boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2025, 15:38
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard Abstand Radar zur GPS Antenne

Hallo zusammen,

bin gerade dabei dei B&G ZG100 GPS Antenne aufs Dach zu pinnen.
Jetzt habe ich in der Installationsanleitung des Simrad Halo 20+ Radars gelesen, dass der Kompass einen Mindestabstand vom Radar von 70cm haben soll.

Hier die Frage die sich mir nun stellt:
Bezieht sich das auf den magnetischen Schiffskompass oder den GPS Kompass?

Gruss

Lars
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2025, 15:48
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.546
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.558 Danke in 3.387 Beiträgen
Standard

Das GPS ist kein Kompaß. Das ist eine aktive Antenne.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.06.2025, 16:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.486
Boot: QS 470 50PS AB
6.153 Danke in 3.360 Beiträgen
Standard

Funktechnich gesehen könnte das Radar beides, den magnetischen Schiffskompass und die GPS Antenne für den Kompass stören.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.06.2025, 16:32
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.546
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.558 Danke in 3.387 Beiträgen
Standard

Richtig.
Darum würde ich das ausprobieren. ... Die Möglichkeit der Störung hängt von der Qualität beider Geräte ab.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.06.2025, 17:14
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Also wenn es der Schiffskompass ist der dort in der Anleitung beschrieben ist, dann ist der 1,5m unterhalb vom Radar montiert. Den GPS Kompass könnte ich an eine Stelle setzen wo schon ein Durchgangsloch ist welches ich verwenden könnte - dann wäre der GPS Kompass ca. 65cm neben und gute 20cm unter dem Halo 20+ montiert.

Was meint ihr?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.06.2025, 17:18
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.546
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.558 Danke in 3.387 Beiträgen
Standard

Tiefer wäre gut.
RADAR sendet mehr horizontal.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.06.2025, 18:07
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hmmm - sitz eben beides auf dem Dach da beide „was sehen“ wollen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2025, 18:10
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.178 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Den GPS Kompass könnte ich an eine Stelle setzen wo schon ein Durchgangsloch ist welches ich verwenden könnte - dann wäre der GPS Kompass ca. 65cm neben und gute 20cm unter dem Halo 20+ montiert.

Wenn Du GPS-Kompass schreibst, meinst Du auch GPS-Kompass?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.06.2025, 18:12
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

GPS Antenne
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.06.2025, 18:13
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Abwr der Plotter nimmt das ja als Kompass��
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.06.2025, 18:15
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.178 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Abwr der Plotter nimmt das ja als Kompass��

Nur, wenn Du es falsch eingestellt hast ...
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.06.2025, 21:10
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Jetzt wird ein wenig komisch hier
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.06.2025, 21:23
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.819
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.780 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Jetzt wird ein wenig komisch hier
nein, der Ostfriese hat schon völlig Recht: einen reinen GPS-Empfänger sollte kein Plotter als Kompass nehmen, und zwar aus einem bestimmten Grund: GPS kann nur einen Kurs bestimmen, wenn eine Mindest-Geschwindigkeit vorliegt (weil der Kurs aus der Differenz zweier Positionen gebildet wird). Aus diesem Grund haben für Navigationszwecke nutzbare Geräte idR mindestens einen zweiten Sensor verbaut (im einfachsten Fall einen Gyro, wenn man einen Autopiloten damit mit Kursinformationen versorgen will aber auch gerne einen Fluxgate- oder anderen Magnetkompass). Und für derartigen Sensoren gilt dann auch wieder die Compass Safe Distance, die idR bei allen für Marinezwecke tauglichen Geräten angegeben wird...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.06.2025, 22:00
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.064
Boot: SeaRay 290DA
2.056 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Wie Lars schon geschrieben hat, will er einen GPS Kompass verbauen.
Der B&G ZG100 ist ein Kombigerät aus NMEA2000 GPS-Empfänger und einen SolidState Kompass zur Verwendung für den Autopiloten.
Und ja, das ist ein Kopmass wie jeder andere auch und sollte eine gewisse Entfernung zu anderen Geräten haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.06.2025, 06:50
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

@Justme
Danke für die Erklärung - so macht das auch Sinn für mich damit ich es verstehen kann - der Satz von Ostfriese war wenig hilfreich wenn auch richtig und laut Dir in die richtige Richtung gemeint.

@Sigi
Danke für die Erklärung mit dem Kombigerät - hätte als nächstes auch die Beschreibung des Funktionsumfangs des ZG100 geposte:

Die B&G ZG100 GPS-Antenne liefert präzise und zuverlässige Positionsdaten und ist somit der perfekte Partner für Zeus-Kartenplotter.Das hochpräzise 10-Hz-GPS ermöglicht eine präzise und reibungslose Aktualisierung der Positionsinformationen beim Beschleunigen und Manövrieren, eine schnelle Signalerfassung und eine konstante Positionsgenauigkeit, ergänzt durch sekundäre Satellitensysteme wie WAAS, EGNOS, MSAS und Galileo. Es ist auch QZSS-fähig.Der integrierte Kompass liefert genaue Kursinformationen für Instrumente, Kartenstabilisierung für den Head-Up-Modus und Radar-Overlays.

Also werde ich doch weiter nach aussen auf dem Dach gehen müssen mit dem ZG100 damit da nichts stört - muss eh andere Löcher auf dem Dach auf verschliessen und dann mache ich das oben beschriebene Loch eben auch noch zu und mache weiter aussen ein neues für den ZG100.

Das Dach neigt sich aber aussen etwas (gemessen 7°) nach unten was an der äusseren Kante des ZG100 ca. 4mm ausmacht - habe in der Installationsanleitung keine Hinweise gefunden, dass der ZG100 absolut waagerecht installiert werden muss um zu funktionieren - was meint ihr dazu?

Gruss

Lars
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.06.2025, 07:13
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.178 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Ein GPS-Kompass hat zwei oder mehr GPS-Empfänger verbaut.
Damit hieraus geometrische Ableitungen möglich sind, müssen die einen Mindestabstand zueinander haben. Dadurch hat dieser Kompass ein recht voluminöses längliches oder dreieckiges Gehäuse.
Die Genauigkeit liegt bei ca. 1 m oder darunter.

Außerdem muss deren Position an Bord präzise eingegeben werden.


@LarsDerEisbär
Weil man etwas nicht kennt oder versteht gibt es keinen Grund, unhöflich zu werden.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.06.2025, 09:06
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Möchte keinen GPS Kompass wie Du ihn beschreibst haben - auch nicht geschenkt.
Habe ein B&G ZG100 um das es hier geht.
Meine Anmerkung zu Deinem Post war nicht unhöflich sondern ehrlich gemeint
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.06.2025, 10:25
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.178 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Das Dach neigt sich aber aussen etwas (gemessen 7°) nach unten was an der äusseren Kante des ZG100 ca. 4mm ausmacht - habe in der Installationsanleitung keine Hinweise gefunden, dass der ZG100 absolut waagerecht installiert werden muss um zu funktionieren - was meint ihr dazu?

Hey Lars,

definiere eine Waagerechte auf deinem Boot und beantworte dir die Frage selbst.

Oder vielleicht übernehme ich das doch für dich. Was ist WAAGERECHT auf einem Boot, das rollt, schlingert, giert und dessen Lage sich abhängig vom Beladungs- und Lastzustand laufend ändert?
__________________
Beste Grüße, Alex

Geändert von Ostfriesen (08.06.2025 um 10:32 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.06.2025, 10:30
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.178 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Möchte keinen GPS Kompass wie Du ihn beschreibst haben - auch nicht geschenkt.
Habe ein B&G ZG100 um das es hier geht.
Meine Anmerkung zu Deinem Post war nicht unhöflich sondern ehrlich gemeint

Den schenkt dir auch keiner. Schließlich kostet er das zehnfache deines ZG100.

Ich bin mir aber sicher, wenn ihn dir jemand schenken würde, würdest Du ihn auch nehmen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.06.2025, 12:41
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hey Lars,

definiere eine Waagerechte auf deinem Boot und beantworte dir die Frage selbst.

Oder vielleicht übernehme ich das doch für dich. Was ist WAAGERECHT auf einem Boot, das rollt, schlingert, giert und dessen Lage sich abhängig vom Beladungs- und Lastzustand laufend ändert?
Stimmt auch wieder - daran habe ich gar nicht gedacht mit dem Boot in der Halle.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.06.2025, 16:49
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 116
115 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Stimmt auch wieder - daran habe ich gar nicht gedacht mit dem Boot in der Halle.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
Naja mit grossen Schiffen macht man ja so:
Kiellinie ausrichten ln Waage und alles andere danach ausrichten.


Somit gäbe es dann Hoizontale Flächen.
Ist auf so einem Bot etwas über, könnte man aber im Winterlager schon so machen.
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.06.2025, 14:05
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich bin ganz der Meinung von Ostfriese - das Boot bewegt sich sowieso (was ich in meinem Perfektionismus im Winterlager total ausgeblendet habe) und die paar Millimeter Neigung sind hierbei die kleinste Abweichung von "waagerecht" und/oder der Wasserlinie
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SIMRAD RADAR / Kein RADAR / Kein Radarscanner Santiano Technik-Talk 5 29.04.2021 06:03
Radar, Antenne, Anschluss und Steuerung Totto99 Technik-Talk 4 13.03.2017 11:59
Radar ohne externe Antenne? welle1501 Technik-Talk 17 26.08.2015 13:59
Proffessionelles Radar ohne Schnickschnack von JRC, Nachfolger der Radar-1000 smurfi001 Werbeforum 0 03.07.2015 13:13
Radar Antenne Hexe-Crew Technik-Talk 11 13.03.2006 21:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.