boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.07.2025, 12:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist doch die Information ob Kleinfahrzeuge, die nicht in die Selbstbedienungsschleusen passen in der Großen Kammer mitgeschleust werden!?
genau das würde mich intressieren....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.07.2025, 12:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das würde ich gelten lassen für das talseitige Tor.
das Talseitige Tor ist beschädigt..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.07.2025, 12:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

https://www.wochenspiegellive.de/kre...ausser-betrieb

das Sicherungsseil war nicht in Betrieb... ob es den Unfall verhindert hätte ist fraglich .. eventuell wäre aber der Schaden nicht so groß...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.07.2025, 13:30
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.093 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist doch die Information ob Kleinfahrzeuge, die nicht in die Selbstbedienungsschleusen passen in der Großen Kammer mitgeschleust werden!?
Die haben Funk und Telefon.
Wer da Schleusen muss, kann voher da nachfragen.
Und muss sich auch zum Schleusen Anmelden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.07.2025, 13:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Die haben Funk und Telefon.
Wer da Schleusen muss, kann voher da nachfragen.
Und muss sich auch zum Schleusen Anmelden.
naja ich fahre jetzt keine 300km um dort anzufunken und zu fragen ob ich mit komme... daher wäre die Info aus der Ferne gefragt oder ob man eine andere Tour plant... Vielleicht hat ja jemand Infos von Vor Ort...

aktuell ist ein Vereinsmitglied auf der Tour und muss wohl seinen Urlaub umplanen wenn er dort nicht durchkommt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.07.2025, 13:43
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.093 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja ich fahre jetzt keine 300km um dort anzufunken und zu fragen ob ich mit komme... daher wäre die Info aus der Ferne gefragt oder ob man eine andere Tour plant... Vielleicht hat ja jemand Infos von Vor Ort...

aktuell ist ein Vereinsmitglied auf der Tour und muss wohl seinen Urlaub umplanen wenn er dort nicht durchkommt...
Also Volker...............
Dein Tel. geht von dir zuhause bis da hin.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.07.2025, 13:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Wenn mein Urlaub nicht geplatzt wäre, würde ich heute im Unterwasser von St. Aldegund sein - und mich in die Sportbootschleuse quetschen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.07.2025, 14:15
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
432 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Schleusen werden von Bootsleuten scheinbar nur benutzt - sich über die Funktionsweise Gedanken machen scheint mir nicht sonderlich verbreitet zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.07.2025, 14:15
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 940
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.817 Danke in 581 Beiträgen
Standard

Habe gerade angerufen:
Sportboote die nicht in die Sportbootschleuse passen werden ausschließlich zu Tal und ohne Berufler geschleust. Zu Berg nicht! Stand Heute.
Talschleusungen von Sportboote nur gesammelt. ( Heute 7 Stück auf einmal).
Es warten derzeit 39 Berufler auf Talschleusung, da nur langsam und einzeln geschleust wird.
Anmerkung:
Wir wollen Anfang August zu Berg…. Bis dahin ist ja noch Zeit.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.07.2025, 14:18
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
432 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Die haben Funk und Telefon.
Wer da Schleusen muss, kann voher da nachfragen.
Und muss sich auch zum Schleusen Anmelden.
Hallo Herr Schleusenwärter, ich wäre dann jetzt da - wie siehts denn aus?

Kein Problem, mit der nächsten Talfahrt können sie mit - wir planen Sie mal für nächste Woche Donnerstag mit ein.


Ich frage mich was ganz anderes: wenn ich so oft gegen mein geschlossenes Garagentor fahren würde wie Moselschiffer gegen geschlossene Obertore - müsste ich da nicht langsam mal über mein Parkmanagement nachdenken?

Geändert von Kanalschwimmer (08.07.2025 um 14:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.07.2025, 14:42
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.093 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalschwimmer Beitrag anzeigen
Hallo Herr Schleusenwärter, ich wäre dann jetzt da - wie siehts denn aus?

Kein Problem, mit der nächsten Talfahrt können sie mit - wir planen Sie mal für nächste Woche Donnerstag mit ein.


Ich frage mich was ganz anderes: wenn ich so oft gegen mein geschlossenes Garagentor fahren würde wie Moselschiffer gegen geschlossene Obertore - müsste ich da nicht langsam mal über mein Parkmanagement nachdenken?
Nochmal alles Lesen.
Genau Lesen................
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 08.07.2025, 15:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalschwimmer Beitrag anzeigen
Hallo Herr Schleusenwärter, ich wäre dann jetzt da - wie siehts denn aus?

Kein Problem, mit der nächsten Talfahrt können sie mit - wir planen Sie mal für nächste Woche Donnerstag mit ein.


Ich frage mich was ganz anderes: wenn ich so oft gegen mein geschlossenes Garagentor fahren würde wie Moselschiffer gegen geschlossene Obertore - müsste ich da nicht langsam mal über mein Parkmanagement nachdenken?
Wo ist ein Schiff gegen ein Obertor gefahren?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.07.2025, 15:39
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Egal ober Ober- oder Untertor, wieviele Schleusungen auf der Mosel gibt es jährlich, ohne daß ein Tor geplättet wird? Jeder Unfall ist einer zu viel, aber die A3 ist auch öfter mal dicht....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 08.07.2025, 15:40
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
432 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wo ist ein Schiff gegen ein Obertor gefahren?
An der Schleuse Müden, erst vor kurzem. Und macht es einen Unterschied, gegen welches Tor ein Schiff fährt? Frage für einen Freund ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 08.07.2025, 15:44
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
432 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Egal ober Ober- oder Untertor, wieviele Schleusungen auf der Mosel gibt es jährlich, ohne daß ein Tor geplättet wird? Jeder Unfall ist einer zu viel, aber die A3 ist auch öfter mal dicht....
Genau - vor allem an der Schleuse Kayserberg ...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.07.2025, 15:57
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
432 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Da wir jetzt geklärt haben, dass das Untertor beschädigt wurde und die Hubhöhe der Schleuse ca. 7m beträgt bitte ich die Erklärbären um Information, warum derzeit nur talwärts geschleust wird.

Anders gefragt: wie geht eine Bergschleusung, wenn ich die Kammer möglicherweise nicht voll bekomme? Dann ist die Schleuse zu und es geht gar nichts mehr. Eine Talschleusung hingegen geht immer (wenn -im Notfall- auch etwas schneller als geplant)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.07.2025, 17:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalschwimmer Beitrag anzeigen
An der Schleuse Müden, erst vor kurzem. Und macht es einen Unterschied, gegen welches Tor ein Schiff fährt? Frage für einen Freund ...
Das war es auch das Untertor. Auch dort hatte das Schiff zu spät augestoppt und das Untertor beschädigt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 08.07.2025, 17:56
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.093 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalschwimmer Beitrag anzeigen
Da wir jetzt geklärt haben, dass das Untertor beschädigt wurde und die Hubhöhe der Schleuse ca. 7m beträgt bitte ich die Erklärbären um Information, warum derzeit nur talwärts geschleust wird.

Anders gefragt: wie geht eine Bergschleusung, wenn ich die Kammer möglicherweise nicht voll bekomme? Dann ist die Schleuse zu und es geht gar nichts mehr. Eine Talschleusung hingegen geht immer (wenn -im Notfall- auch etwas schneller als geplant)
Nochmal Lesen, aber diesmal ALLES.
Das wurde schon geschrieben.
Wenn du es dann immer noch nicht drinn hat, alles 5 mal Lesen.
Wenn dann noch nicht kappiert, dann ...................
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 08.07.2025, 18:00
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.439
Boot: QS 470 50PS AB
6.093 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

@ Kanalschwimmer.
Wenn noch nicht gefunden #23 LESEN
Wenn dann noch nicht geschnallt, lass es dir egal sein.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.07.2025, 18:37
Grafenwerth Grafenwerth ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2018
Ort: Großraum Bonn
Beiträge: 314
Boot: Uttern
418 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Hallo,
lt der Auskunft des WSA vom Wochenende hieß es, bis Mittwoch nur Notschleusung zu Tal und Testbetrieb, danach sehe man weiter.
Da es sich die Bergfahrer Berufsschifffahrt derzeit bis Koblenz runter noch gemütlich gemacht haben und augenscheinlich auf den morgigen Tag warten, wird man mutmaßlich zum Schleusen größerer Sportboote auch erst morgen etwas genaueres wissen. Ist aber reine Mutmaßung, da ich nicht expliziert nach größeren Sportbooten gefragt hatte, da es mich nicht betraf. Wenn jemand nachfragt, gerne das Ergebnis hier mit allen teilen. Ich würde aber angesicht des Rückstaus und der Sicherheitsmaßnahmen (Einzelschleusung und Schleusung nur am Tag) derzeit eher davon ausgehen, daß man als Sportboot in der Reihenfolge sehr weit hinten steht.
Einen Vorteil hat der Stau auf der Mosel aber:
heute keine Wartezeit an der Schleuse Koblenz. Der hat nur fix die Kammer leer gemacht und mich dann alleine nach oben geschleust.
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.07.2025, 19:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grafenwerth Beitrag anzeigen
Hallo,
lt der Auskunft des WSA vom Wochenende hieß es, bis Mittwoch nur Notschleusung zu Tal und Testbetrieb, danach sehe man weiter.
Da es sich die Bergfahrer Berufsschifffahrt derzeit bis Koblenz runter noch gemütlich gemacht haben und augenscheinlich auf den morgigen Tag warten, wird man mutmaßlich zum Schleusen größerer Sportboote auch erst morgen etwas genaueres wissen. Ist aber reine Mutmaßung, da ich nicht expliziert nach größeren Sportbooten gefragt hatte, da es mich nicht betraf. Wenn jemand nachfragt, gerne das Ergebnis hier mit allen teilen. Ich würde aber angesicht des Rückstaus und der Sicherheitsmaßnahmen (Einzelschleusung und Schleusung nur am Tag) derzeit eher davon ausgehen, daß man als Sportboot in der Reihenfolge sehr weit hinten steht.
Einen Vorteil hat der Stau auf der Mosel aber:
heute keine Wartezeit an der Schleuse Koblenz. Der hat nur fix die Kammer leer gemacht und mich dann alleine nach oben geschleust.
Gruß Wolfgang
Siehe #34
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.07.2025, 08:12
Benutzerbild von RenéA
RenéA RenéA ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Limburg
Beiträge: 53
Boot: SeaRay290
42 Danke in 26 Beiträgen
Standard

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedD...Richungen.html

Offizielle Meldung von gestern
__________________
Grüße von der Lahn
René
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.07.2025, 20:49
mc-orcus mc-orcus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 62
Boot: Stahlverdränger
35 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
wir haben heute die Schleuse St. Aldegund passiert. Wie angekündigt finden mittlerweile Talschleusungen für Sportboote welche nicht in die Bootsschleuse passen jeweils gesammelt um 13 Uhr und Bergschleusungen um 15 Uhr statt. Das Tor ist schon ziemlich im Eimer, wird aber wohl bis zum Austausch im Spätherbst durchhalten.
Grüße Felix
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8301.jpg
Hits:	13
Größe:	113,1 KB
ID:	1045169  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.07.2025, 20:53
mc-orcus mc-orcus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 62
Boot: Stahlverdränger
35 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8305.jpg
Hits:	21
Größe:	128,8 KB
ID:	1045171   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8306.jpg
Hits:	20
Größe:	108,4 KB
ID:	1045172   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8302.jpg
Hits:	19
Größe:	150,2 KB
ID:	1045173  

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.07.2025, 21:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Das hört sich gut an... Da können vielleicht doch einige planen ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mosel: Bootsschleuse St. Aldegund 08.06.2013 licht2002 Deutschland 4 06.06.2013 13:49
Ritterhuder Schleuse gesperrt Esmeralda Deutschland 0 29.09.2011 13:04
Schleuse Oldenburg im Sommer gesperrt kanalskipper Deutschland 0 29.04.2011 11:34
Nesserlander Schleuse in Emden bis 2009 gesperrt Vulko Deutschland 2 12.10.2006 15:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.