boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2025, 17:58
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 54
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard Wellenbock

Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder eine dumme Frage:

Wie schmiert man das Lager im Wellenbock ?

Aufschrauben und Fett rein ?
Schmiernippel sind ja nicht dran

Vielen Dank und sonnige Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250719_162312338.jpg
Hits:	32
Größe:	138,5 KB
ID:	1045658  
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2025, 19:00
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.216
Boot: beruflich von A bis Z
1.834 Danke in 1.361 Beiträgen
Standard

Dumme Fragen gibts nicht...dafür aber öfter dumme Antworten.
je nach seitlicher Wellenabdichtung im Wellenbock würde ich da ein Getriebefließfett oder ohne Abdichtung, dann ein Lagerfett, nach abschrauben der oberen Abdeckung verwenden
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.07.2025, 10:30
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 292
228 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Wenn kein Schmiernippel da ist (wie bei meinem), dann gehe ich von einem dauergeschmierten Lager aus und mache gar nichts.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2025, 22:23
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.072
Boot: van de stadt 29
9.297 Danke in 4.923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Wenn kein Schmiernippel da ist (wie bei meinem), dann gehe ich von einem dauergeschmierten Lager aus und mache gar nichts.
Moin und OHA!
Das sieht hier nicht da nach aus, richtig ist allerdings, dass die Lager in diesen Stehlagerböcken meistens mit einem ordentlichem Schlag Fett gefüllt werden bei der Montage und das hält je nach Schmierstoffqualität bei den moderaten Drehzahlen von Propellerwellen ein Lagerleben lang.
Normal haben die Deckel von Stehlagern auch immer irgend welche Bohrungen für Schmiernippel oder andere Schmierstoffsysteme die heute bei Lieferung mit Kunststoffstopfen verschlossen sind.
Deckel ab säubern und neues Fett rein hat aber noch nie geschadet wenn entsprechend umsichtig gearbeitet wird.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wellenbock hat Spiel laika Allgemeines zum Boot 14 07.07.2023 12:31
Wellenbock aufgesprengt Sailingjones Motoren und Antriebstechnik 7 07.01.2023 12:40
Wellenbock Gummilager Panther Jotisch Restaurationen 12 23.03.2014 17:37
Wellenbock gerissen. peppschmier Technik-Talk 0 23.07.2013 20:46
Wellenbock krumm gefahren! Boesch 510 taucher Kleinkreuzer und Trailerboote 7 04.07.2007 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.