boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.651 bis 2.675 von 2.707Nächste Seite - Ergebnis 2.701 bis 2.707 von 2.707
 
Themen-Optionen
  #2676  
Alt 16.05.2025, 18:18
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 97
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.279 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Er hat halt eine herbe Art.
Das gehört zum Lokalkolorit. "Wo herrscht die harsche Freundlichkeit? IN BALIN!"
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2677  
Alt 16.05.2025, 22:41
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 292
228 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
Der Hafenmeister bedient mehrere Häfen.
Welche "Häfen" bedient er denn neben der Steganlage noch?
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #2678  
Alt 17.05.2025, 07:32
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 962
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.482 Danke in 634 Beiträgen
Standard

Borsighafen
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #2679  
Alt 17.05.2025, 07:34
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.037
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.960 Danke in 977 Beiträgen
Standard

In jedem Fall den Tegeler Jachtclub im Borsighafen. Und ich glaube, er sagte etwas von noch einem Hafen oder Verein.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #2680  
Alt 24.05.2025, 07:22
Greyhound59 Greyhound59 ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2020
Ort: Kevelaer
Beiträge: 24
Boot: Jetten Bully 1150
48 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Danke an euch, für eure Infos.
Wir sind mittlerweile am Wannsee angekommen und ankern hinter Schwanenwerder am "großen Fenster".
Für unsere "Tourunterbrechung" haben wir uns den Potsdammer Yachthafen ( der Holländer ) ausgesucht.
Heute suchen wir einen Liegeplatz, um mit den Fahrrädern die Gegend zu erkunden.
Gibt es da Empfehlungen von euch?
Gruß von der R2B2

(Am Stern von Berlin werden wir wohl nicht teilnehmen. Da hoffen wir auf der Müritz zu sein)
Mit Zitat antworten top
  #2681  
Alt 04.06.2025, 10:04
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.037
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.960 Danke in 977 Beiträgen
Standard Dieses Schrottboot kannten fast alle auf Berlins Gewässern

Aus dem Spandauer Newsletter des Tagesspiegel:

https://nl.tagesspiegel.de/form.acti...=leute-spandau

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2682  
Alt 12.06.2025, 13:29
Greyhound59 Greyhound59 ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2020
Ort: Kevelaer
Beiträge: 24
Boot: Jetten Bully 1150
48 Danke in 14 Beiträgen
Standard

So,
Nachdem wir schon etliche Tage durch eure tollen Reviere gefahren sind....( z.B. die Dahme bis Bad Saarow, Müggelspree , Spree , Wannsee und Babelsberg um nur einiges zu nennen ) sind wir heute im Tegelersee am 24 Sts. Anleger angekommen.

Bisher der "bestversorgteste" freie Anleger, den wir auf dieser Tour erlebt haben. Den Hafenmeister haben wir aber noch nicht kennen gelernt.
Nach unserem ersten Bummel durch Tegel fanden wir aber Infomaterial auf unserem Boot vor und einen unserer Fender ( welcher sich gelöst hatte - weil ich auf die schnelle mal wieder den Knoten nicht so perfekt gemacht habe, wie meine liebe Frau ) hat er auch zum abholen bereitgelegt.
Nachdem, was wir unterwegs so gesehen haben - vom "abgesoffenen Boot", umgeben von der Oelsperre bis zum "gerade noch schwimmenden" Wrack - ist hier wirklich alles ok und zumindest von uns , an die Gemeinde bzw. dem/den Verantwortlichen ein sehr großes Lob auszusprechen.
Selbst einige "Häfen" ( z.B. PSB24 Köpenick für 34,-€ oder der Stadtanleger Köpenick 24,-€ ) sind von Sauberkeit oder Infrastruktur her schlechter und nehmen sogar Geld dafür.

Also unser Fazit:
Echt toll, hier bei euch fahren zu dürfen und die im großen und ganzen tollen Möglichkeiten nutzen zu können.
Wir hoffen, es bleibt auf unserer weiteren Tour ( Müritz / Schwerin ) so.

Euch allen noch eine entspannte und erholsame Saison

Der "Greyhound" von der "R2B2"
Mit Zitat antworten top
  #2683  
Alt 26.06.2025, 20:20
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.870
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.341 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard

Moin

was war den das vorhin für ein Unwetter? Wir haben erstmal die halbe Marina aufgeräumt. Von einer Sekunde auf die andere Fallwinde und Böen heftiger Stärke. Ich konnte zeitweise mich nur noch festhalten, ich dachte mir reisst es die Persening weg. Der Sturm fegte den Regen durch alle Ritzen, keine Chance irgendetwas zu unternehmen dagegen. Jede Böe brachte das Boot übelst zum Schaukeln. Draußen auf der Straße liegt alle 20m ein Baum, Sirenen und Kettensägen seit 2 Stunden von überall her. Und 2 min. vor dem Sturm ist hier noch ein Hausboot vorbei gefahren..... hoffe denen ist nichts passiert. 45min. kreiste hier die Bundespolizei mit Hubschrauber über dem Wasser im Suchmuster.
Hab ja schon einige Stürme erlebt...... aber der hier war knackig. Hoffe bei euch ist alles ok?!
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2684  
Alt 26.06.2025, 21:14
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.572 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Hab ja schon einige Stürme erlebt...... aber der hier war knackig. Hoffe bei euch ist alles ok?!
Ich liege gerade auf dem Storkower See, da ging auch gegen 18:00h wie aus dem Nichts eine Windfront durch. Von 1 Bft auf gefühlte 5 Bft plus Böen in ca. 2 Minuten. nach 15 Minuten war der Spuk verbei. Und es gab einen satten Landregen. Aber nichts Dramatisches.

Alles ist OK.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2685  
Alt 27.06.2025, 05:39
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.909
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.005 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Wir haben erstmal die halbe Marina aufgeräumt.
Eure Ecke hats wohl besonders schlimm erwischt. Gut, wenn alles heil geblieben ist.

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
... vor dem Sturm ist hier noch ein Hausboot vorbei gefahren..... hoffe denen ist nichts passiert.
Ein gemeinsamer Bekannter hat von der WSP etwas von 48 herrenlos treibenden und 23 auf Grund gegangenen Booten auf der Havel gehört. Muss wirklich übel gewesen sein. Hier in Ueckemünde gab es nur etwas Regen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2686  
Alt 27.06.2025, 06:53
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.870
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.341 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Eure Ecke hats wohl besonders schlimm erwischt. Gut, wenn alles heil geblieben ist.


Ein gemeinsamer Bekannter hat von der WSP etwas von 48 herrenlos treibenden und 23 auf Grund gegangenen Booten auf der Havel gehört. Muss wirklich übel gewesen sein. Hier in Ueckemünde gab es nur etwas Regen.
^^ 23 Boote auf Grund? Alter Schwede... ich machte mir nur Sorgen um das Hausboot was hier noch kurz vorher die Havel runter fuhr. Mit 15PS hat man da keine Chance eigentlich noch irgendwas im Griff zu haben. Würde mich nicht wundern wenn das gekentert ist, die Fallwinde waren übelst.

Das Außmass der Schäden sieht man jetzt.... hier nebenan ist das Dach weggeflogen vom Haus. Das ist 30m entfernt, das war im Sturm gestern gar nicht zu sehen, man sah ja die Hand vor Augen nicht. Die Dachdecker waren schon da und haben das provisorisch wieder dicht gemacht. Kettensägen dröhnen weiterhin aus allen Richtungen. Die Nacht sah man nur Blaulichter. Mein Auto hatte Glück, die beiden Bäume sind auf andere parkende Autos gefallen ein paar Meter weiter. Wäre aber gut versichert gewesen, brauch man aber trotzdem nicht. Verkehrstechnisch kam man aus Konradshöhe gestern nicht mehr raus oder rein, es mussten Einige gestern hier übernachten. Im Tegeler Forst sind wohl "tausende" Bäume umgefallen. Von Marinas oder Booten hab ich bislang nichts gehört. Ich hab dann noch gestern Fender, Rettungsringe, Debris und Bootszubehör aus dem Wasser gefischt was so angetrieben wurde.
Ich muss einkaufen, mal sehen ob der Supermarkt offen hat. Hoffe ich krieg wenigstens ein paar Brötchen, ansonsten sind die Vorräte aufgefüllt. Im Moment ziehen die Gänse hier durch, die kleinen Fluffies haben alle überlebt. Keine Ahnung wo die sich gestern unter gestellt hatten, aber um die hab ich mir auch Sorgen gemacht.

Meinen Respekt an die Feuerwehren und Einsatzkräfte! Die haben gestern alles gegeben hier!
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2687  
Alt 27.06.2025, 07:43
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.007
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.161 Danke in 4.158 Beiträgen
Standard

Ich komme jetzt nicht mehr zum Boot .
Der Spandauer Forst ist auch komplett gesperrt…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2688  
Alt 27.06.2025, 10:17
Benutzerbild von berlinsky
berlinsky berlinsky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Boot: Scand Nautic 7800
Rufzeichen oder MMSI: ----
326 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Heiligensee sieht aus wie nach´m Kriech.
__________________
Mahlzeit, Markus
-------------------------------
Lass Dich nicht aus der Fassung bringen,
denk an den "Götz von Berlichingen" !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2689  
Alt 27.06.2025, 16:47
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 418
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
590 Danke in 343 Beiträgen
Standard Wind

Wir haben auf dem Tegeler See geankert. Gut Kette, der Anker hat gut gehalten. Also alles gut. Überraschend war die Geschwindigkeit wie das losging.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250626_181302.jpg
Hits:	37
Größe:	68,7 KB
ID:	1043369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250627_112045.jpg
Hits:	46
Größe:	155,6 KB
ID:	1043370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250627_112758.jpg
Hits:	40
Größe:	150,4 KB
ID:	1043371  

__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2690  
Alt 29.06.2025, 17:06
ALBKR ALBKR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2021
Ort: Berlin (UHW KM 0) und Ostseebad Binz
Beiträge: 186
Boot: „BUNYIP“ Merry Fisher 895
Rufzeichen oder MMSI: DA4569 211854220
244 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Ich war nördlich unterwegs. 18:10 Brücke Liebenwalde durch, 18:13 im Stadthafen, 18:16 alle Luken bis auf eine dicht :-( und dann ging die Post ab. Der Lange Trödel ist in Folge gesperrt, auf der OHW liegen zwischen KM 40 und 10 etliche Bäume im Wasser, die Revierzentrale warnt.
__________________
--
Alle Mann von Bord!

Alexander
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2691  
Alt 29.06.2025, 17:32
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.870
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.341 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ALBKR Beitrag anzeigen
und dann ging die Post ab.
Ich hab mal meinen Krängungsmonitor in Nachinein angeschaut. Etwas schaukelt es ja immer, aber 18:15 bricht die Hölle los, aus dem Nichts. Man redet von Windgeschwindigkeiten von bis zu 180hm/h.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image_2025-06-29_183123407.jpg
Hits:	16
Größe:	35,3 KB
ID:	1043571  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2692  
Alt 29.06.2025, 21:10
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 418
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
590 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ALBKR Beitrag anzeigen
Ich war nördlich unterwegs. 18:10 Brücke Liebenwalde durch, 18:13 im Stadthafen, 18:16 alle Luken bis auf eine dicht :-( und dann ging die Post ab. Der Lange Trödel ist in Folge gesperrt, auf der OHW liegen zwischen KM 40 und 10 etliche Bäume im Wasser, die Revierzentrale warnt.
Im langen Trödel waren das nur 2 Bäume, die wurden am nächsten Tag wieder weggeräumt.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
  #2693  
Alt 30.06.2025, 05:44
ALBKR ALBKR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2021
Ort: Berlin (UHW KM 0) und Ostseebad Binz
Beiträge: 186
Boot: „BUNYIP“ Merry Fisher 895
Rufzeichen oder MMSI: DA4569 211854220
244 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polterklumpen Beitrag anzeigen
Im langen Trödel waren das nur 2 Bäume, die wurden am nächsten Tag wieder weggeräumt.
Wir waren von Sonnabend bis Sonntag wieder in Liebenwalde und der Hafenmeister hat uns etwas anderes erzählt.
__________________
--
Alle Mann von Bord!

Alexander
Mit Zitat antworten top
  #2694  
Alt 30.06.2025, 06:41
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.460
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.872 Danke in 9.793 Beiträgen
Standard

Zerlabert diesen Tröt nicht auch noch!
Hier geht es um Berlin und nicht irgendwelche Gewässer in Brandenburg.
Danke.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2695  
Alt 30.06.2025, 07:02
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.870
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.341 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard

Ich war gestern nochmal tauchen und hab Solarpanele aus dem Wasser geholt. Da kamen noch Anfragen gestern von Eignern die das erst später gemerkt haben das die Solaranlage nicht mehr lädt. Die Panele sind hin, die flogen gegen einen Verdränger und dann ins Wasser. Genauso sehen sie auch aus jetzt, die sind gesplittert und total verbogen. Da war ordentlich Kraft dahinter, die Dinger waren groß und schwer.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2696  
Alt 22.07.2025, 04:03
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.909
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.005 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard DLRG Berlin berichtet

Einsatz am 19.07. auf der Unterhavel
Gegen 14:40 Uhr kenterte ein motorisiertes Partyfloß auf Höhe der Großen Steinlanke. Über 10 Personen gingen über Bord – unsere Rettungskräfte waren schnell vor Ort und konnten alle unverletzt aus dem Wasser retten.

DLRG-Taucher bargen anschließend auf dem Floß verlorene Wertsachen wie Fahrzeugschlüssel und Papiere – zur großen Erleichterung der Beteiligten.

Da das Floß nicht eigenständig abgeschleppt werden konnte, übernahmen wir den Rücktransport in den Heimathafen – trotz erschwerter Bedingungen durch die vollständig unter Wasser liegenden Aufbauten.
(Via Facebook)

Einen Steinwurf vom Stern von Berlin entfernt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DLRG01.jpg
Hits:	23
Größe:	115,3 KB
ID:	1045937   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DLRG02.jpg
Hits:	28
Größe:	184,1 KB
ID:	1045938   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DLRG03.jpg
Hits:	22
Größe:	141,8 KB
ID:	1045939  

__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2697  
Alt 22.07.2025, 04:55
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.162 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Ah, Danke, jetzt verstehe ich das auch.

In den Nachrichten wurde von der Unterhavel in Tegel und von Reinickendorf berichtet.
Tegel und Reinickendorf ist aber Oberhavel.
Und das das Boot durch großen Wellenschlag eines Motorbootes gekentert ist macht jetzt auch Sinn. An der Steinlanke ist die Wasserskistrecke.

Ick hab mir schon gewundert.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2698  
Alt 22.07.2025, 07:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.333
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.396 Danke in 18.133 Beiträgen
Standard

Die müssen jetzt aber vorsichtig sein, wenn sie den Motor starten, dass sie nicht an den Propeller kommen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #2699  
Alt 22.07.2025, 11:03
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.722
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.007 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
....Und das das Boot durch großen Wellenschlag eines Motorbootes gekentert ist macht jetzt auch Sinn. An der Steinlanke ist die Wasserskistrecke....
Die gehört geschlossen! Wenn dort Wellen entstehen, die so ein relativ großes Hausboot kentern lassen hört der Spaß auf. Da wird ja dann nicht nur eine 1m Welle entstanden sein, die so'n Hausboot meistern würde! Die Hausbootmieter müssen aber auch unterwiesen werden, solche Wellen rechtwinklig zu nehmen => es hätte auch mehrere Tote geben können - so gesehen : Glück gehabt.
Auch der Käufer meines Old Town Discovery 164 ist durch die Welle eines Überholers gekentert
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2700  
Alt 22.07.2025, 14:25
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.907
Boot: Bertram 28
2.412 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Die gehört geschlossen! Wenn dort Wellen entstehen, die so ein relativ großes Hausboot kentern lassen hört der Spaß auf. Da wird ja dann nicht nur eine 1m Welle entstanden sein, die so'n Hausboot meistern würde! Die Hausbootmieter müssen aber auch unterwiesen werden, solche Wellen rechtwinklig zu nehmen => es hätte auch mehrere Tote geben können - so gesehen : Glück gehabt.
Auch der Käufer meines Old Town Discovery 164 ist durch die Welle eines Überholers gekentert
Grüße, Reinhard
Kannst du ausschließen, dass nicht ein Großteil der Personen sich auf dem Dach befunden haben und aufgrund des extrem hohen Schwerpunktes ein Kentern entsprechend erleichtert wurde?

In Berlin gibt es so viele windschiefe Hausboote, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis eines dieser Boote kentert. Da reicht auch mal ein plötzlich aufkommendes Gewitter (oder wollen wir auch das verbieten?): https://www.moz.de/lokales/erkner/un...-77340655.html
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.651 bis 2.675 von 2.707Nächste Seite - Ergebnis 2.701 bis 2.707 von 2.707



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.