![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
ich hab gestern ein uffn deckel bekommen wegen meiner unterwasserbeleuchtung....
die waschpo meinte das es dafür ja keinerlei zulassungen gibt und das es deswegen innerhalb der 12 meilen grenze strikt verboten wäre.... bin mit nem blauen auge davon gekommen... ansonsten wird das genauso wie nicht zugelassene pos.lampen behandelt (bußgeld)..... laut polizei..... LG!
__________________
LG Ric ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Oha
![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In Fahrt, oder am Steg? ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
dann dürfen die Vergnügungsschiffe ihre Partilichter auch nicht betreiben.
Gruß Jörg |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich warte auch noch auf eine Stellungnahme bezüglich unserer Helgoland-Kontrolle... Gruß Torben
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte die Udels einfach mal nach der BSH-Zulassung ihrer Decksbeleuchtung gefragt während sie das Knöllchen schreiben.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich wurde neulich bei einer der regelmäßigen Kontrollen darauf aufmerksam gemacht, dass ich die UW-Beleuchtung auszuschalten habe, weil sie die Berufsschifffahrt irritiert. Meine Hinweis, dass ich das eher als Vorteil sehe wenn der Binnenschiffer mit 3 Promille auf mich aufmerksam wird, half auch nicht weiter.
Hat einer von Euch da schon mehr Infos zu?
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills! |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Fahren in Deinem Revier U Boote ? da könnt Ich mir ja vorstellen das die geblendet werden
![]() ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ist das wirklich ein Problem
![]() ![]() Denkt doch nur an die ganzen LKW´s bei Nacht im Regen die behangen sind wie ein Christbaum. Lampen all around. Fehlt nur noch ein Flatscreen hinten dran auf dem Fernsehen läuft. Es gibt doch Vorschriften zur richtigen Beleuchtung. (Auch im Strassenverkehr, deswegen wird dieser Osteuropäische Wildwuchs an LKW ja weniger). Da wird sich ja über die Jahrzehnte was sinnvolles herauskristallisiert haben. Sichtbarkeit-Ja. Erkennbar was es ist-Ja. Blendung anderer-Nein. Eigenblendung-Nein. Ablenkung der Aufmerksamkeit (auch um nicht was drumrum zu übersehen vor lauter Diskokugel unter Wasser)-Nein..... usw. Einfach abschalten in Fahrt. Und gut. |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Die unterwasser Beleuchtung muss mindestens 15 cm unter der Wasserline sein ansonsten ist das ganz legal
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Der Hinweis auf "große Fische fressen; nun sichtbare; kleine Fische dürfte hinkommen: der Reißzahndöbel dezimiert so die Schlammpeizgerpopulation! Andere Beispiele wird es auch geben.
Grüße, Reinhard |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ne, ich glaub, ich bin zu alt für son Scheiss ... ich brauch am Auto auch keine beleuchtete Bodengruppe
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Sähe in rot aber sicher megacool aus am Fabia! Wenn ihr abends vor der Disco parkt...
![]()
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Loch im Boot: Problem.
Kein Loch im Boot: kein Problem. (In Anlehnung an ein bekanntes Zitat)
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wer sich ansonsten nicht ausdrücken kann, der möchte wenigstens gesehen werden.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Am Auto gibt es das schon länger, meist haben die auch einen Klappenauspuff.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ich fidas sieht zwar cool aus, passt aber nicht zu meinem Schiff (Grand Banks ). Außerdem würde ich mir nie mehr Löcher als nötig in den Rumpf bohren.
Viele Grüße Achim |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ergo, keine Angst davor! Grüße, Reinhard |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Das ist die beste Investition, die ich jemals am Boot gemacht habe. Mehr Spaß kann man für verhältnismäßig kleines Geld nicht rausholen.
In den Rumpf würde ich es aber auch nicht bohren, ich verwende 3D gedruckte Halter, die auch den Winkel des Spiegel ausgleichen. Mit pantera angepappt, klappt super. Und dann die Kabel im Kabelkanäle nach oben. Dadurch war es auch einfach, auf andere Lampen aufzurüsten, welche mit bewegungssensor die Farbe ändern wenn man in eine Welle ballert. Das wiederum hat sich nicht so gelohnt. Aber einfach Blaues Licht nach hinten würde ich jedem Gleiter empfehlen.
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills! |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich fürchte, Du meinst das ernst ;)
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ist natürlich sinnfrei, aber schön. Wie so vieles. Aber es muss zum Boot passen. Das Foto habe ich 2017 in Lazise aufgenommen. Am Vatertag, wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vorteil der Dimensionierung ist dann auch, dass das Standrohr regelmäßig innen konserviert werden kann. Eine Lösung mit 10+ Borddurchbrüchen ist eine potentiell risikobildende Krücke.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gerne aber nehme ich deine Häme zur Kenntnis ![]() Trösten bzw. jede Angst nehmen mir die Tatsache, dass auch andere; dir mir Sicherheit bekannte; Werften wie Baltic, Nautor oder HR ihre Boote genau SO durchlöchern. Bis auf Nautor anzusehen in meinem Verein. Eine einzige Be/Entwässerun wie bei dir hört sich gut an - für die Berufsschifffahrt! Hochachtungsvoll, WRh ....wie sagt der. Volksmund "Loch an Loch und hält doch" |
![]() |
|
|