![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach 10 Jahren wollte ich meinem OM 636 bei nem Impellerwechsel mal was gutes tun und den Motor incl Kielkühlung spülen.
Ich habe immer eine Mischung aus Zitronensäure und Essigessenz genommen, aber das ist halt ein wenig Oldschool. Gibt es etwas neues / besseres was heute verwendet wird ? Grüsse Pierre |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nimm Phosphorsäure. Diese greift das Material nicht an und hat eine gute Kalklösekraft.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Kielkühlung und Impeller? Also bei einer Kielkühlung sollte doch eigentlich permanent Frostschutzmittel und somit auch Korrosionsschutz drinnen sein, das sollte man normalerweise alle vier Jahre wechseln und dann reicht auch spülen mit klarem Wasser.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
@george
Phosphorsäure ? Also das ist mir doch etwas zu heftig @danny Es ist ein 40 Jahre altes Boot, und da gibt es immer irgendwelche Ablagerungen von Metall, über Kalk bis hin zu allem möglichen Also bleibt es bei Essigessenz und Zitronensäure.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn da immer mit Essig gereinigt wird reicht es denke ich
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich jetzt auch meine Heizung im Haus alle paar Jahre Spülen ?
Hat sich da auch mit den Jahren Metall, Kalk und Schlamm abgelagert ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So hält die Heizung ewig. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Reicht es nicht regelmäßig den Frostschutz zu prüfen?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da im Frostschutz auch Korrosionsschutz ist sollte die Flüssigkeit regelmäßig erneuert werden, im Gegensatz zu einer Heizung umfließt das Kühlmittel unterschiedliche Materialien, das merkt man meistens auch das das Zeug nach ein paar Jahren ziemlich "riecht".
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also bevor das eine ewige Diskussion von irgendwelchen "Experten" wird. Das Boot ist 40 Jahre alt. Immer wenn ich den Impeller wechsle das mache ich zyklisch so alle 2 - 3 Jahre, sehe ich ja was da rauskommt wenn ich vorher das Wasser mit Essigessenz habe durchlaufen lasse, das macht schon Sinn.
Nun kommt der Bauingenieur: Ja Heizungsanlagen verkalken. Ja Heizungen werden regelmässig mit Wasser befüllt und tatsächlich ist da Kalk drin. Das kann jeder gerne mal ausprobieren und ein Stück aus seinen Steigleitungen raussägen und nach 40 Jahren mal reinsehen. Und jetzt bin ich raus aus dem Ding. Eine sachliche Frage sollte man hier nicht stellen das weckt die Trolle. Ganz oft habe ich beim Lesen der Antworten das Gefühl Waldorf und Staedler sind wieder erwacht. Schönen Tag noch. Pierre |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Naja, das hat aber auch Methode bei Dir.
Du rufst hier rein und erwartest sofort die zielführende Antwort. Die kommt irgendwann, aber im Dialog. Und dazwischen ist eben auch viel Blabla. Wer das nicht akzeptiert, hat Forum nicht verstanden, denn das ist keine Antwortmaschine. Aber viele vertrauen inzwischen ja auch KI. Vielleicht ein Tip? Die ist jedenfalls höflich und gibt keine Widerworte ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) Geändert von Startpilot (Gestern um 16:28 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch eine Kielkühlung, wo ist denn da der Impeller?
In unserem System befinden sich ca.150 Liter, und zudem gibt es keine Möglichkeit diesen Kreislauf zu entleeren. Wie sollte ich da vorgehen?
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor spülen Frostschutz wenn Motor nicht läuft | tommyc | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 22.09.2008 21:31 |
Motor vor dem Winter spülen oder nicht spülen? | Topolino | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 18.08.2006 10:38 |
Frage zum Motor spülen | Bayliner Charisma | Allgemeines zum Boot | 14 | 02.07.2005 15:30 |
Motor nur mit Frostschutz spülen | Ambrio | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.11.2004 18:14 |
Spülen von Motor und Antrieb ? | Claus | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 24.09.2003 22:33 |