![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da es an der Ostsee auf dem Festland leider immer schwieriger wird ein gutes und bezahlbares Winterlager zu bekommen habe ich mich nun dazu entschieden wieder zu trailern. Der Preisunterschied ist einfach zu stark. Ostsee Winterlager Festland: ca. 2000 Euro Ostsee Fehmarn: ca. 500 Euro Im Inland Schleswig-Holstein: ca. 500 Euro Eine Fahrt übers Wasser kommt für mich bei 23 Fuß und ungewissem Wetter nicht in Frage. Heute habe ich mir einen Wick 3.500 kg Trailer angesehen. Die Reifen sind aus 23 und der Trailer macht einen altersgemäßen Eindruck. Meine Frage ist nun Folgende: Habe ich eine Chance den Zustand der Bremsen zu beurteilen? TÜV würde noch vom jetzigen Besitzer neu gemacht. Das Baujahr des Trailer ist 2009. Der Preis wird mit 4.000 Euro aufgerufen.
__________________
Viele Grüße Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Preis für einen neuen 3500 kg Trailer bei einem der preiswerten Anbieter dürfte bei vielleicht knapp unter- oder über 5000 € liegen.
Frage wäre dann, ob 4K € für einen immerhin 16 Jahre alten Trailer angemessen sind.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Olli,
Ohne die Bremstrommeln runterzunehmen kannst du schlecht den Zustand dieser bewerten.. Je nachdem wie weit du mit dem Trailer immer Trailern willst kannst du ja auch teilweise für 5000 schon einen neuen von TPV oder Tema kaufen! Wenn der Besitzer nur gekrant hat dürfte mit dem Bremsen nicht viel passiert sein. Aber in den Kaufpreis würde ich aufjedenfall 4 Bremsseile und Radlager inklusive 2 Sätze Bremsen einkalkulieren. Wie sieht es mit Rollen, Winde und elektrik aus ? Das sind ja auch Faktoren die schnell mal teuer werden können! Viele Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trailer eines Markenherstellers liegen neu bei ca 7.500 Euro. "Billiganbieter" liegen in der Tat bei ca. 5000 Euro. Die Frage ist, woran diese Anbieter sparen, damit sie deutlich günstiger anbieten können.
__________________
Viele Grüße Olli |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und ob der "billige" so viel schlechter sein muss ist auch nicht gesagt... man müsste sich das Teil genau anschauen und vergleichen... Das wäre es mir auf jeden Fall Wert. die Frage ist auch nach dem Einsatzzweck.. nur vom Kran bis heim oder regelmäßig in Südliche Gefilde?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob das nun Bremen oder Fehmarn sein wird steht abschließend noch nicht fest. Gehen wir mal von max. 160km aus.
__________________
Viele Grüße Olli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er jetzt TüV macht ist doch alles schick. Preislich wäre irgendwas zwischen 3 und 4k angemessen, wenn die Rollen , Lager Tip sind
__________________
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mal als kleine info da ich das erst hatte:
Bremsen können total verschlissen sein, aber ausreichend um Tüv zu bekommen. Bei mir haben die Radlager Geräusche gemacht deshalb mussten die neu(bremswerte waren io), dabei wurde festgestellt das die Bremsen kaum noch existent waren und mehr brösel als Bremsen. 8 Kegelradlager+ 2x bremenset=1200€ das so nebenbei.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke erst einmal bis hierher für Eure Beiträge.
Da es bei mir absolut nicht brennt werde ich mir das Thema noch einmal ganz in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Über die Firma TPV habe ich im Netz nicht so viel Tolles gelesen. Dann schon eher Kuhz hier aus dem Forum. Dem Wick-Trailer habe ich erst einmal abgesagt.
__________________
Viele Grüße Olli |
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Olli,
Frag mal bei der Firma Pilob in Lohr an! Viele aus dem Forum berichteten von spitzen Preisen bei toller Abreit und guter Serienausstattung! Einer der beiden Chefs hat früher bei Steinbacher gearbeitet und den Center Loader erfunden! Ich habe gesehen du kommst aus Bielefeld frag mal bei den Heku Jungs an! Da kriegst du einen 3,5 Tonnen Trailer für 6300 mit einer Rahmenlänge von 7,60+ 1.10M zum ausziehen der Lichtleiste! Vorteil hier der Trailer wird für dein Boot speziell gebaut und beim Preis lässt sich mit den Jungs immer reden! Habe mir 2022 einen bestellt und bin Tip top zufrieden! Gruße Wolle Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir einen Neuen Trailer mit 3500kg für 6800€ anbieten. Mit 3 Achsen mit je 1800kg Traglast und 10Meter Rahmenlänge
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest die Stärke der Bremsbeläge kann man durch die Kontrolllöcher im Bremsträger prüfen, macht der TÜV auch.
Wenn die Beläge OK sind und der Trailer ordentlich bremst (evtl. Bremsen nachstellen), sehe ich da kein Problem. Was auch gern Ärger macht, ist die Beleuchtung, da kann man auch viel Zeit bei der Fehlersuche versenken. Insgesamt denke ich, wenn der Vorbesitzer das Ding frisch über den TÜV bringt, sollten die ärgsten Probleme ausgeschlossen sein. Auf keinen Fall was mit 'TÜV ist fällig' kaufen - das hat immer seinen Grund. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
3.5to, 2 Achsen: 5100 EUR:
https://www.dein-anhaenger.com/boots...anhaenge2.html 3.5to, 3 Achsen: 5000 EUR: https://www.dein-anhaenger.com/boots...sanhaenge.html Würde ich nicht unbedingt ans Mittelmeer mit fahren, aber für 2x im Jahr 200km sehe ich da kein Problem.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei Vlemmix auch so etwa:
https://www.vlemmix.de/epages/832426...%223500/7MB%22
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum bist du skeptisch bezüglich der Langstreckenfahrt?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Meiner Erfahrung nach war kein großer Unterschied zwischen "preiswerten" und bekannten Markentrailern in der Benutzung, sowie in ihre Lebensdauer. O.K. Stöger in Aluminium (Salzwasser und Rollen) . Wenn da die üblichen Achsen und Kupplungen verwendet werden....kommt es lediglich auf die Verzinkung und Materialsstärke, sowie Schweißung an. Da kochen die "üblichen Verdächtigen" aber auch nur mit Wasser..... ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals vielen Dank für Eure Tipps.
Viel Kilometer wird der Trailer nicht machen. Das steht fest. Ich habe auch gar kein Zugfahrzeug dafür. Das Zugfahrzeug würde ich mir 2x im Jahr leihen (zB VW Crafter 60,00 Euro / pro Tag + Kilometer) Dann kommt noch die Jahresabgabe wegen Überbreite mit ca. 100,00 Euro dazu. Aber auch nach diesen Ausgaben bin ich immer noch weit unter den Hallenpreisen an der Küste / in Hafennähe)
__________________
Viele Grüße Olli |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finde für die Wellcraft 2,50m Breite ....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@Mario: Laut Herstellerangabe 2,59 Meter
@jday: wollte ich ja... liegen alle bei ca. 4.000 Euro und drüber
__________________
Viele Grüße Olli
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Bei 2,59 würde ich so fahren.
Bei meinen 2,83m ist das schon anders ![]() Dann schau doch mal vei VLEMMIX. Da haste für paar hundert mehr einen neuen.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn was passiert.....
__________________
Viele Grüße Olli |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem 10 Jjahre alten Trailer , meistes Doppelachser, plane mal neue Radlager, neue Bremsbeläge , neue Reifen und neue Bremsseile ein .
Die werden gebaucht auch für nicht unter 3500 gehandelt. Ist Fakt. Die Achsgummies ( Federung) und das Zugmaul sollen OK sein. Und die Frage ist, ob man mit einem Hänger in Salzwasser fahren sollte. Das Salzwasser setzt sich in den Bremsen ab und machen diese ohne sofortiger Süßwasser Spülung schnell unbauchbar. Und selbst dann muss der Hänger leer bewegt werden, um ein verrrosten der Bremstrommel zu vermeiden. Grüße Frank
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bei den 500.000 Freizeitbooten, bzw. deren Skippern in Deutschland gibt es doch erhebliche Widerstaende, beim slippen mit den Raedern des Trailers ins Wasser zu fahren. Bei 16.000.000 Freizeitskippern in USA, AUS und NZL wird das als Selbstverstaendlichkeit betrachtet. Dennoch werden z.B. In den USA nicht jedes Jahr Millionen von Trailern verschrottet. ![]() Wahrscheinlich sind beide Gruende gueltig. Die unterschiedliche Denkweise zeigt sich ja auch in anderen Bereichen des Bootsfahrens. Natuerlich darf es jeder so machen, wie er will. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchten Außenborder kaufen und prüfen ob er gestohlen ist. | Warrior | Kleinkreuzer und Trailerboote | 20 | 18.08.2016 10:23 |
Wo in HH gebrauchten AB kaufen? | surfing-phil | Allgemeines zum Boot | 1 | 09.08.2013 17:20 |
Kaufen eines gebrauchten Außenborders | LandEi123 | Allgemeines zum Boot | 20 | 21.06.2013 13:15 |
Gebrauchten Aussenbordmotor in HR kaufen | Fremen | Allgemeines zum Boot | 1 | 04.07.2011 12:10 |
Neuling will gebrauchten Außenborder kaufen | BertG | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 03.04.2008 06:35 |