boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2025, 15:58
Black-Pearl Black-Pearl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rauenberg
Beiträge: 120
Boot: Ebbtide
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard Keiriemen

Hallo,bin gestern mit meinem Boot unterwegs gewesen,als plötzlich der keilriemen gerissen ist.Bin dann langsam zurück gefahren,habe dabei die themperaturanzeige genau beobachtet.Sie ist leicht angestiegen,müste sie nicht stärker ansteigen oder reicht die kühlung durch denn impeller.Wie kann das sein da ja der keilriemen die wasserpuppe antreibt.Die voltanzeige ging auf 12,4 volt zurück.Motor ist ein 3.0 mercury ohne sevo.
Im voraus vielen und Grüße aus rauenberg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2025, 19:04
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.164
Boot: keins mehr
2.238 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

die Umwälzpumpe am Motor....braucht man eigentlich garnicht....ist ein Überbleibsel vom Automotor )
hier am Bootsmotor erledigt das die Seewasserpumpe...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.06.2025, 20:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.267
Boot: Proficiat 975G
12.989 Danke in 6.148 Beiträgen
Standard

Da müßte man erst mal wissen, ob Ein- oder Zweikreiskühlung und originaler oder verbastelter Motor
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.06.2025, 21:12
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 858
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.189 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Da müßte man erst mal wissen, ob Ein- oder Zweikreiskühlung und originaler oder verbastelter Motor
Und auch welcher Motor.
Mein Mercruiser V8 hat zwei Keilriemen.
Kurbelwelle-WaPu-LiMa und Kurbelwelle-WaPu-Hydraulikpumpe Wenn einer reißt, wird die WaPu noch durch den anderen angetrieben.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2025, 21:49
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.164
Boot: keins mehr
2.238 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Black-Pearl Beitrag anzeigen
Motor ist ein 3.0 mercury ohne sevo.
......
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.