boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.07.2025, 21:44
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.809
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.740 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von flachzange Beitrag anzeigen
Gerhard vielen Dank! Das ist seit April so. Da kommen immer die neuen Karten fürs Jahr auf den Server und da scheint diesmal was schief gelaufen zu sein. Sven hatte ich auch schon angeschrieben.

Ich könnte die V13 vom letzten Jahr verwenden, aber da die V12 funktioniert, habe ich lieber die aktuelle Karte genommen.
normalerweise kommen da alle zwei Wochen aktuelle Daten direkt aus OSM auf den Server - aber irgendwas scheint mit dem Compile/Update-Script kaputt zu sein, seit Januar gibt es keine neuen Dateien mehr und die Seamarks-ZIP-Datei enthält gar keine Daten. Ich hatte auch schon versucht, Sven zu erreichen, allerdings antwortet er leider auch nicht auf der Mailadresse von seiner Homepage und hier im Forum war er auch schon ewig nicht mehr online. Hat irgendjemand noch einen anderen Kontakt zu ihm?


lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt Gestern, 09:53
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 964
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.048 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ist bei mir genauso Ich hatte aber schon die V13 in Betrieb. Edit: Habe sie noch gefunden, Stand 2023. Wenn Du einen Upload-Link hast, schicke ich sie Dir.
Ich habe noch die 2024er auf dem PC, falls Du Interesse hast kann ich sie Dir auch schicken.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt Gestern, 13:47
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.904
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.961 Danke in 4.167 Beiträgen
Standard

Danke für das Angebot, aber ich hatte mir die NV Charts für Kartenplotter geleistet ��
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt Gestern, 14:13
Polaris770 Polaris770 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2017
Beiträge: 132
Boot: Polaris L770 Renault DTR40
23 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin, habe die Karte nochmal formatiert und nur die V12 At5 Dateien drauf gemacht. Jetzt funktioniert es, jetzt sind auch Seezeichen sichtbar. Wenn ich aber einen Wegpunkt setze und auf Go To drücke macht er immer noch ne grade direkt über Land. Ist es richtig das man Insight und Navionics zum auswählen hat und nicht direkt OSM.
Grüsse Torsten
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt Heute, 13:28
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 964
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.048 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Polaris770 Beitrag anzeigen
Moin, habe die Karte nochmal formatiert und nur die V12 At5 Dateien drauf gemacht. Jetzt funktioniert es, jetzt sind auch Seezeichen sichtbar. Wenn ich aber einen Wegpunkt setze und auf Go To drücke macht er immer noch ne grade direkt über Land. Ist es richtig das man Insight und Navionics zum auswählen hat und nicht direkt OSM.
Grüsse Torsten
Insight (Genesis) sind die Karten, die man selber erstellen kann, z.B. auch mit Tiefenmessung und dann über die Webapp berechnen. Die OSM Karten sind auch manuell für den Simrad/Lowrance/BG erstellt und damit sind es auch Insight Karten. Navionics ist die dauerhaft installierte Basiskarte, die aber wenig brauchbar ist. Es gibt aber bessere Navionics Karten zum Aufrüsten.

Automatisch navigieren, analog einem PKW-Navi, nur entlang der Wasserroute, kannst Du meines Wissens nur mit den zusätzlich kaufbaren Navionics Karten. Ob das mit C-Map auch geht, kann Dir wahrscheinlich nur jemand beantworten, der diese einsetzt. Bei OSM gibt es keine automatische Navigation. D.h. der Plotter zeigt nur den direkten Kurs zum nächsten Wegpunkt an und berücksichtigt nicht den Kartenverlauf. Bei Kurven im Fluß, müsstest Du mehrere Wegpunkte entlang der Kurve setzen.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme bei Impellerwechsel bei Selva/Yamaha 100 PS XSR aus 2014 Kaolsch Motoren und Antriebstechnik 7 01.05.2019 21:52
Simrad GO7 und Karte Nautic Path vp-lada Technik-Talk 0 16.11.2018 04:21
Simrad Go 7 xsr Navigieren opgenmarc2 Technik-Talk 20 12.04.2018 18:53
Elektronische Karte Rhein und Binnengewässer Holland für Simrad Go7 XSE F95 Technik-Talk 18 17.07.2017 18:47
Neue Außenborder Yamaha Selva Dorado 60 XSR (67PS) Neumotoren thundi Werbeforum 1 21.04.2014 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.