![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Hat jemand eine EcoFlow DELTA 2 Powerstation auf dem Boot im Einsatz? Würde damit gerne meine Bordbatterien (3x 95Ah) laden, die bei zwei Kühlschränken bei den aktuellen Temperaturen etwas zu schnell leer sind und eine Kaffeemaschine speisen. Hat jemand Erfahrungen damit? Danke und Gruss Sisu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben eine. Grundsätzlich funktioniert das mit der Ecoflow sehr gut.
Wie lange die Ecoflow durchhält kommt halt darauf an welche Version du kaufst und wieviel Strom du entnimmst. Kannst diese aber auch mit einem Solarpanel wieder aufladen.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sinvoller als diese 600?€ teile wäre ne große klappbare solarzelle. da reichen ja bereits 200W um die zu versorgen. Mit Magneten auf die Perseening und gut.
Ich hab zwar auch eine ecoflow river 3 aber das bringt halt effektiv nichts wenn am ende sind das auch Batterien, die du umherschleppst. Eine 100ah lifepo4 und nen Solarladeregler reichen da auch aus und kostet 1/4 des Delta.(lfp an den solar Eingang, ausgang die blei batterie) Wenn du aber ehh eine Powerstation willst, kannst du das tun. 3x95 blei sind effektiv rund 150ah dann noch(alters) abzüge also 100AH das sind 1260wh. Die delta3 hat 1000wh daran nen Ladegerät mit 230v hast du mit umwandlungseffekten(48v>230V>12V) effektiv 700wh in die Batterien gebracht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Begriff 'Powerstation' ist sowieso Augenwischerei und unpassend.
'Powerstation' heisst korrekt übersetzt 'Kraftwerk'. So ne Batterie mit integriertem WR ist aber mitnichten ein Kraftwerk, sondern nur ein simpler Stromspeicher. Und deshalb hat Gordon auch Recht. Wenn der Saft nicht lange genug reicht, entweder statt der 'Powerstation' nen zusätzlichen Akku im Boot installieren und/oder Solarzellen nutzen, um die Bordbatterien zu laden. Ist auch wesentlich effizienter, als 3x hin und her zu wandeln. Diese Akkukisten sind ne nette Spielerei, aber auf sowas verlassen würde ich micht nicht. Das ist billigste Consumerelektronik ohne irgendeinen Hintergedanken an Funktions- und Ausfallsicherheit. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der TO sollte als erstes sein Batteriemangement prüfen, ich kenne die Grandezza und glaube nicht, daß er alle 3 Batterien für die Verbraucherseite zur Verfügung hat.
Umstieg auf Lifepo, ist natürlich möglich, aber 1.) ob das mit der seiner vorhandenen Batterieladetechnik so einfach plug and play geht, weiß ich nicht. 2.) Hat er dann immer noch nicht 220V für eine Kaffeemaschine und 3.) Mit Batterie, evtl. BtoB Lader, Wechselrichter und Umbau wird er sicherlich die roundabout € 500.- reißen, welche die kleinste Delta 2 im Moment kostet. Im Übrigen habe ich bei mir das alles schon im Boot einschl. 200AH Lifepo mit 200 WP Solartasche und Wechselrichter für den Kaffee. Ist trotzdem angenehm, wenn man vor Anker jeden Tag via Ecoflow den Boiler zusätzlich anschalten kann zum Duschen und die Bordbatterie damit nicht belastet wird. Aber der größte Vorteil von der Delta ist, das sie mobil ist, falls man noch andere Einsatzgebiete hat wie z.Bsp. Wohnmobil oder Gartenhütte... Muß halt jeder selbst entscheiden, was für ihn die meisten Vorteile bringt.
__________________
Gruß Jürgen ![]() Geändert von JOS (03.07.2025 um 14:40 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eine PS macht nur Sinn wenn hochmobil im Einsatz.
Ansonsten rüste das Boot auf Li auf.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Statt Generator eine Powerstation und Solar? | trockenangler | Technik-Talk | 44 | 07.09.2022 17:22 |
Geht eine Powerstation? | Johnnie6662002 | Technik-Talk | 4 | 06.05.2009 20:06 |
Powerstation bei Globus Baumarkt | ThomasM | Technik-Talk | 36 | 17.08.2008 15:26 |
Powerstation | Rodolfo | Technik-Talk | 1 | 05.08.2008 15:49 |
Batterieladegerät / Powerstation | Klaus P. | Technik-Talk | 3 | 16.07.2008 22:43 |