boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Elektromotoren und Elektroboote



Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2025, 14:59
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.699
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.050 Danke in 1.786 Beiträgen
Standard Leistungsfähige Lademöglichkeit für Elektroboote

Moin

Namhafte skandinavische Bootsbauer, wie Nimbus, bieten ja schon seit einiger Zeit alternativ E-Antriebe an.

Ich bin ja schon seit einiger Zeit an der schwedischen Westküste unterwegs und habe die ersten leistungsfähigen Ladesäulen gesehen.

Die stehen zwar nicht sehr optimal nur am Rand der Häfen, aber es tut sich was. Die Geräte sehen aus wie Ladesäulen für Pkw und funktionieren wohl auch so.

Damit rückt diese Alternative so langsam in den Bereich ernsthafter Überlegungen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.06.2025, 15:58
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

Wenn das wie im Bereich PKW ist braucht man also auch 100 Ladekarten und zahlt 3€/kwh? /s
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2025, 16:37
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Kannst du einen Standort benennen? Vielleicht sogar ein Foto der Säule gemacht? Man erfährt so wenig davon. Nimbus wäre ja Torqeedo oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2025, 16:43
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.699
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.050 Danke in 1.786 Beiträgen
Standard

Moin

Ich habe die letzte beim Joggen im Hafen von Lysekil gesehen. Kein Handy dabei. Sah aus wie eine für Pkw aber mit dem Hinweis, für E-Boats only.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.06.2025, 16:48
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.699
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.050 Danke in 1.786 Beiträgen
Standard

Schweden und Norwegen bauen 400 Ladepunkte für Elektroboote | BOOTE https://share.google/6G94wqQSkGF7St6WA
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2025, 18:26
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Habe eine Karte gefunden von go:Leif. https://karta.goteborgsregionen.se/?m=goleif
und eine Webseite dazu
https://elbat.org/en/

In Kniplla will man es wissen. 194 3,5kW Lader. Das ist mal ne Hausnummer.

Geändert von Siggy (30.06.2025 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.06.2025, 18:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.282
Boot: Proficiat 975G
13.023 Danke in 6.160 Beiträgen
Standard

Interessante Verteilung auf der Karte. In den Zentren Oslo und Bergen ist keine einzige Ladestation zu finden
Keine vorhanden oder nur nicht in der Karte?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.06.2025, 20:06
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Oslo Fjord hat 4 laut Karte. Ist die Frage pflegt die Karte und wer liefert die Daten. Ist analog dem Hochlauf bei E PKW und LKW. Nicht jeder Aufsteller kümmert sich überhaupt darum das die Ladestelle gefunden werden kann. Auswärtige sind oft außen vor.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2025, 20:13
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.725
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Wenn das wie im Bereich PKW ist braucht man also auch 100 Ladekarten und zahlt 3€/kwh? /s
Nein, das ist Schweden, nicht dschland. Die können das und meinen das ernst.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.06.2025, 20:22
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

NL will auf dem Wasser auch nicht zurück stehen. Hier auch eine erste Karte.
https://waterkaart.net/gids/elektrisch-varen.php
Und auf deutsch:
https://wasserkarte.net/gids/elektrisch-varen.php
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiedliche Batterietypen mit gegenseitiger Lademöglichkeit fignon83 Technik-Talk 43 20.09.2021 23:46
Ladestationen für Elektroboote - von Holländern lernen BurkhardB Technik-Talk 55 21.09.2019 12:18
Elektroboote von Pirich woody67 Kleinkreuzer und Trailerboote 9 24.11.2011 10:21
Photo Tracker mit Wechselbatterien/12Volt lademöglichkeit floka.floka Technik-Talk 2 08.03.2011 13:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.