boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2025, 07:58
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 847
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.511 Danke in 437 Beiträgen
Standard Spooldersluis Zwolle gesperrt vom 21.04.- 27.07.2025

Die Spooldersluis, durch die man von der Ijssel nach Zwolle und zum Zwarte Water gelangt, wird umfassend renoviert. Vom 21.April bis 27.Juli.2025 kommt man da nicht durch.

https://www.rijkswaterstaat.nl/water/projectenoverzicht/zwolle-ijsselkanaal-renovatie-spooldersluis-en-spooldersluisbrug

Die Alternativroute von der Ijssel nach Zwartsluis und Hasselt führt dann wohl von Kampen durch das Ganzendiep.
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 28.02.2025, 15:00
Benutzerbild von Allegria
Allegria Allegria ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Oberhausen / Lemmer (NL)
Beiträge: 315
Boot: Pollard 1150 Coastliner
Rufzeichen oder MMSI: DF5158 / 211209230
398 Danke in 194 Beiträgen
Standard

die Alternativroute durch das Ganzendiep ist aber mit äußerster Vorsicht zu benutzen!
Das Ganzendiep mündet in das Zwaarte Meer, da ist laut Waterkaart nur ein Tiefgang von 60cm.
Von Kampen durch das Ganzendiep und nach ca. 5km weiter durch "Goot" käme für mich auch nicht in Frage, da ist die Wassertiefe angegeben mit 1,0 bis 1,5m.
__________________
Berthold
Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre,
und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.02.2025, 15:21
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.298 Danke in 6.844 Beiträgen
Standard

Im zwarte Meer ist am Rand aber ein Fahrrinne die tiefer als 60cm ist, wie tief genau weiß ich aber leider aus dem Kopf nicht.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.02.2025, 15:52
Benutzerbild von Allegria
Allegria Allegria ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Oberhausen / Lemmer (NL)
Beiträge: 315
Boot: Pollard 1150 Coastliner
Rufzeichen oder MMSI: DF5158 / 211209230
398 Danke in 194 Beiträgen
Standard

diese Fahrrinne am südöstlichen Ende vom Zwaarte Water ist in der Waterkaart nicht mit einer Tiefe angegeben, aber Ganzendiep und Goot haben laut Karte eben nur 1,o bis 1,5m Tiefe.
__________________
Berthold
Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre,
und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.02.2025, 17:04
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.828
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.557 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

In WinGPS ist die Tiefe der Fahrrinne mit 1,30 Metern angegeben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Bild 2025-02-28 um 18.02.03_b0b923a5.jpg
Hits:	44
Größe:	96,3 KB
ID:	1035037  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.02.2025, 19:09
Benutzerbild von zuedo
zuedo zuedo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2015
Ort: Dormagen
Beiträge: 231
Boot: Heechvlet 10.80 ok
505 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Wir sind diese schöne Strecke letzten Sommer zweimal gefahren. Aber Achtung: wie schon angemerkt keinesfalls am Ende geradeaus zwischen den Stöcken durchfahren! Ich hatte noch geschaut, wo es denn nun nach Steuerbord in die Fahrrinne abgeht (war etwas unübersichtlich und relativ schmal) - da saß ich schon fest (ich habe 90cm Tiefgang). Ich war zum Glück so langsam unterwegs, dass ich mich rückwärts wieder herausarbeiten konnte.

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.03.2025, 14:08
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 847
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.511 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Wir sind da mit einem Tiefgang von 1,10 m problemlos mehrfach durchgefahren. Viel mehr Tiefgang sollte man dort aber wirklich nicht haben...

Ansonsten bleibt ja noch die Route durchs Ketelmeer und dann durch die nördliche Fahrrinne vom Zwarte Meer. Die sollte eigentlich etwas tiefer sein.

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2025, 18:19
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
431 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Wir haben 1,20 und deshalb fahren wir dort nicht lang. Der Umweg übers Ketelmeer ist zwar nicht besonders toll, aber geht. Und bis wir wieder nach Friesland können, ist es September (im Juli/August muss man da ohnehin sehr belastbar sein). Dann sind wir mal gespannt, was an der Schleuse eigentlich passiert ist.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.06.2025, 19:42
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.261
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.146 Danke in 636 Beiträgen
Standard

Und wir haben auch 1,2m und sind vor drei Tagen genau da durch um die gesperrte Schleuse auf dem Weg nach Norden zu umgehen. Kein Problem ��
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.06.2025, 10:47
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
431 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Und wir haben auch 1,2m und sind vor drei Tagen genau da durch um die gesperrte Schleuse auf dem Weg nach Norden zu umgehen. Kein Problem ��
Das ist genau das, was uns Kanalskipper ausmacht: der Mut zur Grenzerfahrung
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.07.2025, 21:17
Colonia83 Colonia83 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.08.2024
Ort: Köln
Beiträge: 2
Boot: Kajütboot "Merle"
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
Die Spooldersluis, durch die man von der Ijssel nach Zwolle und zum Zwarte Water gelangt, wird umfassend renoviert. Vom 21.April bis 27.Juli.2025 kommt man da nicht durch.

https://www.rijkswaterstaat.nl/water/projectenoverzicht/zwolle-ijsselkanaal-renovatie-spooldersluis-en-spooldersluisbrug

Die Alternativroute von der Ijssel nach Zwartsluis und Hasselt führt dann wohl von Kampen durch das Ganzendiep.
Darf ich einmal fragen, wo die Info zum 27.07. her kommt? Wir würden da übermorgen eigentlich gerne durch fahren, aber laut waterkaatten App und auch laut dem Link oben soll die Sperrung bis August anhalten...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2025, 04:52
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.828
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.557 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

Recht einfach das ganze.
Es war geplant bis zum 27.7 fertig zu sein und man hat es nun verlängert, weil man eben nicht fertig ist.
Jetzt ist der 8.8 der Tag an dem sie fertig sein soll.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.07.2025, 10:47
Colonia83 Colonia83 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.08.2024
Ort: Köln
Beiträge: 2
Boot: Kajütboot "Merle"
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok, danke. Das macht natürlich Sinn, auch wenn es schade ist. Aber es gibt ja Alternativen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Julianakanal gesperrt bis 2025 Thomas69 Niederlande 4 08.10.2024 12:48
Überführung Boot von Zwolle nach Brandenburg floh666 Langzeitfahrten 6 23.01.2012 13:50
Tankstelle in Zwolle / Umgebung Phoenix01 Allgemeines zum Boot 4 27.05.2011 15:08
Zwolle - Den Bosch - Maasbracht? WhiteShark225 Woanders 6 11.10.2010 10:47
Slipmöglichkeit und parken nahe Zwolle Manni Woanders 8 22.04.2008 18:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.