![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ich setz noch einen drauf.
Auch im qualifizierten niederländischen Yachtbau ist es üblich, dass ein Borddurchbruch einen Verteiler speist mit mehreren Abgängen und entsprechenden Ventilen (Distribution Bar). Du siehst, Bordtechnik hat seit 1985 grosse Fortschritte erfahren ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mir die ganzen blauen Lampen ansehe: Warum?
Blau macht die Nachtsicht kaputt. Ich habe die ganze Beleuchtung am Steuerstand und an den Stufen in rot gebaut.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wirklich genial!!! Einfach alles Wasser, mit dem eine einsteigende Welle die Plicht füllt durch (wie groß nochmal?) Rohrleitungen zum zentralen Sammelpunkt führen und in die See leiten. Dass da noch keine Werft drauf gekommen ist, ist fast komisch, wo es doch auf der Hand liegt. Aber auch: auch ich war zu doof dafür
![]() @#51 ....ach ja: du kannst mich immer weiter beleidigen: ich werde deshalb nicht 1 Schnitzel weniger in der Pfanne haben ![]() Geändert von Federball (15.06.2025 um 00:08 Uhr) |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es immer wieder interessant wie manche Leute sich über andere Vorlieben den Kopf zerbrechen.
Wenn man so etwas anzweifelt kann man vieles anzweifeln: - Gartenbeleuchtung - Treppenbeleuchtung - Wegebeleuchtung - Beleuchtung auf dem Fahnenmast usw. usw. Ich setze sogar noch einen drauf und stelle die Frage eines YouTubers hier mal in den Raum: Macht es überhaupt Sinn in Deutschland ein Boot zu haben? Ich sage immer: Leben und Leben lassen....
__________________
Viele Grüße Olli
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wegebeleuchtung und Treppenbeleuchtung werden ueberbewertet. Wie oft aber stolpert man ueber unbeleuchtete Schiffe, wenn man nachts uebers Wasser wandelt. ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben; wie viele auch; im Wacken einen 6m Teleskopmast mit einer violetten Lichterkette umwickelt= zumindest die 1. Tage findet man seinen Wohnie besser - ich finds gut. Mein Sohn hat noch eine Familienflagge entworfen : am Tag noch besser.
Grüße, Reinhard
|
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gartenbeleuchtung darf zu Hause und an der Ostsee auch nicht fehlen. Unterwasserbeleuchtung beim Boot auch vorhanden. Ob man das alles braucht ist etwas Anderes. Aber: nice to have
__________________
Viele Grüße Olli
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ne 'Sea Chest' in ein Spassboot einzubauen - das wird wohl nur bei Multi-Millionen-Yachten gemacht.
Der Pöbel muss sich mit multiplen Borddurchbrüchen begnügen. Aber nicht, weil das irgendein Vorteil wäre - es ist halt billiger. Ich sehe das mit dem Risiko genauso. Würde ich mir was bauen lassen können, dann hätte das genau einen (1) Wassereinlass und zwei (2) Auslässe, Abwasser und Auspuff. Dass normale Freizeitboote mehr haben, liegt ausschliesslich daran, dass man Schlauch und Aufwand spart. Loch rein und Plastik-Bordverschluss dran ist halt einfacher als alles zu einem Auslass zusammenzuführen (evtl. inkl. Rückschlagventile) bzw. einen Einlass zu allen Verbrauchern zu verzweigen. Viele Leute, die ihre Boote selber bauen/optimieren, versuchen übrigens auch, die Anzahl der Borddurchbrüche zu minimieren. Wer hat schon Bock drauf, bei jeder längeren Abwesenheit 15 Kugelhähne in der Bilge zu betätigen und die auch noch regelmäßig zu warten? Zum Glück hat unsere Nußschale ja nichts dergleichen (außer dem Z-Antrieb). Endlich mal ein Vorteil bei einem kleinen Boot ![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Das im Anhang fand ich eigentlich ganz nett, auch mit RGB( fratzenfiebel link: https://www.facebook.com/share/v/1AV...ibextid=wwXIfr )...
Spräche da beim Ankern was gegen?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir eine Unterwasserbeleuchtung direkt vor den Echolotgeber montiert. Seitdem wird die Tiefe besser ausgeleuchtet, Fische werden gewarnt, und die Anzeige auf dem MFD ist deutlich heller.
Da das Ding unter dem Kiel sitzt, stört es auch keinen anderen Wassersportler, und ich werde nachts nicht geblendet. Tolle Sache meint Matthias.
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Olaf Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind! |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Binnen leider nicht erlaubt, wg. der Lichtverschmutzung und dem Algenwachstum in den Kanälen
Buiten leider auch nicht, wg. der Wale Ich habe aber gehört, es gäbe eine Teststrecke zwischen Fehmarn und Dänemark. Dort will man wohl die Lichtkraft für die Tunnelarbeiten in der Nacht nutzen - daher Ausnahmegenehmigung ... ;) |
#64
|
|||
|
|||
![]()
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills! |
![]() |
|
|