![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Was leuchtet oder blinkt den in der Zwischenzeit? Es wird ja eine Weile dauern bis der Neue Turm fertig ist. Eine schwimmende Tonne kommt ja wohl nicht in Frage. (Im Winter wegen Eis.) Gruß Joggel
|
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nachtrag. Toller Beitrag schade nur das nicht alle Beiträge im diesem Thread so sind.
__________________
Gruß Fabi
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Nu gehts weiter ....
Abbau des Leuchtturms in Bremerhaven: Arbeiten gehen weiter Stand: 26.08.2022 07:21 Uhr Am abgesackten Leuchtturm in Bremerhaven sollen die Arbeiten zum Entfernen der Kuppel heute fortgesetzt werden. Gestern war der vierte Versuch gescheitert, sie abzuheben.Wie Hafenbetreiber Bremenports gestern Abend mitteilte, hatte sich die freigeschnittene Kuppel bei mehreren Versuchen nicht gerührt. Möglicherweise sei sie schwerer als die berechneten fünf Tonnen. Es könne auch sein, dass sie noch an einer Stelle mit dem Turm verbunden ist. Neuer Anlauf für heute geplant Acht Metallstäbe durchkreuzen Zeitplan Bereits am Mittwoch hatte es einen Rückschlag im Zeitplan zur Rettung der denkmalgeschützten Kuppel gegeben. Nach tagelangen Vorbereitungsmaßnahmen sollte ein Kran die Spitze von dem Turm heben und auf ein Ponton umsetzen. Da entdeckten die Arbeiter im Innern der Rundung acht massive Metallstäbe. Die waren nicht rechtzeitig durchtrennt. Quelle mit LiveWebCam: https://www.ndr.de/nachrichten/niede...rdmole100.html
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Endlich ein Lichtblick .........
Nach acht Tagen: Kuppel von Leuchtturm in Bremerhaven gerettet Stand: 26.08.2022 17:25 Uhr Ein Kran hat am Freitag die Spitze des in Schieflage geratenen Leuchtturms geborgen. Mehrere Lastengurte sicherten die fünf Tonnen schwere Kuppel. Diese soll nun saniert werden. Um kurz nach 15 Uhr setzte der Kran die rote Kuppel auf ein neben der Mole festgemachtes Schiff, dass zuvor mit Stroh gepolstert worden war. Der schiefe Backsteinturm blieb stehen, nachdem die denkmalgeschützte Spitze runter war. "Mit der Bergung hat alles wunderbar geklappt", sagte Bremenports-Sprecher Holger Bruns. "Die Kuppel ist komplett sanierungsbedürftig, aber dazu haben wir jetzt die Möglichkeit." Ehemaliger Mitarbeiter gibt entscheidenden Hinweis Seither waren vier Versuche fehlgeschlagen, die Spitze des abgesackten Leuchtturms zu lösen. Grund dafür waren Verankerungen, von denen fast niemand wusste. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Wasser- und Schifffahrtsamts, der vor etwa 50 Jahren an einem Sanierungsprojekt des Leuchtturms beteiligt war, habe sich am Donnerstagabend gemeldet und auf die Verankerungen hingewiesen, sagte Bruns dem NDR in Niedersachsen. Diese Verankerungen tauchten in keinen Bauplänen auf, sagte Bruns. "Sie erklären wunderbar das Verhalten der Haube: Die hat sich nämlich nicht bewegt." Es habe sich um 24 zusätzliche Stahlstreben gehandelt, die durchsägt werden mussten. Turm drohte umzustürzen Bis zuletzt war nicht klar, ob der Backsteinturm nicht doch noch umkippt. Bei einem Bergungsversuch trug die Kuppel eine Delle davon, die aber laut Bruns nicht weiter schlimm ist. Der Turm müsse ohnehin komplett saniert werden, da sei die Delle "sicherlich das kleinste Problem". Trotz tagelanger Vorbereitungen waren die Arbeiten immer wieder ins Stocken geraten. Bevor die nicht in den Plänen eingezeichneten Streben entdeckt wurden, hatten die Arbeiter im Inneren der Rundung acht massive Metallstäbe entdeckt, die noch nicht durchtrennt waren - obwohl man bereits versuchte, die Kuppel mit dem Kran zu heben. Quelle und Fotos: https://www.ndr.de/nachrichten/niede...0.html#content
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#55
|
||||
![]()
Ja toll, da haben die mit hohem Aufwand die Kuppel gerettet, großartig.
Als ob der Deckel ein Monument ausmacht, für mich war der Turm ein Monument. Ich habe Jahre meines Lebens in Bremerhaven verbracht. Der Rest wird jetzt klein gekloppt, mit zig Millionen Aufwand neu aufgebaut und dann soll das der alte Turm sein...?... Eine Schande!! Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ja ...
![]() ![]() Nach 8 Tagen ist der wichtigste Teil des Turms geborgen und nun kann man sich auch um den Rest kümmern. Vielleicht macht man es wie bei der Frauenkriche in Dresden und nummeriert die Steine durch und ergänzt später mit neuen Steinen, die auch als solche zu erkennen sind. Meine Anerkennung an die verantwortlichen Ingenieure und die beteiligten Arbeiter. Sie haben sich ihr Wochenendbier, und nicht nur das, echt verdient. ![]() Klaus, der meint: das ist nicht schlecht gelaufen (vorallem wenn man bedenkt, das in diesem Land ja eigentlich garnix mehr funktioniert, wenn man ein paar Posern hier Glauben schenken möchte ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
n Vorschlag: für die neuen Steine werden Spender gesucht. Deren Name wird in den Stein graviert.
Je niedriger (also besser sichtbar) desto mehr Spende. SO gemacht bei der Berliner Gedächtniskirche. Grüße, Reinhard |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, auch der Turm wurde abgetragen, einige Bauteile wie Türen und Fenster
ausgebaut die Wiederverwendet werden sollen und hier noch einige Clips dazu. https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/molenturm-bremerhaven-abgerissen-100.html
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Höchste Zeit die Fenster wo´s rausleuchtfeuern soll auch mal zu putzen
![]() ![]() ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
Wir waren am Wochenende in Bremerhaven und haben den alten Standort gesehen.
Sieht schon traurig aus ohne den Turm. |
#63
|
![]()
Auf jeden Fall haben die die Ruhe weg, bis zum ersten Spatenstich.
Jahre über Jahre... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leuchtturm ist in keiner Seekarte | Marilena | Woanders | 15 | 05.12.2011 10:46 |
Ist dieses Boot noch zu retten? | Skipper_Benno | Restaurationen | 20 | 21.07.2009 21:14 |
Welcher Leuchtturm ist das? | marsvin | Kein Boot | 43 | 24.11.2006 12:03 |
An die Schraubenexperten - ist da noch was zu retten? | Bernd | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 03.09.2002 09:59 |