![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1126
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Frage ist ob Sportboote durch die große Schleuse mitgenommen werden
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1127
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post5630914
das kommt dabei raus wenn Schreibtischhengste ein Planung übernehmen ohne die richtigen Leute ins Boot zu nehmen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1128
|
|||||
![]() Zitat:
Da fehlen einem die Worte, in beide Richtungen. Gehört hat man aber bisher auch nichts, dass da bereits jemand gestrandet ist... Letztlich entscheidet einzig und allein der Kapitän, nicht der Bürgermeister. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#1129
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1130
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich, warum man den Anleger mit einem Bogen zum Strand anfahren muss.
Ich würde ihn direkt vorwärts anfahren und rückwärts ablegen. Oder können diese Ausflugsschiffe nicht rückwärts fahren?
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#1131
|
|
![]() Zitat:
Da kann man nur im Bogen und Bug voraus anlegen. Selbst wenn du so anlegen würdest wie du vorschlägst, liegt das Boot/Schiff dann viel unruhiger. Angelegt wird immer gegen den Wind. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#1132
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.google.com/maps/place/54...oASAFQAw%3D%3D warum hat man den Anleger nicht auf der See Seite gemacht ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1133
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#1134
|
||||
|
||||
![]()
den Anleger hier her, und schon wäre es kein Problem denke ich
https://www.google.com/maps/place/54...oASAFQAw%3D%3D
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1135
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber ablegen oder da liegen bleiben wird ein Abenteuer, ausser bei Ententeich-Bedingungen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#1136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bist du da schon einmal gewesen? Hast du dort schon mit einem Fahrgastschiff angelegt und wir sprechen nicht von einem 12m Boot? Ich vertraue lieber den Worten der Kapitäne und auch der überhebliche Fischer mit seinem relativ kleinen Fischerboot kann da nicht wirklich mitreden, da er da ja auch nicht fährt und anlegt. Selbst mit seiner sehr großen Erfahrung sind das für Ihn unbekannte Gefilde.
__________________
Grüße ![]() mhv |
#1137
|
|||
|
|||
![]()
Laut dem Artikel wurde es zusammen mit den Reedern geplant.
Sind die zu der Zeit anders gefahren als heute?
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#1138
|
||||
![]()
Ich habe schon Anleger mit schwierigeren Bedingungen gesehen
und diese werden genutzt . Der Bürgermeister sagte doch, dass bei der Planung auch die Reeder mit einbezogen wurden . Strömung und Wind werden nicht verändert, war folglich immer bekannt . In diesen kleinen Unternehmen sind meist die Chefs auch erfahrene Schiffsführer , die bestimmt wissen, worum es geht . Die Aussage des Fischers würde ich nicht unbedingt abtun . Die Örtlichkeit wird er warscheinlich gut kennen . Und wer weiß, ob er auch nicht große Schiffe geführt hat . Mein Vorschlag um allen Beteiligten entgegen zu kommen, vielleicht etwas mehr Raum schaffen, ein bisschen ausbaggern . Und die erfahrenen Schiffsführer könnten dem Nachwuchs etwas Training geben . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#1139
|
|||
|
|||
![]()
Generationenproblem? Aus dem Artikel könnte man herauslesen daß bei der Planung "die Alten" befragt wurden die nun nicht mehr zur Verfügung stehen. Und "die Jungen" trauen sich (noch) nicht.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#1140
|
||||
|
||||
![]()
Ein Fischer, der nur für sich selbst fährt, kann aber mehr Extreme ausreizen als ein Schiffsführer, der Fahrgäste an Bord hat. Daher nicht unbedingt vergleichbar..:
Matthias |
#1141
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich empfehle mal im Mittelrheintal den Kapitänen der Passagierschiffe bei der Arbeit zuzuschauen. Besonders beim An- und Ablegen und mit genug Sicherheitsabstand ![]() "Extreme ausreizen" ist da noch eine sehr freundliche Formulierung.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1142
|
|||||
![]() Zitat:
Das schließt ja nicht aus, dass er vielleicht auch Fahrgastschiffe geführt hat .
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#1143
|
||||
|
||||
![]()
da ist doch der Sportbootanleger mit den Pfählen ,-)
__________________
Viele Grüße vom RK406,2 Ingo |
#1144
|
||||
|
||||
![]()
ich hab doch markiert wo ich ihn hinmachen würde (1134)... dort ist kein Sportbootanleger.. der ist noch weiter rum
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1145
|
||||
|
||||
![]()
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/schiffe-durchbrechen-polizei-sperre-auf-dem-rhein/ar-AA1IqhK9?ocid=BingHp01&cvid=fd93370f81bd4405dfe792 d37116a638&ei=68
Alter Schwede Schiffe durchbrechen Polizei-Sperre auf dem Rhein Zwei Schiffe haben auf dem Rhein in Düsseldorf eine Polizeisperre durchbrochen und die Beamten nach deren Angaben per Funk übel beschimpft. Die Wasserschutzpolizei hatte am Donnerstagabend einen Einsatz an der Oberkasseler Brücke abgesichert und dafür den Rhein gesperrt. Ein Schiffsführer habe daraufhin per Funk angekündigt, trotz des ausdrücklichen Verbots einfach weiterzufahren. Tatsächlich sei er mit seinem über 100 Meter langen Güterschiff flussabwärts durch die Einsatzstelle gefahren. «Mehrere Boote der eingesetzten Kräfte mussten dem großen Schiff ausweichen, um eine Kollision zu verhindern», sagte eine Polizeisprecherin. In der Zwischenzeit hätten auch zwei andere Kapitäne angefangen, die Einsatzkräfte über Funk übelst zu beleidigen. Einer von ihnen sei mit seinem Schubverband dann ebenfalls durch die gesperrte Einsatzstelle hindurchgefahren. Polizei und Rettungskräfte seien in ihren deutlich kleineren Booten unter anderem durch die Wellen erheblich gefährdet worden. «Das warwirklich sehr gefährlich», sagte die Sprecherin. Die Polizei konnte die Schiffe zwar nicht stoppen, ermittelte aber die Halter und leitete Strafverfahren gegen die Kapitäne ein. Kommentar "Kleineren Booten unter anderem durch die Wellen erheblich gefährdet worden." Durch einen Schubverband? Echt jetzt? Sog ja, aber Wellen? Grüße Frank Geändert von corvette-gold (12.07.2025 um 09:33 Uhr) |
#1146
|
||||
|
||||
![]()
Das spielt doch keine Rolle. Wer als Schiffsführer vorsätzlich eine polizeiliche Sperrung ignoriert, muss aus dem Steuerhaus entfernt werden.
Matthias |
#1147
|
||||
|
||||
![]()
Talfahrer können nicht mal so eben anhalten. Das mal nur so nebenbei.
Aufdrehen bei Niedrigwasser ist auch nicht immer einfach . Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ohne Grund ausgerastet sind. Und das Talfahrer Wellen machen, halte ich fur ein Gerücht. Es sei den sie wollen Wellen machen. Bleibt noch die Frage nach dem Grund des Einsatzes.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#1148
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage kann man hinterher diskutieren, aber in der akuten Situation muss man sich natürlich an die polizeilichen Weisungen halten. Und wenn da Beschimpfungen per Funk erfolgt sind, hatten die Schiffsführer ja offenbar erst gar keine Absicht, der Sperrmaßnahme zu folgen.
Matthias
|
#1149
|
||||
|
||||
![]()
Bei Flugzeugen ist das noch viel schwieriger so zwischendurch anzuhalten. Bei Talfahrern kann ich mir das schon vorstellen, dass da außer Heckanker werfen kaum was geht.
Die Einsatzboote sollten mal untersucht werden, wenn da schon Gefahr besteht, nur weil das Wasser mal wackelt...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#1150
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Außerdem ist das eine unmögliche Argumentation, da ein Schiffsführer im Falle einer Havarie Anderer vor ihm auch nicht einfach durchfahren kann.
__________________
Grüße ![]() mhv
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportboot Nachrichten (nur Nachrichten, keine Diskussion) | Akki | Allgemeines zum Boot | 2127 | 21.07.2025 09:32 |
1. Advent - Nachrichten aus Stenkelfeld | Esmeralda | Kein Boot | 2 | 02.12.2002 17:38 |