuchet waren. Man sieht den Unterschied nicht unbedingt. Deshalb lasst Kurbelwelle und Schwungrad besser zusammen. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (25.07.2025 um 22:06 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin an Alle. Schon mal vielen Dank für euren Input. Das hilft mir alles sehr weiter.
Rein mechanisch sollte es kein Problem sein das 12.75 Flywheel aufzuschrauben. Wirklich Sinn macht es wegen der Wuchtung/Balance aber wohl nicht ?! Werde wohl um die 14 Zoll Glocke nicht herum kommen. Die Volvo Kupplung kann ich mir ja genau zentriert in einer "Maschinen Bude" drauf schrauben lassen?! Gruß Jürgen
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta mit AQ290 | sascha8470 | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 17.07.2016 12:19 |
volvo penta aq290 z-getriebe ölverlust am trimmzylinder | tiamo | Technik-Talk | 6 | 20.11.2013 20:38 |
Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 | Oberbayer | Allgemeines zum Boot | 4 | 22.07.2013 23:15 |
Trimmpumpe AQ290 Volvo Penta | Kielschweinsurfer | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.05.2007 22:02 |