![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Die Motorleistung ist zum Trailern total egal. Auch ein t3 mit 60ps kann 2t ziehen. Das Leergewicht ist halt maßgeblich, wie "einfach" es sich fährt.
Wenn sowieso nur 2mal im Jahr getrailert wird, wäre ein Zugfahrzeug zu mieten sinnvoller, als ein kleineres Boot zu kaufen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe die QS 805, Breite 2,55m, Gewicht inkl. Trailer (Wassertank leer, Kraftstofftank mit 60l) 3300kg (selbst auf der Waage gewesen). Die QS755 Active ist mit 3,0t-Trailer zu trailern!
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike,
ging mir ähnlich wie Dir. Bin 51, habe seit Ende 2023 den SBF Binnen (See leider noch nicht, das war organisatorisch in dem Moment nicht drin), und habe seit April diesen Jahres eine neue QS 505 Cabin. Derzeit kein fester Liegeplatz, sondern auf Trailer. Das Boot ist natürlich nicht groß. Zu zweit ist es voll ok, zu viert oder zu fünft möglich, aber dann wird es eng. 80PS reichen absolut aus auch zu viert für saubere Gleitfahrt, 100PS nur sinnvoll, wenn man Topspeed fahren will. Mehrtägige Touren habe ich auch vor, bis jetzt aber noch nicht auf dem Boot übernachtet. Als Toilette dient ein Porta Potti 345. In der Kabine geht die Vertiefung in der Mitte bis unter den Cockpit Boden. Dort kann man die Toilette hervorragend verstauen. Bei Benutzung verzieht man sich halt in die Kabine. Zudem habe ich ein 20l Wasserkanister mit Hahn Auslauf, und einen Falteimer als "Waschbecken". Alles ok, ist aber in der Tat mehr zelten als Wohnmobil. Wir werden jetzt mal die erste Übernachtung planen. Was natürlich die Nutzung einschränkt ist der Fakt, dass ein solches Boot keine Heizung hat. Man kann bei schönem Wetter locker auch im April fahren - übernachten würde ich da aber nicht.
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und die tollen Fotos. Ich merke schon, das es mich langfristig eher zu einer QS 755 Weekend treibt, da eine QS 555 Cabin meine Bedürfnisse nicht so ganz erfüllt. Bin da doch vom Womo zu sehr verwöhnt. Was tatsächlich nicht zu unterschätzen ist, eine Heizung im Frühjahr. Das habe ich bei meiner Fahrschulstunde im April gemerkt...da hatte das Boot eine. Kurzfristig für dieses Jahr und evtl auch für nächstes Jahr wird es wohl erstmal eine QS 555 Cabin werden. Wo ich noch unentschlossen bin...neu oder gebraucht? Bei Neukauf: Ist es sinnvoll auf eine Messe (z.B. Boot) zu warten, oder gibt es aktuell auch gute Angebote für eine QS 555 Cabin? Gruss Mike |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ne Dieselstandheizung nachrüsten ist aber auch keine Kunst.
Wo ein Wille, da ein Met.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und die tollen Fotos. Ich merke schon, das es mich langfristig eher zu einer QS 755 Weekend treibt, da eine QS 555 Cabin meine Bedürfnisse nicht so ganz erfüllt. Bin da doch vom Womo zu sehr verwöhnt. Was tatsächlich nicht zu unterschätzen ist, eine Heizung im Frühjahr. Das habe ich bei meiner Fahrschulstunde im April gemerkt...da hatte das Boot eine. Kurzfristig für dieses Jahr und evtl auch für nächstes Jahr wird es wohl erstmal eine QS 555 Cabin werden. Wo ich noch unentschlossen bin...neu oder gebraucht? Bei Neukauf: Ist es sinnvoll auf eine Messe (z.B. Boot) zu warten, oder gibt es aktuell auch gute Angebote für eine QS 555 Cabin? Gruss Mike |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Nur so ein Gedanke was eventuell wirtschaftlicher ist, denn eins ist beim Boot sicher ... "Größer geht immer" ... Zu Deinen Vorstellungen passt eine QS 805 Cruiser richtig gut. Hat einen separaten WC-Raum, eine Kabine für min. 2 Personen zum Schlafen und in der Plicht auch eine Pantry mit schöner Sitzecke. Für die 805 mit einem 250 PS Außenbordmotor benötigt man aber 3,5 T Anhängelast. Jetzt kommt die wirtschaftliche Überlegung: T-Roc verkaufen und ein Auto kaufen, welches 3,5 T Anhängelast kann und dann das entsprechende Boot gemäß Deinen Vortstellungen (z.B QS 805 Cruiser). Sicherlich ist das o. g. Paket ersteinmal deutlich teurer, gleichwohl über die Jahre und die Freude ohne wirkliche Einschränkungen gem. Deinen Vorstellungen, eventuell doch (Emotionalität eingepreist) überlegenswert. Mach Dir auch als Anfänger nicht so große Sorgen ob Du nun eine 805 oder 555 auf dem Wasser händeln musst ... das bekommst Du auch als Anfänger hin ... mehr oder weniger kritische Situationen werden Dir genauso mit der 555 wie auch mit einem größeren Boot passieren und Du wirst mit kleineren oder größeren Booten Deine Erfahrungen sammeln und daraus lernen, da macht die Größe des Bootes (über die wir hier in Deinem Fall sprechen) keinen großen Unterschied. Allerdings wird Dir Dein persönliches Budget, wie bei jedem von uns auch mit eingepreister Emotionalität
![]() Viel Spaß bei den Überlegungen und Besichtigungen, die bei Dir jetzt anstehen, denn auch diese Vorfreude ist schon schön und erst Recht, wenn das Objekt der Begierde dann in seinem Elemet ist ![]() LG Dirk |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Die QS 805 Cruiser ist ein tolles Boot. Wir fahren selber eine mit 300 PS auf der Ostsee.
Wie .osterhoff schreibt. Ob 6 oder 8 m macht fast keinen Unterschied mehr. Sind alle gut zu händeln. Mit entsprechendem Trailer, Fahrzeug und elektrischer Winsch ist Trailern auch kein Problem. Nur hast Du darauf nach kurzer Zeit keinen Bock mehr und suchst Dir nen Liegeplatz. Daher sehe ich sie zum üben und nur als Einsteigerboot eher nicht. Eher wenn Du einen festen Liegeplatz hast und festgestellt hast, wohin es Dich treibt. Fahrgebiet, Urlaubsverhalten, Gleiter, Verdränger, Hardtop oder Open. Wir haben einen festen Liegeplatz und kranen unsere 805 einmal rein, Werkstatt = Winterlager holt Sie ab, macht sie fertig und stellt sie im Frühjahr wieder unter den Kran. Spart Zeit Nerven und Geld! Gruß
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Dann rate ich zum Kauf einer gebrauchten QS 555 oder ähnlichem. Wenn Du die zwei Saisons fährst, kannst Du sie auch mit relativ wenig Wertverlust wieder verkaufen. Trailerbare Boote sind gefragt! Nach diesen zwei Jahren hast Du genügend Erfahrung, um Dich nach dem für Dich "finalen" Boot umzusehen. Dabei meine ich mit Erfahrung insbesondere, dass für Dich klar ist, was das nächste Boot unbedingt haben sollte, was es wirklich nicht haben sollte und was es als Gimmick gerne haben dürfte. Diese Überlegung ist m. E. enorm wichtig und man kommt nur durch eigene praktische Erfahrung auf diese Dinge.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber von Mitte März bis Mitte November geht's auch ohne : meine Petroleumlampe macht 700W, und ich mache die Tür zum Vorschiff zu = nur der "Salon" wird schon etwas warm, den Rest schaff mein Scnlafsack. Muss man mögen, als Camper + Motorradfahrer mit Kleinzelt macht es mir nix aus. Grüße, Reinhard ....ach ja: hier wurde viel über sehr billige und funktionierende Russenheizungen geschrieben
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Naja Russenheizung wäre ja planar bzw autoterm...Die meisten haben die 100€ chinateile drin. Mit bissl umrüsten(z.b. neue Benzinschläuche und pumpe) sind die auch sehr zuverlässig.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Nochmals vielen Dank für eure vielen nützlichen und tollen Beiträge. Also was definitiv ausfällt...eine neue Zugmaschine. Ich hab mir vor knapp einem Jahr nochmal ein kleinen Traum erfüllt...einen T-Roc R mit 300 Pferdchen. Der muss für das Anhängsel reichen. Daher wird es wohl nur ein QS 555 Cabin werden. Langfristig >2 Jahre dann ein QS 755 Weekend mit festem Liegeplatz an der Ostsee. Aktuell hab ich mehrere grosse Händler angeschrieben. Wobei einige Enttäuschungen dabei waren...! Schade das Händler in meiner Nähe aufgrund von Kooperationen mit meernahen Händlern keine Angebote unterbreiten! Naja, wer nicht will...der hat schon!!! Ich suche weiter... Gruss Mike |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir den Bootscenter Kiel empfehlen; einfach mal anrufen. Der Geschäftsführer (Kevin Marquardt ) ist auch hier im Forum unterwegs und sehr hilfsbereit. Ich habe meine 805er übrigens bei ihm gekauft (Neuboot), hat von Unterschrift des Vertrages, über Auslieferung, bis hin zu den jährlichen Inspektionen alles super geklappt.
![]() Er hat hin und wieder auch gute Gebrauchtbootangeboote.... Ich sehe gerade, er hat mehrere Active 555 Cabin als Komplettangebot auf Lager: https://bootscenter-kiel.de/Activ-55...t-80-PS/358122
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Berni.
Hab ihn schon angeschrieben. Aber am Wochenende passiert da wohl nichts. Wie schon erwähnt, habe ich vier grössere Händler angeschrieben. Dazu werde ich mich Montag kurz äussern. Aber aktuell kann ich nur von Enttäuschung sprechen. Mir ist bewusst, das jeder sein Geld machen möchte...aber man sollte dabei die Karten auf den Tisch legen!!! Gruss Mike |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wünsche dir viel Glück! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
So, wie erwähnt melde ich mich heute dazu. Also aktuell macht es für mich absolut keinen Sinn ein neues oder gebrauchtes Quicksilver 555 Cabin zu kaufen. Besonders die Gebrauchtpreise sind unverschämt hoch. Aber auch die Neupreise geben für mich nicht den Gegenwert wieder. Es gibt aktuell auch einen Gutschein in Höhe von 3900 Euro (siehe QS Homepage), der bis 30.06.2025 gültig ist. Aber auch dieser wird nicht überall angenommen/angerechnet. Daher nehme ich erstmal Abstand von einem Kauf...werde aber den Markt weiter beobachten. Auf der Boot 2026 werde ich mal direkt auf QS zugehen und schauen, was sie mir als Messepreis so anbieten. Ansonsten gibt es ja auch noch andere Hersteller. Es wäre zwar schön gewesen so direkt nach dem SBF auf's Wasser zu kommen, aber nicht um jeden Preis. Dann soll es halt dieses Jahr nicht sein. Vielen Dank für eure Hilfe und netten Beiträge. Wir lesen wieder voneinander... Gruss Mike |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, nur zum Verständnis: Das heißt, Dir wird die 555 Cabin zum aktuellen Listenpreis ohne Rabatt angeboten? Als ich im letzten Herbst meine 505 Cabin bestellt habe (mit Wunschausstattung), wurden mir zwischen 10 und 13 Prozent Rabatt auf das Gesamtpaket (inklusive Trailer, Vorfracht, Batterie, Montage, und noch ein wenig zusätzliches Zubehör) angeboten.
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() So ist es eben, wenn der Wunsch nach einem Boot (mit deinen Ansprüchen) auf die Realität trifft.... ![]() Ich wünsche dir viel Erfolg auf der Bootsmesse ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nochmal eine Frage an euch.
Wie sind so die Messeangebote von Quicksilver z.B. auf der Boot in Düsseldorf. Lohnt sich das warten oder sind die Preise nicht besser wie aktuell beim Händler? Gruss Mike |
#47
|
|||||
![]() Zitat:
Was ich aber keinesfalls machen würde, jetzt erstmal für ein paar Jahre auf ein kleineres Boot zu setzen. Zumindest nicht, wenn man jetzt schon weiss, dass es größer sein muss. Du verbrennst jetzt Geld mit Neukauf und dem schnellen Wertverlust der ersten Jahre um dann das Boot in Zahlung zu geben auf ein anderes Boot? Total sinnlos... Schau nach dem Boot, was das ist, was du suchst und ohne Kompromisse (ohne Toilette wäre für mich ein NoGo). Ab einem gewissen Alter zählt halt der Komfort! Ggfs. als junges Gebrauchtboot. Jetzt ist Saison, da sind sind alle Preise hoch. Wenn die Not so groß ist, chartere doch jetzt einfach ein Boot und fahr dich etwas ein... Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Totti.
Danke für deine Antwort. Naja, langfristig soll es ein 755 Weekend werden. Lege auch grossen Wert auf eine Toilette. Aber aktuell kann ich mir das 755 Weekend noch nicht leisten. Daher erstmal eine Zwischenlösung...auch um Erfahrung zu sammeln. Ich würde natürlich auch viel lieber auf ein gebrauchtes 555 Cabin setzen. Aber aktuell liegen die Gebrauchtpreise nicht viel niedriger als die Neupreise. Um Erfahrung zu sammeln, würde ich auch gerne flexibel sein und trailern. Das ganze Gespann muss halt auch vom T-Roc handelbar sein. Ich bin auch aktuell offen, was andere Hersteller angeht. Vielleicht habt ihr irgendwo mal eine Anzeige gesehen, was einem 555 Cabin ähnlich ist? Ich beobachte aktuell Kleinanzeigen und Boat24. Gruss Mike |
#49
|
|||
|
|||
![]()
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...2600-211-21544
oder mit Klo und ein bisschen größer https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...54852-211-2593 Wir hatten damals zwei Jahre eine Drago 540 (?!). Kleines feines Boot, allerdings kaufe nicht unter 60 PS! Leicht zu trailern und zu handhaben. Gewicht auf Trailer musst Du mal google´n
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
#1 wird überladen sein.
#2 ist eng kalkuliert aber geht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuling braucht Hilfe bei der Bootswahl | Kreuzflagge | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 29.06.2014 14:04 |
Neuling braucht hilfe bei Reiseroute | Kapitoschka | Allgemeines zum Boot | 17 | 24.08.2010 18:18 |
Neuling braucht kleine Hilfe | berndt | Allgemeines zum Boot | 3 | 26.09.2007 18:11 |
Technik-Neuling braucht Hilfe bei Alpha One | Baghira | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 25.06.2007 15:42 |
Neuling braucht Hilfe bei Mercury 6PS | Stephan. | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.10.2006 11:21 |