boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2025, 22:21
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard Käpt'n Rooks Sommertörn 2025 nach Rheinsberg und Neustrelitz

Nachdem wir bis heute morgen noch glaubten unser Sommertörn fände in den Ruppinern Gewässern statt und auch entsprechend hier

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=336443

geplant hatten, haben wir dann kurzerhand das Ziel geändert: wir fahren morgen nach Mirow und starten von dort den Törn über die Kleine Mecklenburgische Seenplatte in die Rheinsberger Gewässer und nach Neustrelitz. Zumindest glauben wir das heute, und sind gespannt was wirklich wird.
Den Hafen in Mirow, mit allem was dazu gehört, kennen wir schon von vorigen Törns, das wird funktionieren, da muss ich mich nicht sorgen. Für Auto und Trailer konnte ich wieder einen deutlich günstigeren Stellplatz ausfindig machen als im Hafen
Das Boot ist weitgehend gepackt, die Technik hat funktioniert und morgen um 8 wollen wir los.
Wer Lust hat, kann uns wieder virtuell begleiten, gute Unterhaltung kann man fast voraussetzen.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2025, 22:45
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.813
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.503 Danke in 1.506 Beiträgen
Standard

Wir von der Akaija wünschen eine Gute und problemlose Reise, viel Spaß dabei.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2025, 22:50
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Danke Ralf. Ihr seid ja mit Havarien und Abenteuern auch schon ganz gut dabei . Euch auch noch eine schöne Zeit auf dem Wasser.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn

Geändert von Käpt'n Rook (03.07.2025 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.07.2025, 06:40
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.106
Boot: Bavaria 37CR
2.886 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Dann lässt du gerade jetzt wohl den Motor an. Gute Fahrt auf der Straße und die handbreit auf See
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.07.2025, 07:46
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.911
Boot: Stahlverdränger
1.737 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo
Vielleicht kannst Du ja Neustrelitz zuerst anfahren. Der Wasserstand fällt nämlich jeden Tag. Ich will da in 10 Tagen auch hin . Noch gehts.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.07.2025, 08:41
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Vielleicht kannst Du ja Neustrelitz zuerst anfahren. Der Wasserstand fällt nämlich jeden Tag. Ich will da in 10 Tagen auch hin . Noch gehts.
Gruß Joggel
Danke für den Hinweis, du wirst es hier ja dann lesen.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2025, 08:42
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Dann lässt du gerade jetzt wohl den Motor an. Gute Fahrt auf der Straße und die handbreit auf See
So war der Plan. Realität ist, dass wir jetzt starten.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.07.2025, 16:56
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Potsdam nach einstündigem Stau pannenfrei passiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5671.jpg
Hits:	84
Größe:	132,7 KB
ID:	1044097  
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2025, 18:20
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.106
Boot: Bavaria 37CR
2.886 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Ich bin ja Fan von deinen Berichten und Bildern. Aber deinem botchen könntest du mal unnen rum so ab Wasser pass nach oben ein paar streicheleinheiten mit anti gelb zukommen lassen. Das Zeug wirkt großartig ohne quälen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.07.2025, 18:25
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.999
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.127 Danke in 4.149 Beiträgen
Standard

Mensch Paule , er fährt ein Nutzboot . Kein Putzboot …..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.07.2025, 20:58
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Ich bin ja Fan von deinen Berichten und Bildern. Aber deinem botchen könntest du mal unnen rum so ab Wasser pass nach oben ein paar streicheleinheiten mit anti gelb zukommen lassen. Das Zeug wirkt großartig ohne quälen.
Du hast ja so recht, das und mehr stand auf der todo-Liste. Dann kam der Schimmel …
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.07.2025, 21:50
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Tag 1 - Anreise auf der BAB

Der heutige Tag verlief für unsere Verhältnisse ruhig. Vorsorglich hatte ich den 4 t Wagenheber, ein Holzklotz und den Schraubenschlüssel ins Auto gepackt. Unsere bisherige Statistik besagt nämlich ziemlich eindeutig, dass wir Reifenpannen immer dann haben, wenn diese Ausrüstung nicht dabei ist.
Mit etwas Verspätung kommen wir dann auf die Piste und kommen so lala voran. So ganz wohlgesonnen ist man uns heute auf deutschen Autobahnen nicht, überall baut man Staus ein, die uns ausbremsen und die Urlaubslaune auf die Probe stellen, allerdings ohne Erfolg. Am Beginn steht noch der Blick in den heutigen Losungstext und ein Gebet.
Nach über 10 Stunden Fahrt erreichen wir dann unsere Ausgangsbasis, den Hafen von Rick&Rick in Mirow. Das Büro ist geschlossen, wie telefonisch angekündigt, und wir parken wieder einfach auf dem Wohnmobilstellplatz mit Blick auf den See. Jetzt können wir in Ruhe unser Boot fertig machen, Abendessen und runterkommen. Alles weitere dann morgen.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.07.2025, 10:53
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

In der Box, also im Wasser, sind wir schon mal. Bilderbuchmanöver vom Trailer bis in die Box, trotz einjähriger Pause. Bin zufrieden, sehr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5676.jpg
Hits:	48
Größe:	147,2 KB
ID:	1044148  
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn

Geändert von Käpt'n Rook (05.07.2025 um 16:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.07.2025, 17:29
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Vielleicht kannst Du ja Neustrelitz zuerst anfahren. Der Wasserstand fällt nämlich jeden Tag. Ich will da in 10 Tagen auch hin . Noch gehts.
Gruß Joggel
Wo liegt da der kritische Bereich oder Pegel? Wesenberg UP ist derzeit genau auf MNW. Die weiteren Pegel Richtung Neustrelitz sind noch im grünen Bereich. Demzufolge ist wenn dann eher die Fahrt bis Wesenberg problematisch bei Niedrigwasser? Wenn der unter MNW fällt? Bzw. generell alles unter MNW? Ich möchte in der zweiten August Hälfte dort hin. Mit einem 11m Schiff (Tiefgang aber nur 65cm). War noch nie dort.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.07.2025, 17:40
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.911
Boot: Stahlverdränger
1.737 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo
Mit Deinem Tiefgang hast Du kein Problem. Der Kanal vom Woblitz See zum Zierker See (Kammerkanal) ist mit 1m Tauchtiefen angegeben. Hält sich kaum einer dran. Die flachste Stelle ist kurz vor und nach der Schleuse Voßwinkel und in der Einfahrt in den Zierker See. Dann Natürlich Tonnen Linie fahren.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.07.2025, 20:51
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

5.7.25 Tag 2. Hafentag Bunkern

Nach einer ersten Nacht in der Marina (noch auf dem Trailer), müssen wir schon beizeiten aufstehen und uns fürs slippen vorbereiten. Während Mone schon ein wenig klar Schiff macht, melde ich uns beim Hafenmeister an und versuche ein wichtiges Ersatzteil zu bekommen. Mein Geld werde ich zwar los und einen Liegeplatz bekommen wir zugewiesen, doch einen neuen Wasserhahn gibts hier nicht, auch sonst nirgends in Mirow, ist die Info vom Hafenmeister. Nun ist der alte echt kaputt, der läuft nur noch und hört gar nicht mehr auf. Na ja, dann müssen wir sehen wie das Problem gelöst werden kann.
Zunächst mal slippen wir vorschriftsmäßig und bekommen das Boot sauber ins Wasser. Unter Beobachtung der “erfahrenen“ Zuschauer steuere ich dann das Boot langsam und entspannt in die schmale Box, wo die Bootsfrau mich mit kundigem Griff festmacht. Kurz darauf sind wir mit dem Trailer schon unterwegs zur Halle, wo wir das Gespann für die 3 Wochen für kleines Geld abstellen können. Ein Dank noch mal an den BF‘ler, der das vor 3 Jahren für uns ausfindig gemacht hatte. Tja, und dann beginnt die Odysee der Suche nach einem geeigneten Wasserhahn. Wir fahren nach Neustrelitz und überfallen nacheinander geeignete Geschäfte mit wechselndem Erfolg. OBI hat dann letztlich ein brauchbares Gerät und bekommt den Zuschlag. Camping Berger hat leider das Nachsehen, weil geschlossen. Beim nahegelegenen Discounter legen wir dann den Grundstock unserer Ausrüstung gür die Kombüse und lassen uns dort nebenan beim Griechen für ein leckeres Mittag- Abend- oder sonstwas Essen nieder. Beim ersten Anlauf freundlich empfangen zu werden ist ja für uns schon besonders. Geht also auch…
Nachdem dann die Einkäufe verstaut sind, darf der Maschinist den Wasserhahn einbauen. Wie immer nicht so einfach. Man muss da erst den Nippel durch die Lasche ziehn und …Nein, der Alte will nicht raus, erst muss die ganze Küche auseinander. Das Werkzeug dazu ist unter der Sitzbank auf der die Bordfrau chillt und zu guter Letzt ist der Schlauch nicht dicht. Kriegen wir aber alles hin. Schließlich haben wir Teflonband an Bord.
Nach abgeschlossener Montage ist Feierabend angesagt und der Tag mit einem schönen Sommeruntergang beendet.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn

Geändert von Käpt'n Rook (05.07.2025 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.07.2025, 07:48
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 902
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.026 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Na, dann wünsche ich euch einen entspannten Urlaub ohne weitere Probleme.
Beste Grüße von der Pathfinder
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.07.2025, 09:32
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Ich bin ja Fan von deinen Berichten und Bildern. Aber deinem botchen könntest du mal unnen rum so ab Wasser pass nach oben ein paar streicheleinheiten mit anti gelb zukommen lassen. Das Zeug wirkt großartig ohne quälen.
Mal ganz ehrlich Paule, das mit dem saubermachen ist doch gar nicht mehr nötig , wenn man das so im Wasser betrachtet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5680.jpg
Hits:	26
Größe:	70,3 KB
ID:	1044242  
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.07.2025, 11:14
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Ein erster Ausflug mit dem neuen Tender über den Mirower See.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5687.jpg
Hits:	25
Größe:	65,9 KB
ID:	1044252  
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.07.2025, 22:21
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

6.7.25 Tag 3 Hafentag Akklimatisierungsphase
Motorstunden: 0
Kilometer: 0
Schleusen: 0
Wetter: verhangen, windig, zeitweise Regen, 24 Grad

Heute müssen wir mal nicht aus irgendwelchen Gründen zwangsweise aus den Federn. Geweckt werde ich letztlich von einem feinen Landregen, der aufs Dach prasselt. Wie immer steht dann die erste und zweite Tasse Kaffee und ein paar Kapitel meines ersten Buchs (13 sind wohl diesmal in der Bordbibliothek) auf der todo-Liste, während die Bordfrau noch süß schlummert, was ja ihr gutes Recht ist.
Heute ist der Tagesplan leer, wir haben nichts geplant. Es muss gegessen werden, klar, auch geruht, aber sonst ist nicht wirklich was los. Und so verläuft der Tag ziemlich ereignislos.

Der Hafenmeister ist schon wach

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5679.jpg
Hits:	25
Größe:	126,1 KB
ID:	1044321

und ich kann noch einen Tag verlängern.

Vor dem Frühstück muss ich aber doch mal das neue Schlauchboot testen. Ich hatte mich etwas vergrößert, in der Hoffnung, dass ich den kleinen Aussenborder auch mit Vollgas fahren kann und mehr Speed erreiche. Das kann ich so noch nicht sehen, wobei noch etwas Luft in den Schläuchen fehlt.
Mit etwas überreden ist der kleine Mariner dann auch zur Arbeit bereit und ich kann eine Runde auf dem Mirower See drehen, der mir am hinteren Teil nicht bekannt vorkommt. vermutlich war ich nie so weit.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5685.jpg
Hits:	17
Größe:	163,3 KB
ID:	1044322. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5686.jpg
Hits:	20
Größe:	102,7 KB
ID:	1044323

Wir frühstücken wenn anderen zu Mittag speisen und halten dann erstmal Siesta, was übrigens eine gute Erfindung ist. Der Nachmittag vergeht mit rumgammeln. Abends gibt es wieder kleiner Schauer und es kühlt merklich ab.
Als sich der Hunger meldet und keiner in die Kombüse will, machen wir mal was Neues: Lieferando liefert zum Yachthafen. Ich bin ja doch sehr gespannt, ob die per Boot liefern
Der Inder braucht echt lange zum Kochen, das muss ich sagen, liefert aber sehr heiß! Und sehr lecker! Und günstig!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5697.jpg
Hits:	37
Größe:	128,9 KB
ID:	1044324

Nach dem Essen sehen wir uns noch den Gottesdienst unserer Heimatgemeinde an,

https://www.youtube.com/live/VHbwYLM...KBk9e4uou3jClc

bevor die Kombüse von der Bordfrau klargemacht wird.
Mittlerweile frischt der Wind auf, und ich bin gespannt, wie sich das Wetter heute Nacht und morgen darstellt. Bei Regen bleiben wir vielleicht noch einen Tag, es hetzt uns ja keiner, ansonsten machen wir die Leinen los und machen uns langsam auf den Weg.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn

Geändert von jugofahrer (15.07.2025 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.07.2025, 20:50
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

7.7.25 Tag 4 Auf Törn
Motorstunden: 1
Kilometer: 10
Schleusen: 0
Wetter: bewölkt und sonnig im Wechsel, windig, zeitweise Regen, 21 Grad

Der Tag beginnt mit recht unfreundlichem Wetter. Nach dem üblichen Morgenritual setzt der Skipper eine Offiziersbesprechung im Salon an. Der Skipper, die Bootsfrau und der Smutje beraten ausgiebig und unschlüssig, was mit diesem Tag anzufangen ist. Die Wettervorhersage ist unterschiedlich, meist aber eher schlecht, was Regen für den ganzen Tag bedeutet. Da wir uns noch nach Ruhe sehnen und auch keine größeren Strecken zu bewältigen haben, wollen wir entweder im Hafen bleiben oder zum Vilzsee verlegen. Nach einigem Hin- und Her entscheiden wir uns für gutes Wetter und machen unser Schiff klar zum Ablegen. Wir benötigen noch Frischwasser und müssen ein paar Dinge verstauen. Nach einem kleinen Imbiss werfen wir dann um 10:30 Uhr die Leinen los und legen ab. Es geht über den Mirower See, vorbei an vielen kleinen hübschen Bootshäusern, die das Ufer über große Strecken säumen, vorbei an der Schlossinsel und unter der kleinen Brücke hindurch.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5698.jpg
Hits:	20
Größe:	127,4 KB
ID:	1044428. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5699.jpg
Hits:	22
Größe:	148,9 KB
ID:	1044429

Dann legen wir das Ruder nach Backbord auf Kurs in die Müritz-Havel-Wasserstraße. Vor uns dümpelt ein Bunbo (Bungalowboot) und von achtern kommt ein flottes Charterboot auf. Auf unserer Route liegen der Zotzensee und der Mössensee, bevor wir dann über Steuerbord in den Vilzsee laufen. Wo lagen wir letztes Mal vor Anker? Wo haben wir Windschutz? Die Auswahl des optimalen Ankerplatzes wird heute vom getroffen und auch angesteuert, während der Skipper sich auf dem Vordeck ums Ankergeschirr kümmert. Der Anker fällt, die Maschine stoppt und das Schiff kommt zur Ruhe. Sehr schön. Wir sind bis auf einen weiteren Ankerlieger hier allein, das gefällt uns sehr. Da grade die Sonne scheint, muss der Skipper mal die Wassertemperatur testen und nimmt ein erfrischendes Bad. Wenn man mal den Schock überwunden hat und wieder atmen kann, ist das ganz angenehm. Am späten Nachmittag werden die Aufgaben verteilt. Die Bordfrau chillt, während der Smut in der Kombüse werkelt und ein kleines Menü bastelt. Heute gibt es Minutensteaks in Rotweinsosse, an Salzkartöffelchen und grünem Salat.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5708.jpg
Hits:	21
Größe:	111,7 KB
ID:	1044430

Dann wird der Heckanker ausgebracht und die Kombüse klargemacht. Wir lassen den Tag bei einem Glas Chardonnay und einem Stück Tilsiterkäse ausklingen.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn

Geändert von jugofahrer (15.07.2025 um 08:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.07.2025, 23:24
Thomas16 Thomas16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: Dillenburg
Beiträge: 46
274 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Mit etwas überreden ist der kleine Mariner dann auch zur Arbeit bereit und ich kann eine Runde auf dem Mirower See drehen, der mir am hinteren Teil nicht bekannt vorkommt. vermutlich war ich nie so weit.
Hi Roland,

der hintere Teil des Mirower See´s ist total idyllisch. Wir haben dort mal vor Anker gelegen. Sehr ruhig, lediglich ein paar Kanufahrer die von der nahegelegenen Jugendherberge aus starten.
Ansonsten kann ich im Canower See die Marina Canow empfehlen. Die hat uns damals sehr gut gefallen. Gastronomie war auch fussläufig gut erreichbar. Wir wünschen Euch einen wundervollen Urlaub und lesen sehr gerne mit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.07.2025, 08:40
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Hi Thomas, vielen Dank für die Empfehlung. Am wundervollen Urlaub arbeiten wir. Und wir nehmen eich gerne virtuell mit auf den Törn. Wie geht es euch, lange nichts gehört?
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.07.2025, 09:22
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.011
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Moin Roland,

wenn ihr in Rheinsberg seid, und die Bordküche kalt bleiben soll, kann ich euch das Restaurant "Zum alten Fritz" empfehlen. Vorher reservieren, es ist eine eher kleines Restaurant und gut besucht.

https://www.alterfritz-rheinsberg.de/

Am Südende vom Tietzowsee, rechterhand vom Hüttenkanal, ist das Restaurant "Zum Achter" mit eigenem Anleger. Mittwochs mit abendlichem Grillbüffet.

https://www.zum-achter.eu/

In Flecken Zechlin gibt es die Fischerhütte Gehrt. Auch mit eigenem Anleger, der auch immer gut besucht ist.

Auf dem Großer Zechliner See kann man in der Bucht im Nordosten gut ankern.

Einen ruhigen Ankerplatz findet ihr im Nordwesten vom Zootzensee.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zootzensse.jpg
Hits:	9
Größe:	48,6 KB
ID:	1044489  
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.07.2025, 09:30
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.834
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.510 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Mensch Mirko, auf den Beitrag habe ich schon gewartet. Bei den Restauranttipps bist du immer gut!
Mal sehen, was wir davon „gegenprüfen“. Vielen Dank jedenfalls.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Käpt'n Rooks Sommertörn in den Ruppinern Gewässern Käpt'n Rook Deutschland 54 03.07.2025 10:20
Käpt'n Rooks Sommertörn Nr. 5: Schon wieder Brandenburg... Käpt'n Rook Deutschland 145 25.07.2023 16:08
Käpt'n Rooks Törnplanung 2022: von Berlin nach Mirow Käpt'n Rook Deutschland 72 29.06.2022 08:35
Käpt'n Rooks Sommertörn: Mit der Sunrise von Potsdam zum Scharmützelsee Käpt'n Rook Deutschland 90 25.06.2021 22:28
Von Rheinsberg nach Neustrelitz Seeigel Kleinkreuzer und Trailerboote 6 18.02.2016 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.