boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2025, 16:50
jhaustein jhaustein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2019
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard ölverbrauch mercury 3.0

Hallo Gemeinschaft,

habe einen sehr hohen Ölverbrauch nach neuen Kolbenringen Einbau und schleifen der Kurbelwelle - Kompression ist super auf allen 4 Zylindern - was kann das sein? - bin nun 2 Stunden mit dem Motor gefahren und Ölstand ist unter Minimum - habe LM 25W40 genommen - Lager der Welle sind neu - Öldruck ist im leerlauf bei 1 und bei 2000 rpm bei 3

Geändert von jhaustein (23.07.2025 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2025, 18:19
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.160
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Falsche Ringe, falsch eingebaut, die KW hat damit nichts zu tun...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.07.2025, 08:53
jhaustein jhaustein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2019
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ringe konnte man eigentlich nicht falsch einbauen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2025, 08:56
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.160
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Wie hast Du sie denn eingebaut?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.07.2025, 11:11
jhaustein jhaustein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2019
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Alle Ringe mit der Bezeichnung top nach oben hin zeigen – Die erste Ring von oben Kompressionring dann ein etwas dickerer und an der Öl ab Streifring -
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2025, 11:14
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.160
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Und wie sind die Kolbenringstöße?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2025, 11:32
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.160
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Reden wir eigentlich von einem 3 Liter Mercury Außenborder oder einem 3 Liter Mercruiser Innenborder?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2025, 12:48
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 21
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

bei so hohem Verbrauch durch Verbrennen müsste dein Motor aus meiner Sicht auch ordentlich blau nebeln => qualmen beim Gasgeben.

Hast du ggf. einen Ölwechsel inkl. Filter gemacht und den Filter nicht "vorgefüllt"?
Wieviel Liter hast du den eingefüllt?

Ich würde hier ggf. erst noch einmal auffüllen und nach 1-2Stunden prüfen ob der Verlust erneut da ist.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2025, 14:04
Benutzerbild von Rehlein
Rehlein Rehlein ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2022
Ort: Eckernförde
Beiträge: 53
Boot: Fjord 930 cc
50 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Habt Ihr nur neue Ringe verbaut oder auch den Block gehont?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.07.2025, 14:42
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.486
Boot: QS 470 50PS AB
6.150 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Wie immer, kaum Infos in der Frage und viel Rätzel raten.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2025, 14:59
Benutzerbild von Rehlein
Rehlein Rehlein ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2022
Ort: Eckernförde
Beiträge: 53
Boot: Fjord 930 cc
50 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich rate mal..... nur neue Ringe drauf und jetzt müssen sich die Ringe erstmal einlaufen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.07.2025, 15:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Ich rate auch mal. Block gehont und alte Kolben mit neuen Kolbenringen eingebaut.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.07.2025, 05:56
jhaustein jhaustein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2019
Beiträge: 31
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nicht gehohnt- nur Ringe getauscht - Öl in Filter gefüllt habe ich
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.07.2025, 06:00
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.160
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Vielleicht könntest Du alle Fragen beantworten wenn du wirklich eine Lösung für dein Problem suchst!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.07.2025, 06:27
Benutzerbild von Rehlein
Rehlein Rehlein ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2022
Ort: Eckernförde
Beiträge: 53
Boot: Fjord 930 cc
50 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich hatte .....recht dann kannst du nur hoffen das die Ringe sich schnell einlaufen ansonsten bleibt der Ölverbrauch erstmal hoch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch Mercury 75 Optimax Hochi04 Motoren und Antriebstechnik 22 01.03.2014 12:45
OMC V8 Ölverbrauch Bow-Rider Motoren und Antriebstechnik 15 17.07.2006 13:39
Ölverbrauch, Rauchentwicklung, Leistungschübe .... Affe-Tobi Motoren und Antriebstechnik 11 25.07.2005 19:41
Ölverbrauch Optimax Motoren - Kosten bzw. Preisinfos Manfred P. Motoren und Antriebstechnik 3 08.04.2004 07:40
Ölverbrauch beim Volvo AQ130/270 juhuu-lars Motoren und Antriebstechnik 5 23.08.2002 10:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.