![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#926
|
|||
|
|||
![]()
Meine Planung geht weiter. Was meint ihr eignet sich für den JetSki auf Salzwasser besser? Eine Rampe mit Winde oder ein Ponton? Die anderen in der Gegend haben beides.
Beim Ponton befürchte ich, dass da immer etwas Salzwasser drauf landet, dafür einfacher zu slippen und gezeitenunabhängig. Bei einer Rampe dauert das Slippen wohl länger, könnte sich bei Wind schwieriger gestalten und ich müsste den Ski ein gutes Stück aus dem Wasser ziehen, da ich ca. 1/2m Gezeitenunterschied habe. Was habt ihr? |
#927
|
|||
|
|||
![]()
Mit Ponton musst du ein bisschen aufpassen, je nachdem wo er steht. kollegge hat seinen auf dem Ponton relativ frei richtung Meer und bei bisschen mehr Welle und Wind lag der Jet auch schon neben dem Ponton und ist dann abgetrieben.
Als sicherer empfinde ich die Rampe mit Winde vorallem, wenn der Jet auch mal ne zeitlang unbeaufsichtigt stehen soll. |
#928
|
|||
|
|||
![]()
Ok kann ja mal beides beantragen und schauen, für welche Variante ich überhaupt einge Genehmigung bekomme. Gibt halt einen Strandabschnitt mit Steinen und Seeigeln, den niemand nutzt, wo man gut eine Rampe hinsetzen könnte oder sonst wäre dort auch Platz für einen Ponton.
|
#929
|
|||
|
|||
![]()
Hab das beim Nachbarn mit Ponton mal bei bisschen Wind ausprobiert. Scheint ziemlich nutzlos, das Wasser spritz überall hoch, schwappt auf den Ponton. Da kann man den Jetski auch gleich im Wasser lassen. Also ist die Rampe die einzige Möglichkeit.
|
#930
|
|||
|
|||
![]()
Ich habemal eine Frage.
Wie genau macht ihr euer Jet in z.b. Kroatien an der Boje fest. Ich habe mir dieses Seil gekauft: https://www.hamburgertauwerk.de/liro...ohne--menge::2 Was meint ihr dazu? |
#931
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche beim fahren mit dem Jetski Steine angesaugt und die haben den Impeller blockiert. Die Steine sind raus aber haben ordentlich Spuren hinterlassen. Kann man so noch weiterfahren oder ist es besser die beschädigten Teile (Impeller, Wearring) zu erneuern? Gruß MAXXE |
#932
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es erneuern..unwucht..weniger Leistung...
Mach neu...Hatte es letztens auch noch...neuer impeller neuer Wearing neue Dichtung..läuft
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du es nicht. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es wenn du blöd bist. |
#933
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Ich würde das ebenfalls erneuern…ggf. lassen sich die Teile noch aufbereiten… wird dann an Ende aber vermutlich fast genauso viel kosten wie neues Laufzeug im Antrieb.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#934
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Schön das hier Jetski-Fahrer vertreten sind. Fahre seit 1998 Jet und meistens in der Gegend von Jesolo/Cavallino Treporti. 25 Jahre lang konnte ich meinen Seadoo RXP 260 mit dem Quad durch teilweise tiefen Sand an den Strand bringen. Auch dieses Jahr. Nach dem 4 Slippen sagt mir der Strandwächter, ich dürfe mit dem Quad-Gespann nicht mehr den Strand befahren. Jetzt darf ich mir etwas anderes suchen. Da ich beim Jetten mit ganzer Family immer Campingplätze besucht habe, möchte ich Euch fragen ob es hier welche gibt von Euch, die das ähnlich machen. Ich habe hier jemanden gesehen, der das auch mit einem Quad scheinbar in Spanien macht.Aber wo genau. Hättet Ihr ein paar Tipps für meinen "ungeplanten" Umzug? Vielen Dank Euch im voraus. Grüsse Jürgen |
#935
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe meinen Brüdern und mir dieses Jahr ein jetski gekauft. Im August gehts in den Urlaub und ich möchte das jetski eigentlich im Wasser liegen lassen (bei schönem Wetter und ruhigen Wellengang) und nicht jeden Tag raus holen müssen. Grund ist auch weil der nächste Hafen paar Minuten weg ist. Da es ein Campingplatz ist ohne Inseln drum herum wie in z.B. Kroatien meine Frage wie ich es am besten befestigen soll? Meine Idee war ein 8kg Anker mit 4m Kette je nach Wassertiefe ein Ankerseil dazu und oben eine Boje. Zwischen Boje und Jet wird dann mit einem Tau was auf beiden Seiten ein Karabiner befestigt ist angedockt. Was meint ihr? Mein jetski ist ein Seadoo Trixx 2 up. Beste Grüße Stephan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Thread für DRACO´ner | Alex N. | Allgemeines zum Boot | 1044 | 27.07.2025 08:33 |