boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2025, 11:30
Benutzerbild von Tzven
Tzven Tzven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2023
Beiträge: 94
Boot: Chapparal 1930 SS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard Persenningknöpfe tauschen?

Hallo,
ich habe eine Frage zu den Persenningknöpfen.
Das Unterteil das am Boot mittels Schraube befestigt ist würde ich gerne erneuern bzw. teilweise oxidierte Schrauben erneuern.
Ich habe etwas Angst diese herauszuschrauben und dann hält mir die neue Schraube im GFK nicht mehr oder ist das problemlos machbar?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2025, 11:34
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 858
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.189 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Hat bei mir ohne Probleme funktioniert.
Die neuen Unterteile bzw. die neuen Schrauben mit Sikaflex abdichten
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.06.2025, 22:45
aweinhold aweinhold ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.08.2024
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Boot: Linskens Catfish 1300
2 Danke in 1 Beitrag
aweinhold eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte das gleiche Problem, bei mir waren einige Schrauben richtig locker und haben nicht mehr gehalten. Habe das Loch mit Uhu Klebeknete gefüllt und dann die Schraube sofort mit der Hand eingedreht. Nach dem aushärten ist alles wieder wie neu.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2025, 07:58
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 858
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.189 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aweinhold Beitrag anzeigen
Ich hatte das gleiche Problem, bei mir waren einige Schrauben richtig locker und haben nicht mehr gehalten. Habe das Loch mit Uhu Klebeknete gefüllt und dann die Schraube sofort mit der Hand eingedreht. Nach dem aushärten ist alles wieder wie neu.
Und das ist wasserdicht?
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2025, 08:20
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.519
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.452 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Unterteile, die sind mit Mutter befestigt.
Anstatt UHU habe ich in den Fällen, wo der Halt nicht mehr so gut war, kleine Mengen Epoxidharz in das Loch getan und dann das neue Unterteil eingeschraubt.

Mit Sikaflex abdichten, habe ich auch gemacht. Wobei die Wasserdichtigkeit nicht ganz so wichtig scheint, da bei Regen ja normalerweise das Verdeck darüber sein sollte
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.06.2025, 08:51
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 858
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.189 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Es gibt auch Unterteile, die sind mit Mutter befestigt.
Anstatt UHU habe ich in den Fällen, wo der Halt nicht mehr so gut war, kleine Mengen Epoxidharz in das Loch getan und dann das neue Unterteil eingeschraubt.

Mit Sikaflex abdichten, habe ich auch gemacht. Wobei die Wasserdichtigkeit nicht ganz so wichtig scheint, da bei Regen ja normalerweise das Verdeck darüber sein sollte
Epoxi ist auf jeden Fall besserals Uhu.
Auf meinem Vordeck sind mehrere Unterteile, vermutlich für Liegepolster, die bei Regen immer nass werden.

Unterhalb der Windschutzscheibe gibts auch 6 Stück für die Transportpersenning.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.06.2025, 10:56
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.519
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.452 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Achte beim Tausch auf den richtigen Hersteller!
Es gibt Teile, die sehen ähnlich aus, passen aber nicht.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Persenningknöpfe Tenax,Minax,Druckknopf iak Kleinkreuzer und Trailerboote 31 15.05.2016 19:57
suche Bezugsquelle für Persenningknöpfe brombeer Allgemeines zum Boot 1 07.01.2011 16:50
Wo gibt es diese Persenningknöpfe fürn Scheibenrahmen? steiner100 Allgemeines zum Boot 11 05.05.2009 14:09
Wie Persenningknöpfe pflegen ? ThomasM Technik-Talk 9 06.04.2009 21:09
Wo bekommt man Persenningknöpfe her ??? msurmel Allgemeines zum Boot 10 04.04.2009 07:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.