boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.06.2025, 04:49
Benutzerbild von Michelin
Michelin Michelin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: 67112 Mutterstadt
Beiträge: 58
Boot: Sea Ray 230 SPXE ( 2025)
26 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
Vielen lieben Dank für deine Infos und Link.
P.S. das Buch Gardasee habe ich auch , finde ich absolut Top mit den ganzen Infos ……

LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.07.2025, 12:59
Benutzerbild von capt. otto
capt. otto capt. otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 286
Boot: Seay Ray 240 SS + Performance 807
Rufzeichen oder MMSI: capt. otto
153 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
auf der Ostseite kann ich dir - aus jahrelanger Erfahrung - empfehlen, mal bei M&M Marine Service, Valerio, anzurufen. die haben 2 umzäunte Gelände.
ich hatte mein Boot einige Jahre dort und war super zufrieden.
Tel.-Nr. +39393 873 7022
info@m-m-germany.com
Berufe dich gerne auf mich (Performance 707 orange)
Ist doch viel komfortabler und schneller, das Boot dort zu lassen.
Viel Erfolg
Bernd
__________________
Capt. otto

Geändert von capt. otto (02.07.2025 um 13:00 Uhr) Grund: das nächste Gelände ist bei Lazise 2km im Landesinneren - Località Montioni - falls du mal auf der Karte schauen willst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.07.2025, 05:08
Benutzerbild von Michelin
Michelin Michelin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: 67112 Mutterstadt
Beiträge: 58
Boot: Sea Ray 230 SPXE ( 2025)
26 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen?
Habe über die Roccavela einen guten Lagerplatz in einer Halle bekommen. Inkl. Holen und bringen zur Roccavela . Somit konnte ich solo zurück und auch in 4 Wochen solo wieder runter fahren.
Danke euch 👍
Lg Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.07.2025, 18:52
Benutzerbild von Michelin
Michelin Michelin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: 67112 Mutterstadt
Beiträge: 58
Boot: Sea Ray 230 SPXE ( 2025)
26 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Im Hinterland oberhalb von garda ��
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.07.2025, 11:20
Benutzerbild von SeaCat2017
SeaCat2017 SeaCat2017 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.03.2018
Beiträge: 306
Boot: 30 special
572 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Da war gestern ein starker Sturm am Lago!

Quelle: Guardia Costiera
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1059.jpg
Hits:	32
Größe:	90,8 KB
ID:	1044505   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1060.jpg
Hits:	30
Größe:	56,2 KB
ID:	1044506  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.07.2025, 07:50
Benutzerbild von Michelin
Michelin Michelin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: 67112 Mutterstadt
Beiträge: 58
Boot: Sea Ray 230 SPXE ( 2025)
26 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ohh , heftig ��
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.07.2025, 08:44
Benutzerbild von SeaCat2017
SeaCat2017 SeaCat2017 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.03.2018
Beiträge: 306
Boot: 30 special
572 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Liebe Gardaseefreunde,

hier ein paar Tips zum Festmachen an der Boje.

https://www.boote-forum.de/showthrea...Ardasee&page=7

Gruss
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.07.2025, 16:11
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 93
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.229 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Gestern war also tatsächlich der lang ersehnte erste Urlaubstag mit Boot! Frisch poliert steht die alte Dame wieder fast wie neu auf dem Trailer.

An der Slippstelle rangiert uns Stefan routiniert ins Wasser, Antriebe runter, Motoren starten. Vergaser, wohlgemerkt. Alles vertraut wie immer. Der linke kommt zuverlässig nach dreimal pumpen und brabbelt behaglich vor sich hin. Der rechte möchte wie üblich nochmal extra gebeten werden, brüllt dafür aber befreit los wie ein Stier. Drehzahl runter, Schaltung rückwärts, kleiner Gasstoß, wir schwimmen frei. Daumen hoch, Stefan zieht den Hänger raus und wir tuckern gemütlich die 500 m Richtung Boje.

Boot belegen und Bojenseil an der Kette montieren dauert normalerweise fünf Minuten. Gestern dümpelten an der Boje ein niederländischer Papa mit seinen zwei Söhnen auf Luftmatratzen, was zu einem netten Plausch über das woher und wann angekommen und wie lange noch nebst einer Erörterung der (mir aus dem Forum ja inzwischen bekannten) Vorteile niederländischer Infrastruktur zu Wasser führte. Schliesslich begab ich mich dann doch noch ins Wasser, entfernte erst mal ein Bojenseil und zwei Festmacher von der Boje (Leute gibt's) und als mir OP-Schwester Helga die Zange ins Wasser reichte, bemerkte mein geschulter Blick, dass die Wellen sich höchst untypisch AUF der Badeplattform statt darunter brachen. So schnell war ich noch nie aus dem Wasser!

Gott sei Dank, die Motoren springen an! Direkt durchs Bojenfeld an den Steg. Lenkt sich komisch, irgendwie schwerfällig, aber geht schon. Motoren aus, Massimo macht das Boot fest. Motorklappe auf, das Wasser rinnt schon von der Innenseite... Banger Blick über die Kante der Rücksitzlehne: wieviele hundert Liter mögen das sein? Die Batterien stehen schon fast unter Wasser.

Fabio von der Nautica geht Gott sei Dank - wie immer - sofort ans Telefon. "Fabio, Emergency! So und so schaut's aus und ach ja, wenn Du ne Pumpe hast, bring mit!" Neuer Blick in den Motorraum: der Pegel scheint zu steigen. Sch..., hat also nix mit dem Kühlkreislauf zu tun. Fabio ist tatsächlich wie versprochen binnen zehn Minuten am Steg, samt Pumpe und Stefan im Schlepptau, der sich sofort samt Hose und Shirt ins Wasser stürzt und dabei seiner Brille verlustig geht. Dafür rettet er das Boot, indem er die Bilgenschraube mit der Hand festzieht... Fehler passieren, die sind so blöd, damit rechnet kein Mensch. Ab sofort also nicht nur Sicht- , sondern auch haptische Prüfung.

Fabio hat dann noch eine zweite, größere Pumpe geholt und zusammen mit der Bilgepumpe, die - vermutlich beschämt - urplötzlich doch ihren Dienst wieder aufnahm, kam der Hintern schliesslich zügig aus dem Wasser und schließlich auch das Boot selbst wieder aus selbigem. Kein Wasser im Öl, den Weg zur Slippstelle legte die alte Dame daraufhin würdevoll aus eigener Kraft zurück, als wäre nie etwas gewesen. Ich liebe sie!

Und wir - oder war es doch das Boot? (Nach dem Kauf hatte ich in der Kartentasche vor dem Beifahrersitz eine einlaminierte Schwarzweißkopie eine Fotos einer Christopherus-Statue gefunden, das ich seither in Ehren halte) - hatten mal wieder das Glück im Unglück: solange man fährt, kommt wegen des Sogeffekts kein Wasser ins Boot. Hätten wir also den netten Holländer nicht getroffen und wären gleich weiter zur Badebucht gebraust, wäre es dort vermutlich ungemütlich geworden. Hätte, hätte... ich es rechtzeitig bemerkt, hätte es evtl. noch gereicht, 20 m Ankerkette hochzuholen und das Boot 200 m weiter auf den Kiesstrand zu setzen. Mit genug Schwung, um vor der Landung die Motoren auszuschalten und die Antriebe auf Trailerstellung zu trimmen. Bei dieser Überlegung angekommen, stellte ich mir gestern die Frage, warum zum Teufel ich am Steg nicht auf diese Idee gekommen bin, solange ich noch Strom hatte. Dann hätte ich das Boot im schlimmsten Fall immer noch am Steg entlang ans Ufer ziehen können und das Heck wäre in weniger als 1 m Wassertiefe zu liegen gekommen, im Idealfall bequem gegen den Steg gelehnt. Erstaunlich, wie vernagelt man in Stresssituationen sein kann... Ach ja, Fotos von der Havarie habe ich auch keine. Das ist mit nicht mal ansatzweise eingefallen.

Inzwischen wurde die Bilgenschraube geprüft und für gut befunden oder ersetzt, die Pumpe arbeitet wieder wie sie soll und morgen starten wir also frohgemut den zweiten Versuch "Urlaub mit Boot". Von "Erholung" reden wir dabei ja schon lange nicht mehr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250715_134032.jpg
Hits:	19
Größe:	141,2 KB
ID:	1045294  
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gardasee 2024 Planung und Urlaub PZarske Mittelmeer und seine Reviere 84 15.10.2024 09:58
Marinapreise 2025 (HR) winetouu Mittelmeer und seine Reviere 133 23.09.2024 08:14
Gardasee 2024 Planung und Urlaub PZarske Mittelmeer und seine Reviere 4 23.12.2023 08:06
Gardasee 2023 Planung und Urlaub PZarske Mittelmeer und seine Reviere 261 01.10.2023 15:23
Urlaub und kein Stress !?! Die richtige Planung.... ericjoo Deutschland 14 03.01.2015 10:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.