boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2025, 16:27
Kuchen Kuchen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.06.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Schlauchboot 6,5PS

Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf nette Unterstützung zu meinen Fragen.

Ich habe mir ein Schlauchboot Noard 4,70m
bestellt und habe vor, mit zwei weiteren Freunden damit eine kleine zwei Tages Tour zu machen.

Wie man es sich so als Anfänger halt vorstellt. Routenplanen Klamotten packen und los.

Das Schlauchboot ist mit einem 6,5PS starken 4 Takt Benzinmotor ausgerüstet, verfügt über ein kleines Sonnendach, vernünftige Sitze und einigen anderen Gadgets.

Nummernschild, angemeldet und auf einem Bootsanhänger zur Abfahrt bereit.

Was würdet ihr mir als erstes Ziel empfehlen,
Weser oder Mittellandkanal?

(Wohnort Bielefeld)

Gibt es eine Art Map wo man seine Routen super planen kann, wo ich keine Angst haben muss einem Wasserfall zu begegnen?

Vielen Dank vorab, ich freue mich auf jede konstruktive Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Jonas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2025, 17:31
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.002
Boot: Verschiedene
1.083 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Hallo Jonas, ich würde meine ganzen Sachen zusammenpacken und nach Bremen Hemelingen fahren, dort würde ich das Boot auf die Weser bringen und dann einmal die Weser aufwärts fahren.



Da sind einige schöne Strände und wenn wir das für die zwei Tage noch nicht reicht, kannst du die wieder abwärts fahren durch die Schleuse und dann Bremen ansehen.


Viel Spaß.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2025, 18:51
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.044
5.092 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Hi Jonas
Der MLK ist eher öde. Geht nur hin und wieder zurück ohne schöne Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Weser ist da schon interessanter.
Meine Idee wäre: slippen in Varenholz beim WSV Rietberg,. dann Weseraufwärts Richtung Doktorsee.
Hätte den Vorteil, das ihr auf jeden Fall wieder zum Heimathafen zurück kommt.
Kommen wir zum wirklichen Thema:
3 Erwachsene mit 4,70m SB und 6,5 PS.
Das wird nix. Viel Spaß.
Probiert es aus..
Grüße von der Contessa aus NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.06.2025, 23:32
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.665
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.971 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Wie in #3 geschrieben werdet ihr mit besserer Schrittgeschwindigkeit fahren = 4m Schlauchi, 10 PS 4T 2 Erwachsene 25kmh - 2 Kinder dazu : völliger Einbruch. Selbst mit dann 20 PS grade noch Gleitfahrt. Ihr werdet die 20 mindestens brauchen, besser 30 => 25 und 30 sind fast immer baugleich - warum es 25 gibt, ist mir unklar ?Max Leistung?
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.06.2025, 06:45
Kuchen Kuchen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.06.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antworten.
6,5PS Motor ist abbestellt und es wird ein 9,9PS Motor.
Das wird mir reichen und für die Weser auch.

Die Route nach Bremen klingt fantastisch.
Danke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.06.2025, 07:49
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.798
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.097 Danke in 1.479 Beiträgen
Standard

Hallo Jonas, herzlich willkommen hier. Ist das dann deine/eure erste Fahrt? In dem Fall würde ich raten schon mal vorher eine kleine Testrunde zu fahren (ohne viel Aufwand), um ein Gefühl für Boot, Fahrverhalten und Besatzung zu bekommen. Wäre schade, wenn ihr unterwegs feststellen müsst, dass irgendwas so gar nicht passt. Das betrifft auch die Motorisierung. Ich fahre am 2,4 m Boot einen 5 PS Motor und bin alleine, das passt, wobei 8 PS besser wären. Mit 3 Personen wirst du mit 10 PS nicht so flott sein. Nun kommt es natürlich darauf an, welches Tempo du dir vorstellst. Wenn es ruhiger sein soll, kann es gut passen.
Für die Planung empfehle ich dir Navship.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.06.2025, 14:53
Kuchen Kuchen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.06.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke das du deine Erfahrung geteilt hast.
Ja wir wollen ganz entspannt fahren. Es reicht wenn wir vorwärts kommen.

Wenn es etwas dauert, dann ist das so.
Werde auf jeden Fall eine kleine Probefahrt machen bevor es richtig losgehen soll.

Wie du schon sagst, schauen wie das Boot sich verhält und wie das alles mit dem Anhänger/slippen sich verhält.

Naviship werde ich mir sofort angucken, danke

Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.06.2025, 18:53
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Hi Jonas,
willkommen hier im bf. und viel Spaß bei deiner/eurer ersten Tour mit dem eigenem Boot.

Guck dich hier mal um - Landesverband Motorbootsport Niedersachsen e.V. - und lasse dich von den guten Infos, die du dort findest, vlt. inspirieren ---> Downloads ---> Kartenwerke (Mehr anzeigen)
__________________
Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfsmotor 3,5PS oder 5PS? Howa Motoren und Antriebstechnik 5 15.01.2012 19:15
Schlauchboot mit 5PS, macht es Sinn? niedabaya Allgemeines zum Boot 21 12.01.2010 15:08
Schlauchboot 5PS Gleitfahrt??? CarstenKue Motoren und Antriebstechnik 11 15.06.2009 02:57
Was muss ich mit einem 5ps Schlauchboot auf dem Gardasee beachten? Hansenpansen Allgemeines zum Boot 11 24.04.2009 09:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.