boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2025, 17:42
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard Lowrance Link-8 und Garmin GPSmap720 - Kein GPS beim Funkgerät

Hallo Wassersportfreunde,

ich brauche mal euer geballtes Technik-Schwarm-Wissen. Ich habe folgendes Problem an Bord.
Angeschlossen über NMEA 2000 sind die Funke Lowrance Link-8 und der Plotter Garmin GPSMAP 720. Beide Geräte erkennen sich. Im Plotter sehe ich die Funke in der Geräteliste (allerdings mit Seriennummer 0) und in der Funke kann ich bei GPS Source den Plotter auswählen. Trotzdem zeigt die Funke immer kein GPS. Die Funke habe ich erst letztes Wochenende zum ersten Mal angeschlossen. Sie war beim Boot mit dabei, aber bisher nicht angeschlossen.
Was kann das Problem sein. Warum empfängt die Funke das GPS Signal des Plotters nicht?

Wenn jemand eine Idee oder einen Lösungsvorschlag hat, bitte melden.
Vielen Dank und viele Grüße
ASP
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2025, 17:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.905 Danke in 21.682 Beiträgen
Standard

Nmea Endewiderstand richtig drin?
Atis und mmsi programmiert?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2025, 22:26
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.795
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.719 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Seltsam.
Die gleiche Kombi hatte ich bis zu, letzten Jahr völlig problemlos laufen.
Probleme habe ich erst, seit ich das gute alte 720er gegen ein neues 923 getauscht habe, seit dem kollidieren anscheinend die GPS Daten vom Garmin mit dem parallel laufenden Simrad Go.
Aber das 720er mit dem Link 8 waren problemlos und sind sofort gelaufen.

Wie Billi schreibt:
NMEA Netzwerk nach Vorschrift richtig aufgebaut? Mit Endwiderständen und Spannungsversorgung ?

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.06.2025, 13:59
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Volker
hallo Rüdiger,

vielen Dank für eure Rückmeldungen. Dazu:
- ATIS und MMSI sind korrekt programmiert.
- Da das Netzwerk mit allen Geräten, die vorher angeschlossen waren (Windgeber, Tridata, Garmin GPSmap720) normal funktionierte, gehe ich davon aus, dass Spannungsversorgung und Endwiderstände korrekt angeschlossen sind. Daran habe ich auch nichts verändert. Das Einzige, das ich gemacht habe, ist die Funke mit dem Netzwerk zu verbinden, indem ich das Netzwerkkabel in die Funke gesteckt habe. Im Verteiler war das Kabel noch drin.
Wie gesagt, erkennen sich beide Geräte ja auch. Die Funke bekommt oder empfängt nur das GPS Signal nicht und zeigt immer an kein GPS. Im GPSmap720 werden die GPS Koordinaten ganz normal angezeigt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2025, 14:37
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Was mir gerade noch eingefallen ist, ich aber noch nicht kontrolliert habe, ob der Plotter das AIS-Signal des Link-8 empfängt und andere Schiffe angezeigt werden.
Das dürfte ja theoretisch auch nicht funktionieren.
Funke empfängt GPS-Daten des Plotters nicht
Plotter empfängt AIS-Daten der Funke nicht, würde ich jetzt vermuten.
Ob letzteres auch der Fall ist, muss ich prüfen, wenn ich das nächste Mal beim Schiff bin (kommendes Wochenende).
Ich werde berichten.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2025, 16:00
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 940
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.815 Danke in 579 Beiträgen
Standard

Muss in der Funke „externes GPS“ eingestellt werden?
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2025, 16:09
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.011
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ASP Beitrag anzeigen
ob der Plotter das AIS-Signal des Link-8 empfängt
Wird er nicht, das Link 8 hat keinen internen GPS-Empfänger.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2025, 16:11
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

In der Bedienungsanleitung der Funke steht, dass das Gerät die GPS Daten automatisch erkennt sobald es über einen NMEA Anschluss verbunden ist. Ich habe ja bei GPS Source schon den Plotter ausgewählt, der richtig erkannt wurde. Eine Auswahl ext. GPS oder int. GPS gibt es nicht, da die Funke kein internes GPS besitzt. Daran kann es somit auch nicht liegen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2025, 16:17
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

@Mirko
Dein Zitat bezieht sich meinen Beitrag mit AIS und in deiner Antwort schreibst du GPS.

Das Link-8 hat einen AIS Empfänger und sollte die Daten über NMEA an den Plotter weitergeben - andersherum der Plotter die GPS-Daten an die Funke.
GPS funktioniert ja nicht und ob AIS funktioniert, kann ich erst am Wochenende überprüfen.

Ich denke, dass löst das Missverständnis auf.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2025, 16:53
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.837
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.544 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Wichtig sind die Einstellungen auf jeden Fall. Bei den AIS-Daten ist die Baudrate entscheidend. Ich habe das Link 8 schon mit einem Elite 5 ti betrieben und habe jetzt ein Simrad EVO7, allerdings jeweils mit NMEA0183 - funktioniert mit den richtigen Einstellungen alles. Probleme hatte ich beim Installieren auch mehrfach, war aber alles durch richtige Einstellungen zu lösen.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.06.2025, 18:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.905 Danke in 21.682 Beiträgen
Standard

Ich hab ja auch das Link 8 bin aber erst übermorgen am Boot dann schau ich nach meinen Einstellungen und schicke Screenshots
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.06.2025, 06:51
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.795
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.719 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Wichtig sind die Einstellungen auf jeden Fall. Bei den AIS-Daten ist die Baudrate entscheidend. Ich habe das Link 8 schon mit einem Elite 5 ti betrieben und habe jetzt ein Simrad EVO7, allerdings jeweils mit NMEA0183 - funktioniert mit den richtigen Einstellungen alles. Probleme hatte ich beim Installieren auch mehrfach, war aber alles durch richtige Einstellungen zu lösen.
Bei N2k kannst (musst) Du keine Baudrate einstellen, die ist fest vorgegeben und nicht veränderbar. Nur bei N0183 geht das und führt oft zu Problemen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.06.2025, 07:45
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.176 Danke in 2.646 Beiträgen
Standard

Gibt es eventuell Unterschiede in der Darstellung der Koordinaten, zum Beispiel Grad:Minuten:Sekunden gegen Grad,zehntel Grad ?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.06.2025, 08:55
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe die Koordinaten einmal manuell eingegeben, was man ja machen kann, und da war die Eingabe auch Grad Minuten Sekunden. Die Daten hatte ich vom Plotter übernommen. Daran kann es somit aus meiner Sicht auch nicht liegen.
Es ist bestimmt eine Konfigurationssache. Ich vermute, dass die entsprechenden Einstellungen eher am Plotter vorgenommen werden müssen als bei der Funke. Bei der Funke, gibt es ja nicht so viele Einstellmöglichkeiten bezüglich GPS wenn man NMEA 2000 verwendet (GPS Source und da habe ich schon (aus meiner Sicht) alles ausprobiert und auch die Bedienungsanleitung bin ich komplett durchgegangen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.06.2025, 11:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.905 Danke in 21.682 Beiträgen
Standard

Hier Mal meine Einstellungen am Link 8
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250620_120159.jpg
Hits:	21
Größe:	39,4 KB
ID:	1042786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250620_115926.jpg
Hits:	22
Größe:	39,5 KB
ID:	1042787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250620_115919.jpg
Hits:	20
Größe:	39,4 KB
ID:	1042788  

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.06.2025, 12:35
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.011
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ASP Beitrag anzeigen
@Mirko
Dein Zitat bezieht sich meinen Beitrag mit AIS und in deiner Antwort schreibst du GPS.
Richtig, da habe ich verkehrt herum gedacht.

Wie lange wartest Du darauf das die GPS-Daten im Funkgerät angezeigt werden?

Wenn der Plotter mal etwas länger braucht bis er die Position hat, dann dauert es bei der Funke gefühlt ewig bis die Daten übernommen werden.
Ich habe mir deshalb angewöhnt das Funkgerät erst einzuschalten wenn der Plotter die Daten hat, dann sind sie in der Regel auch sofort auf dem Funkgerät.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.06.2025, 08:08
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.837
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.544 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Mirko, mein Hase, du bist mir ein ganz Schlauer.
Das sind die Tricks, die ich mag. Pragmatisch, einfach und zielführend.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.06.2025, 13:14
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.386
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.650 Danke in 1.881 Beiträgen
Standard

Nur um sicher zu gehen: Hast du im GPS-Menü des Link8 (Menü-Select - GPS Data - Setting - LL Display) die Einstellung auf ON stehen?

Wenn ja, alternativ ein anderes Anschlußkabel und/oder einen anderen Steckplatz am Netzwerk ausprobieren.

Oder das Gerät mal über das Menü reseten ...
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (21.06.2025 um 13:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.06.2025, 16:08
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.795
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.719 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Ich habe auch gerade Probleme mit meinem Link8. Ist aber ein anderes Thema.

Sobald der Plotter GPS Daten in des N2k Netz sendet, zeigt mein Link8 sofort die Position an. Dauert nach dem Einschalten der richtigen Quelle im Menü maximal 10 Sekunden.

@billi
Bitte bring doch nicht Immer N0183 Einstellungen ins Spiel, wenn hier von N2k geredet wird. Da gibt es nichts einzustellen.


Bin am Wochenende auch durch das Menü getappt. Man stellt ein im Menü die GPS Source ein, und wenn N2k, wählt man nur das entsprechende Gerät (falls mehrere da sind) und fertig.
Mehr geht eigentlich nicht.

Aber eventuell ist das Link ja auch defekt.
Bei mir ist es z.B. so, dass mein Link8 noch sendet und empfängt, aber keine AIS Daten mehr empfängt. Hatte erst gedacht, die Verbindung zum Plotter klappt nicht, aber nein, auch selber empfängt das Link 8 keine AIS Daten. Nebenan beim Kollegen wurden die Schiffe mit AIS Sender im Hafen ich angezeigt, obwohl nur 20 cm Kabel als Antenne angeschlossen waren.
Bei mir: Nix (Mache dazu gleich mal einen eigenen Tröt auf)
Will sagen: Die Link 8 kommen in die Jahre und eventuell geben die so nach und nach den Geist auf.
Bei mir extrem ärgerlich, weil ich genau dazu passend eine Konsole gebaut habe und natürlich die neuen Funken alle größer sind.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.06.2025, 16:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.905 Danke in 21.682 Beiträgen
Standard

Ich habe keine nmea 0183 ins Spiel gebracht bin mittlerweile auch mit dem neuen Plotter auf nmea 2000
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.06.2025, 17:11
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erst mal vielen Dank für die ganzen neue Beiträge. Ich habe jetzt am Wochenende folgendes getestet. Der Plotter empfängt die AIS Daten vom Funkgerät und zeigt die Schiffe auf der Karte an. Somit muss ja am Netzwerk alles okay sein. Wie gesagt, beide Geräte finden sich und kommunizieren mit einander. Trotzdem zeigt das Link 8 immer Kein GPS. In einem englisch sprachigen Forum habe ich gelesen, dass es von Lowrance wohl mal ein Update gegeben haben soll. Um das aufzuspielen benötigt man aber ein Gerät, dass das kann. Über den Garmin Plotter kann man das Update nicht auf das Link 8 installieren. Es klappt eigentlich alles bis auf die GPS-Koordinaten. Das Funkgerät kann man stundenland anlassen. Immer das gleiche. Auch wenn ich erst den Plotter anschalte und der GPS hat und danach das Link 8. Immer kein GPS.
Einen anderen Stecker im Netzwerk habe ich auch schon probiert. Gleiches Resultat.
Check sum habe ich auch on.
Ich habe eigentlich alle möglichen Einstellungen ausprobiert am Link 8.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.06.2025, 18:05
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.795
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.719 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich habe keine nmea 0183 ins Spiel gebracht bin mittlerweile auch mit dem neuen Plotter auf nmea 2000
Sorry, hatte Dein eingestelltes Bild falsch interpretiert.
Habe mich vertan.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.06.2025, 07:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.905 Danke in 21.682 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ASP Beitrag anzeigen
Erst mal vielen Dank für die ganzen neue Beiträge. Ich habe jetzt am Wochenende folgendes getestet. Der Plotter empfängt die AIS Daten vom Funkgerät und zeigt die Schiffe auf der Karte an. Somit muss ja am Netzwerk alles okay sein. Wie gesagt, beide Geräte finden sich und kommunizieren mit einander. Trotzdem zeigt das Link 8 immer Kein GPS. In einem englisch sprachigen Forum habe ich gelesen, dass es von Lowrance wohl mal ein Update gegeben haben soll. Um das aufzuspielen benötigt man aber ein Gerät, dass das kann. Über den Garmin Plotter kann man das Update nicht auf das Link 8 installieren. Es klappt eigentlich alles bis auf die GPS-Koordinaten. Das Funkgerät kann man stundenland anlassen. Immer das gleiche. Auch wenn ich erst den Plotter anschalte und der GPS hat und danach das Link 8. Immer kein GPS.
Einen anderen Stecker im Netzwerk habe ich auch schon probiert. Gleiches Resultat.
Check sum habe ich auch on.
Ich habe eigentlich alle möglichen Einstellungen ausprobiert am Link 8.
"LL Display" auch auf ON ?

ich denke das ist entscheidend.. ist bei mir auf ON
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ll Display.jpg
Hits:	14
Größe:	50,0 KB
ID:	1042967  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.06.2025, 11:52
ASP ASP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2025
Ort: NRW, Neuss
Beiträge: 12
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Volker, vielen Dank. Ich meine, es steht auf ON (zu 99 Prozent). Das werde ich sofort nachschauen, wenn ich wieder auf dem Boot bin. Das ist jetzt aber leider erst in 2 Wochen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.06.2025, 20:24
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.809
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.740 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von ASP Beitrag anzeigen
Hallo Wassersportfreunde,

ich brauche mal euer geballtes Technik-Schwarm-Wissen. Ich habe folgendes Problem an Bord.
Angeschlossen über NMEA 2000 sind die Funke Lowrance Link-8 und der Plotter Garmin GPSMAP 720. Beide Geräte erkennen sich. Im Plotter sehe ich die Funke in der Geräteliste (allerdings mit Seriennummer 0) und in der Funke kann ich bei GPS Source den Plotter auswählen. Trotzdem zeigt die Funke immer kein GPS. Die Funke habe ich erst letztes Wochenende zum ersten Mal angeschlossen. Sie war beim Boot mit dabei, aber bisher nicht angeschlossen.
Was kann das Problem sein. Warum empfängt die Funke das GPS Signal des Plotters nicht?
e sieht so aus als wärst Du da über ein uraltes Problem des Link 8 (und auch seiner B&G und Simrad-Geschwister) im Zusammenspiel mit Garmin-MFDs gestolpert - die hatten mit den frühen SW-Versionen wohl tatsächlich das Problem, daß sie von Garmin gesendete Positionsdaten über NMEA2k nicht verarbeiten konnten. Entsprechende Berichte finden sich einige in englischsprachigen Foren, z.B. https://www.thehulltruth.com/marine-...-lowrance.html oder https://forums.sailboatowners.com/th...-catch.180005/. Wirklich behoben war das wohl erst mit den 2.xx-Versionen (aktuelle SW für das Link 8 ist 2.91 von 2018).

Zitat:
Zitat von ASP Beitrag anzeigen
Wenn jemand eine Idee oder einen Lösungsvorschlag hat, bitte melden.
Vielen Dank und viele Grüße
ASP
Prüf doch mal die SW-Version von Deinem Funkgerät - wenn das noch eine Uralt-Version hat wäre ein SW-Update evtl. der zielführende Weg. Problem dabei: wenn man das selber durchführen will benötigt man einen Navico-Plotter im selben NMEA2k-Netz - falls Du jemanden kennst der einen solchen hat und ihn Dir mal leihweise für eine halbe Stunde zur Verfügung stellen würde wäre das einen Versuch wert.

lg, justme, dessen Link 8 mit einem Lowrance-Plotter zusammen tatsächlich sofort über NMEA2k funktionierte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lowrance Link 6 Funkgerät in Betrieb nehmen Stoffy 2100sc Technik-Talk 9 19.06.2019 13:12
Lowrance Link-6 Funkgerät, Erfahrungen Stoffy 2100sc Technik-Talk 17 10.12.2018 16:56
Garmin GPSMAP 620 mit Lowrance Link 8 koppeln vbh_m Technik-Talk 1 19.04.2015 20:03
Funkgerät Lowrance Link 8 AIS auf Ipad Matze600 Technik-Talk 3 15.12.2013 20:12
Garmin GPS 720s mit Lowrance Funke Link 8 NMEA 2000 supergfoxoo Technik-Talk 1 15.04.2013 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.