boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2025, 07:28
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 711
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard Boltenhagen ansteuern von Travemünde

Moin. Kann ich mit 80cm Tiefgang diese Route fahren? Hier gibt's Steine. Sind diese tief genug ? Oder muß ich zwingend oben rum?

Gruß, Steffen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-07-16-08-27-05-059_it.navionics.singleAppMarineLakesHD.jpg
Hits:	86
Größe:	48,3 KB
ID:	1045253  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2025, 07:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

ich kenn das Gebiet nicht so gut (war nur einmal dort)... aber lt deiner Karte fährst du durch das gebiert mit minimal 2m Wassertiefe.. von daher müsste es so gehen...

die Zonen mit den 0,8m (Seehundbank) Umfährst du ja... würde davon aber wegen den Tieren weiter abstand nehmen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2025, 08:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
Moin. Kann ich mit 80cm Tiefgang diese Route fahren? Hier gibt's Steine. Sind diese tief genug ? Oder muß ich zwingend oben rum?

Gruß, Steffen
Ja so kannst du fahren aber vor militanten Vogelschützern solltest du dich in Acht nehmen, lasse nur ordentlich Abstand zur Sandbank und zu den schwimmenden Vögeln (Vogelschutzgebiet)

Zitat:
Befahrensregeln


In der gesamten Wiek ist vorsichtig und langsam (nicht mehr als 8 kn) zu fahren. Große Vogelansammlungen sind zu umfahren. Außerhalb der reservierten Fläche im Süden der Wiek sind keine der modernen Wassersportarten zulässig.
Quelle: https://www.naturschutz-wismarbucht....rger-wiek.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025_07_16_09_20_55_Wismarer_Bucht_Kitesurf_Region_Kitedrop.de.jpg
Hits:	58
Größe:	82,7 KB
ID:	1045257  
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.07.2025, 10:15
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.389
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.653 Danke in 1.884 Beiträgen
Standard

Nur zwingend daran denken, nicht vorzeitig abzukürzen!
Wir machen uns aus "Übungsgründen" immer den Spaß, je nach Startpunkt in der Lübecker Bucht auf der Seekarte den Kurs zur Ansteuerungstonne "Offentief" zu ermitteln und diese dann auch nur mit dem Kurs nach Magnetkompass zu finden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220821-WA0024.jpg
Hits:	24
Größe:	65,2 KB
ID:	1045261  
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.07.2025, 10:16
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 711
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Klasse. Danke. Ich schipper da ganz gemächlich längs und werde keinen Vogel umfahren
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2025, 15:52
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 904
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.024 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Ich würde mich dort einfach an die Betonnung halten.
1. es ist dann immer tief genug.
2. Man ist frei von den Schutzgebieten
3. die Navigation ist leichter, falls das GPS mal aussteigt.
4. der Umweg ist aus meiner Sicht vernachlässigbar.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2025, 14:55
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 920
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.925 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Dein Kurs passt. Abkürzen am Tarnevitzer Huk gefährdet das Material, da liegen ziemliche Klamotten auf der Untiefe.
Mit dem Schlauchboot kommt man bei langsamer Fahrt seeseitig vom Wrack (sehenswert - es sind Reste eines Betonschiffes aus den 30 Jahren) um die Landzunge, mit größeren Booten nur mit reichlich Abstand.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 13:41
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Wenn du dir ein Wrack von einem Betonschiff ansehen möchtest, fahre nach Redentin. Da liegt son Teil vor dem Strand im Schlick.
https://de.wikipedia.org/wiki/Betonschiff_von_Redentin
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 13:49
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 839
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.109 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

Moin, waren gerade am WE in Boltenhagen, passt scho, aber fahre am besten lieber etwas N-licher, 1/2 nm, über das Offentief ...
und Obacht, die trockenfallende Sandbank endet ein deutliches Stück S-licher als die Bake ... da liegt keine Gefahrentonne.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-07-16-08-27-05-059_it.navionics.singleAppMarineLakesHD.jpg Kopie.jpg
Hits:	10
Größe:	93,3 KB
ID:	1045845  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.

Geändert von anco (Gestern um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
10 Ziele, die Motorbootfahrer einmal im Leben ansteuern sollten Fixboot Woanders 90 30.01.2020 18:03
Volvo Pena Trimmpumpe direkt ansteuern manuel0307 Motoren und Antriebstechnik 4 05.10.2019 18:46
Berlin / Müritz, welche Marinas ansteuern sunseeker2301 Deutschland 48 16.01.2017 06:23
Roter Sand ansteuern Lerigau Deutschland 2 15.11.2015 23:04
Boltenhagen-Dänische Südsee-Boltenhagen Sommer 2009 uwi Törnberichte 0 18.02.2010 10:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.