boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2025, 22:04
forseti forseti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 274
481 Danke in 177 Beiträgen
Standard DANKE allen Veteranen

zum 1. V-tag in Deutschland.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2025, 12:03
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 129
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
253 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo,
zunächst einmal meinen herzlichen Dank dafür, dass hier jemand dieses Thema überhaupt aufnimmt!
In der der deutschen Öffentlichkeit gibt es eine "Verschwiegenheitskultur" unseren Soldaten und Veteranen gegenüber, die ausufert in Diffamierung und Beleidigung.
Selbst erlebt: Während ich in New York, in Uniform, auf dem Weg zum UN Gebäudekomplex, von wildfremden Menschen angesprochen und mir für meinen Einsatz gedankt wurde, habe ich in Deutschland Beleidigungen erfahren, wo das Wort "Mörder" noch das geringste war.
Daher hier noch mal meinen ausdrücklichen Dank für Deinen Beitrag.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2025, 13:34
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Ich finde den Veterantentag auch OK - wenn auch der Zeitpunkt der Einführung ein wenig ein 'Geschmäckle' hat.

Wer Leben und Gesundheit dafür riskiert, dass die Mehrheit der Bevölkerung sich weniger Sorgen um die Zukunft machen muss, verdient Anerkennung und Dank.

Und bevor das jetzt kommt: wer mit den Einsatzbefehlen der Soldaten nicht einverstanden ist, sollte das bei der Politik adressieren, nicht bei denen, die im Feld den Kopf dafür hinhalten.

Deshalb auch Danke von mir - auch wenn ich nur Wehrpflichtiger war.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2025, 19:29
Benutzerbild von Lilibo
Lilibo Lilibo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2020
Ort: Kerpen
Beiträge: 69
Boot: van Aarsen 14,90
Rufzeichen oder MMSI: DOBT2
116 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Damals, 1980 bis 82 war ich Z2 bei der Bundeswehr. Wir haben eng mit amerikanischen Soldaten zusammengearbeitet. Eine Freundschaft entwickelte sich und wir haben privat in Europa einiges unternommen. Öfters Kaffee und Kuchen bei meinen Eltern, viel Show mit riesigen Straßenkreuzer im Freundeskreis, im Sportverein dabei, Kurzurlaube in Amsterdsm, Brüssel und Paris.
Dann gemeinsames Manöver in USA. Im Anschluss gemeinschaftlich 6 Wochen durch das Land gereist. Viele Freunde und Familienmitglieder besucht. Ich war quasi Gepäckstück vom Sohn, Bruder, Neffen. Dadurch ungezwungene Einblicke in Familien bekommen, toll.
Die Reaktionen in Deutschland: auf mich: Bundeswehr als Pflichtveranstaltung. Bei ihm: eher neutral.
Reaktionen in USA auf Ihn: Stolz. Und das einer von der "German Luftwaffe" kommt fanden alle ganz toll. Das ging soweit, dass wir zur Führerscheinbehörde sind und ich auf Basis meiner deutschen Zivil- und Militärführerscheine und einer nachgeholfen Prüfung eine Arizona Drivers Licence mit einem Jahr älter bekam. Dort das offizielle Ausweisdokument, mit dem ich dann als 21 Jähriger auch nen Bier trinken durfte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.06.2025, 13:40
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 393
Boot: Tjeukemeer 900 Stahlverdränger
920 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Ich war auch von 1982 bis 1985 als Z4 bei den Fallschirmjäger in Nagold. Ich bin heute noch stolz und dankbar dafür - ich habe viel fürs Leben gelernt. Und die Kameradschaft war echt und gelebt.
Damals gab es viele freilaufende Übungen, meistens in Oberschwaben und Bayern. Wenn wir kamen, haben die Bauern ihre Wohnzimmer ausgeräumt und für uns Platz gemacht. Da war es auch noch selbstverständlich, in Uniform nach Hause zu fahren.
Letzeres würde ich mit heute nicht mehr trauen und auch niemandem mehr empfehlen, zum Bund zu gehen - obwohl mir dieses Land am Herzen liegt.
Von daher ist so ein Veteranentag eigentlich jedes Jahr dran.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marine-Veteranen Giligan Kein Boot 4 18.09.2015 20:26
DANKE DANKE nach Mehlbergen/Weser comet 11 plus Deutschland 1 23.08.2012 15:32
Veteranen Regatta vor Laboe ramsey Race Point 2 15.08.2002 15:02
BMW ist von allen guten Geistern verlassen Norbert Rothlach Race Point 14 11.07.2002 20:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.