boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2025, 19:47
scand7600 scand7600 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2025
Ort: Köln
Beiträge: 6
Boot: Scand 7600 Dynamic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard AQ271C Kein Zündfunke Volvo Penta V8

Hallo ihr lieben ich bin der Max aus der Nähe von Köln und bin seit 1 Woche „stolzer“ Besitzer einer Scand 7600 Dynamic.
Der Verkäufer versicherte mir, dass das Boot einwandfrei läuft, man es jedoch aufgrund von fehlender Kühlung nicht laufen lassen kann.

Jetzt habe ich mir alles besorgt um einen Start des Motor zu machen. Und siehe da : es läuft nicht !
Es kommt kein Zündfunke an der Kerze an. An der Zündspule liegen 12,5 Volt an. Ich bin leider Neuling und habe jetzt wirklich 0 Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen.

Anlasser dreht, Sprit kommt. Das einzige was fehlt ist der zündfunke….

Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort

Grüße !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2025, 09:25
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.933
7.749 Danke in 4.697 Beiträgen
Standard

Hat das Boot einen sogenannten Not-Stop Schalter den du vergessen hast zu stecken?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.07.2025, 11:19
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 534
Boot: Fairline 26 Sunfury
732 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Moin,

Wenn der Nitstopp ausgeschlossen wurde, würde ich den Unterbrecher verdächtigen. Dürfte sich ja um einen älteren Motor handeln?

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.07.2025, 12:33
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.164
Boot: keins mehr
2.238 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

der AQ271C hat soweit Ich weiss Elektronikzündung....soon Modul im Zündverteiler,
aber noch Gewichte für die Fliehkraftverstellung drin.

dieser Zündverteiler braucht Plusstrom für das Zündmodul, es sollten zwei Kabel vom/zum Zündverteiler gehen....
einmal Plus von Zündspule Kl.15 zum Zündverteiler (im allgemenen ein Rotes Kabel)
und ein Schwarzes (im Allgemeinen) vom Zündverteiler zur Zündspule Kl.1
das bringt Minus vom Zündverteiler zur Zündspule.
aber nicht Dauerhaft...immer nur ganz kurz. wodurch der Zündfunke erzeugt wird )

es steht normalerweise ein Name auf dem Zündverteiler...und Nummern auch..gugg nach, dann können wir bestimmt mehr dazu sagen...
Fotos vom Zündverteiler mit abgenommener Kappe wären auch Hilfreich...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.07.2025, 12:55
scand7600 scand7600 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2025
Ort: Köln
Beiträge: 6
Boot: Scand 7600 Dynamic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo. Vielen Dank für die Antworten. Einen „Not-aus“ habe ich nicht.

Die Kabel von Kl 15 und Kl 1 gehen in den Verteiler, ja das ist richtig. Ich werde mal ein Foto machen, wenn ich später am Boot bin.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 16:28
scand7600 scand7600 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2025
Ort: Köln
Beiträge: 6
Boot: Scand 7600 Dynamic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo. Ich bin anscheinend zu blöd um Fotos hier hochzuladen. Ich habe auf jeden Fall den „Prestolite“ Zündverteiler mit so nem Modul drin, wo 2 Kabel dran gehen (Hallgeber).
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 20:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.927
Boot: derzeit keines
33.417 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Fotos gehen über Anhänge hochladen, z.B. oben über die Briefklammer

Prestolite Verteiler:
Fliehkraftgewichte und Federn sollten gangbar und heil sein.
Der alte Omegaförmige Einsatz stirbt gerne mal.
Besorge Dir einen neuen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 20:53
scand7600 scand7600 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2025
Ort: Köln
Beiträge: 6
Boot: Scand 7600 Dynamic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 20:54
scand7600 scand7600 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2025
Ort: Köln
Beiträge: 6
Boot: Scand 7600 Dynamic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen dank, ich werde es mal versuchen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 20:59
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.164
Boot: keins mehr
2.238 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

zum Bilder Hochladen....zuerst unterm Textfeld auf Erweitert Klicken...
dann wie 45meilen sagt )

das könnte passen )) bitte selbst prüfen...
https://www.ebay.de/itm/133593807109...=10001&mkevt=1 (PaidLink)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 11:19
scand7600 scand7600 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2025
Ort: Köln
Beiträge: 6
Boot: Scand 7600 Dynamic
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo an alle und danke für eure Antworten. Ich habe festgestellt, es hat ein massekabel gefehlt, das an die Spule geht. Dieses ist jetzt wieder dran und das Boot läuft einwandfrei!!!
Also immer alle Kabel checken, bevor man viel Geld ausgibt für Neuteile ������

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 11:29
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.164
Boot: keins mehr
2.238 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

wenn man glück hat....klappt das )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta AQ271c Mallory zündung wala Technik-Talk 7 26.03.2015 19:49
Wasserablasshahn Volvo Penta AQ271C -chris- Technik-Talk 7 24.11.2014 19:08
Volvo Penta AQ271C -chris- Motoren und Antriebstechnik 3 16.10.2013 20:32
Volvo Penta AQ271C Zündung -chris- Motoren und Antriebstechnik 1 16.10.2013 19:45
Impellerpumpe im Wasser abbauen? Volvo Penta AQ271C White Flag Motoren und Antriebstechnik 23 15.11.2011 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.