boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt Gestern, 07:47
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.799
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.103 Danke in 1.480 Beiträgen
Standard

Gibts was Neues bezüglich der Befahrbarkeit? Das Boot ist Urlaubsklar, morgen gehts los.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt Gestern, 07:57
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.362
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.384 Danke in 9.714 Beiträgen
Standard

Moin Roland,
zumindest ist in den letzten Tagen kein weiteres Bruchholz dazu gekommen.

Warum trailert ihr euer Boot nicht bis nach Lindow (Mark) und werft es sozusagen
"am Ende" der Ruppiner Gewässer rein? Dann habt ihr auf alle Fälle freie Fahrt bis
Neuruppin und könnt die Lage vor Ort checken.

Gute Anreise!
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt Gestern, 08:08
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.799
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.103 Danke in 1.480 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus, das ist tatsächlich der momentane Plan den wir verfolgen. Vermutlich sind die Parkgebühren für das Gespann auch geringer, das ist aber nicht sicher weil „der Chef ist in Urlaub“.

Mal abgesehen vom Sturm vermute ich mal, wird das was Bergi berichtet, aber der Dauerzustand sein und sich nicht bessern. Was bei uns ungünstiger ist, als bei euch „Vorfahren“ ist wohl die Jahreszeit. Ihr wart soweit wohl alle im Frühjahr dort, nicht im Sommer. Das könnte noch mal einen Unterschied beim Ausmass des Bewuchses ausmachen.

Es gäbe ja auch durchaus Alternativen. Die kleine Seenplatte mit den Rheinsberger Gewässern und auch ein Törn nach Neustrelitz sind noch offen, sowie Dahmeabwärts die Ecke, in der sich die Winterthur grade rumtreibt.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt Gestern, 09:55
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.799
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.103 Danke in 1.480 Beiträgen
Standard

Nach einem Telefonat mit dem Schleusenwärter Hohenbruch haben wir uns nun für Plan B entschieden.
Es gibt Totholz, sagt er, und viel Bewuchs im Wasser. Ausserdem gibts 15 cm weniger Wasser, bis 1m Tiefgang seien erlaubt.
Es wird zwar ab nächste Woche gemäht, aber das ist uns dann doch nicht so passend, das Ganze.
Nachdem ich im Dunstkreis der Storkower Gewässer so kurzfristig keinen „Start- und Landeplatz“ gefunden habe, geht es wieder zu Rick&.Rick nach Mirow und von da in die Rheinsberger Gewässer. Ist zwar eine längere Anfahrt, aber ich weiß dass alles passt. Für langes Recherchieren fehlt mir grade die Zeit und die Nerven nach den letzten Wochen der Bootssanierung.
Vielen Dank für alle Tipps hier,, vielleicht klappt es ein anderes Mal..
__________________
Liebe Grüße von der Lahn

Geändert von Käpt'n Rook (Gestern um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt Gestern, 10:20
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.965
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.040 Danke in 4.119 Beiträgen
Standard

Gute Entscheidung.
Wir schauen dann noch einmal in ein oder zwei Jahren , und sagen Bescheid….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Käpt'n Rooks Sommertörn Nr. 5: Schon wieder Brandenburg... Käpt'n Rook Deutschland 145 25.07.2023 16:08
Käpt‘n Rooks erster Müritztörn 2019 Käpt'n Rook Deutschland 165 14.06.2023 12:28
Käpt'n Rooks Sommertörn: Mit der Sunrise von Potsdam zum Scharmützelsee Käpt'n Rook Deutschland 90 25.06.2021 22:28
Käpt'n Rooks SUNRISE erstmals in NL? Käpt'n Rook Woanders 43 06.07.2020 15:54
Käpt‘n Rooks dritter Moseltörn (2019) Käpt'n Rook Deutschland 23 18.08.2019 07:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.