![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nach einer ersten Überfahrt mit der Dehler Duette 86, hat sich unser Vorstagbeschlag leider aus dem Rumpf verabschiedet. Dehlertypisch scheint sich die Aluminiumplatte ausgedehnt -und entsprechend alles um sich herum mit in das Verderben gerissen zu haben. Nun also zu meiner Frage: Bild 1 zeigt das Schadensbild, Bild 2 die Lösung. Ist das ganze als einfacher Segler machbar und wenn ja wie würdet ihr am besten vorgehen und was gilt es aus eurer Erfahrung zu beachten? PS: Werft ist eigentlich keine Option das wäre wohl teurer als das Boot an sich. Meine Vorgehensweise wäre wie folgt: -Loch so weit aufschleifen wie nötig -Loch von oben zulaminieren -V4A Edelstahl Dreieck anfertigen (Öse Unterseite anschweißen und Löcher für Beschlagsbolzen vorbohren) -Edelstahlplatte mit Epoxy Strukturkleber einkleben -Bugbeschlag besorgen und mit Edelstahlplatte durchbolzen -Wantenspanner dazwischenhängen Geändert von bubr_jo (16.07.2025 um 10:48 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi NN Segler/in,
hätte ich von Dehler nicht erwartet! Trotz Billigboote war die Substanz; dachte ich; gut. Dein Lösung ist gut, exakt SO war es bei meiner Jolle, und so ist es auf meinem jetzigen Boot : nur ohne Spanner => vom Bug zum Deckbeschlag ist einfach ein stabiles "Flacheisen". Für dich ist die Lösung mit Spanner besser: der Abstand wird genau passen : es darf nur kein Knick in der Linie sein!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Grundsätzlich richtig das geplante Vorgehen, mit schweißen wäre ich vorsichtig, da muss man schon sehen, dass da nichts versprödet. Das ist erfahrungsgemäß ![]() Das ganze umgebende Laminat so wohl vom Deck als auch Steven muss tragfähig laminiert und repariert werden. Ich würde außen ein langes Vorstevenflachmaterial oder Halbrundschiene aufbringen um die Last gut zu verteilen. Der originale(?) Zustand ist tatsächlich Plünnkram, hätte ich von Dehler nicht erwartet. Gruß Hein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückruf Vorstagbeschlag Selden | MichaelN | Allgemeines zum Boot | 0 | 28.11.2011 11:17 |
VORSTAGBESCHLAG JOllE | happily | Restaurationen | 2 | 27.08.2008 19:37 |
Wer kennt Dehler? | DEHLER | Allgemeines zum Boot | 40 | 28.04.2003 10:24 |
Eigner Dehler 37cr gesucht | Thomas_DE37cr | Allgemeines zum Boot | 0 | 19.12.2002 09:13 |
Dehler-Yachten bis 1996 | Tilo | Allgemeines zum Boot | 10 | 04.10.2002 09:42 |