boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.06.2025, 11:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Genau, das ist ein Bootshaken, vorzugsweise teleskopierbar. Davon habe ich zwei Stück an Bord.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.06.2025, 11:54
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.801
1.750 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Genau, das ist ein Bootshaken, vorzugsweise teleskopierbar. Davon habe ich zwei Stück an Bord.
Genau, das ist ein Bootshaken oder auch Fliegerhaken genannt.

Manfred
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.06.2025, 12:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.100 Danke in 6.189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich glaube einen Schleusenhaken hat wirklich JEDER an Bord und genau einmal mit Begeisterung benutzt und anschließend mit Ernüchterung in die Backskisten wandern lassen
Ein Schleusenhaken ist doch was feines, handlicher und kräftiger wie ein Bootshaken und in Schleusen mit Stangen einfach praktischer als Leine allein. Mein bevorzugtes Arbeitsgerät in den Sportbootschleusen an der Mosel. Auch an Leitern gut zu verwenden.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.06.2025, 12:14
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Genau, das ist ein Bootshaken, vorzugsweise teleskopierbar. Davon habe ich zwei Stück an Bord.
In Rechts- und Linkshänderausführung vermutlich…
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 09.06.2025, 12:30
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.991
6.250 Danke in 2.713 Beiträgen
Standard

Ich würde alles von Bord geben bis auf Spezialwerkezug, das nicht mal eben so zu beschaffen ist.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.06.2025, 18:13
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.754
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.047 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

Ach so - nehme den immer zum Schleusen
Teleskopierbar habe ich auch : im Wohnwagen, um im Stauraum unterm Bett die Sachen vorzuziehen/nach hinten schieben. Der war nicht mal fürs Schlauchi zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.06.2025, 18:42
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.355
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich glaube einen Schleusenhaken hat wirklich JEDER an Bord und genau einmal mit Begeisterung benutzt und anschließend mit Ernüchterung in die Backskisten wandern lassen
Einspruch. Habe (fast) alles, aber den nicht. Dafür einen Klappspaten der rot-weiss-roten Armee. Die der anderen haben so einen blöden Quergriff.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.06.2025, 18:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.100 Danke in 6.189 Beiträgen
Standard

Klappspaten habe ich keinen, eigentlich auch nicht vermisst. Dafür einen dicken Fäustel - und schon oft gebraucht
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.06.2025, 18:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Klappspaten wofür? Um sich im Watt ne Fahrrinne zu buddeln?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 09.06.2025, 18:50
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.568
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.669 Danke in 3.414 Beiträgen
Standard

Oder, zum K...n ein Loch ins Wasser zu graben
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 09.06.2025, 19:10
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.887 Danke in 2.907 Beiträgen
Standard

Also bei mir war Seinerzeit wichtig:

1. Mein Laster. (Seit 2 Jahren nicht mehr)
2. Durst
3. Ohne Bild, Benzin.
4. Eine Werkzeugkiste
5. Reserve Prob.
6 - 100. Flog alles raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_144510.jpg
Hits:	181
Größe:	65,7 KB
ID:	1041925   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0002.jpg
Hits:	40
Größe:	76,1 KB
ID:	1041926  
__________________
Gruß Helmut.

Geändert von Hele63 (09.06.2025 um 19:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 09.06.2025, 19:36
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.355
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Klappspaten wofür? Um sich im Watt ne Fahrrinne zu buddeln?
Klappspaten geht immer. Z.B. wenn das Bordklo versagt und du hängst irgendwo am Kanal, das WC gibt genau jetzt den Geist auf.

Oder ein Dachs will dich beißen. Oder du willst ein Spiegelei und die Pfanne ust verliehen. Kurz: Klappspaten sind ein absolutes Muss.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 09.06.2025, 19:53
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.499
Boot: QS 470 50PS AB
6.174 Danke in 3.369 Beiträgen
Standard

Dann mal guten Apetit.
Zuerst als Klo und dann das Spiegelei drauf.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 09.06.2025, 19:57
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 348
293 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Bootshaken, auch so ein Ding. Täglich in Benutzung in einer 2 m Holzvariante. Dann ist mir irgendwann so ein teleskopierbarer aus Alu zugelaufen. Gut, kommt in den Keller, Reserve schadet nie. Neulich war ich unten - hängen da zwei von den Aludingern
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 09.06.2025, 20:32
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 106
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.355 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Dann häng sie lieber weiter auseinader, bevor es noch mehr werden!
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.06.2025, 20:41
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 348
293 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Dann mal guten Apetit.
Zuerst als Klo und dann das Spiegelei drauf.
Dackelwelpen, Dackelwelpen, Dackelwelpen...
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 09.06.2025, 21:16
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.680
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.751 Danke in 7.000 Beiträgen
Standard

Wer soviel Werkzeug und Ersatzteile mitschleppt, der hat wohl kein Vertrauen in sein Boot.
Ich habe nur rote Fahne, zwei Paddel und Notmotor dabei...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 09.06.2025, 22:31
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.100 Danke in 6.189 Beiträgen
Standard

Ist doch nur die Frage, wo ich fahre. Ist der Bootsmechaniker meines geringsten Misstrauens immer in Reichweite, brauche ich überhaupt kein Werkzeug - Handy reicht.
Fahre ich weiter weg, da wo sich niemand um mein Boot kümmern möchte, brauche ich halt etwas mehr.
Es ist schon beruhigend zu wissen, daß man dann nicht ganz hilflos ist. Vorausgesetzt, man weis wie man einen Schraubendreher anfassen muß
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 10.06.2025, 00:36
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.228
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.329 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Wenn ich mein Werkzeug raus nehme, kentert das Boot. Ich fahre eine komplette Werkstatt spazieren.
Aber ein Fahrtenboot auf dem ich Monate unterwegs bin, ist etwas anderes als ein Schlauchboot. Und wenn ich nicht mit Werkzeug umgehen kann, muss ich das auch nicht mit nehmen.
Ein Kumpel hat einen Weinkeller an Bord, aber keinen Schraubendreher.
Was an Bord sein muss, ist höchst individuell.
Was aber sehr verbreitet ist: Es ist meistens zu viel.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 10.06.2025, 05:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Klappspaten geht immer. Z.B. wenn das Bordklo versagt und du hängst irgendwo am Kanal, das WC gibt genau jetzt den Geist auf...
Ich muss zum Verständnis da noch einmal kurz nachhaken...
Was machst du mit einem Klappspaten dann genau, irgendwo am Kanal?
Du fängst nicht wirklich an das zu vergraben, oder

Oder kann man den irgendwie so klappen, dass man drauf sitzen kann? Ich meine, das hätten wir doch dann bei der Bundeswehr auch gelernt.
Gerade das Modell ohne Quergriff... was ist, wenn er hinein rutscht?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (10.06.2025 um 05:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.06.2025, 07:09
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 857
Boot: Coronet Explorer 22/1965
956 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wer soviel Werkzeug und Ersatzteile mitschleppt, der hat wohl kein Vertrauen in sein Boot.
Ich habe nur rote Fahne, zwei Paddel und Notmotor dabei...
Das alles wegen des Vertrauens in Deine Hauptmaschine ?

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 10.06.2025, 07:21
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.313 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich muss zum Verständnis da noch einmal kurz nachhaken...
Was machst du mit einem Klappspaten dann genau, irgendwo am Kanal?
Du fängst nicht wirklich an das zu vergraben, oder

Oder kann man den irgendwie so klappen, dass man drauf sitzen kann? Ich meine, das hätten wir doch dann bei der Bundeswehr auch gelernt.
Gerade das Modell ohne Quergriff... was ist, wenn er hinein rutscht?
Pfui Akki 🫣😉
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.06.2025, 07:36
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.355
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich muss zum Verständnis da noch einmal kurz nachhaken...
Was machst du mit einem Klappspaten dann genau, irgendwo am Kanal?
Du fängst nicht wirklich an das zu vergraben, oder O
Doch, so der Plan. Samt dem bissigen Dachs (zur Dachsabwehr ist er ja auch vorgesehen).



Zitat:
der kann man den irgendwie so klappen, dass man drauf sitzen kann? Ich meine, das hätten wir doch dann bei der Bundeswehr auch gelernt.
Gerade das Modell ohne Quergriff... was ist, wenn er hinein rutscht?
Was hast du heute morgen gemacht, dass diese Assoziation hervorgerufen wird?
Sitzen geht natürlich nur mit dem separaten Kopfstück. Es sei denn, du wärst die Putzfrau an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 10.06.2025, 07:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.537 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Doch, so der Plan. Samt dem bissigen Dachs (zur Dachsabwehr ist er ja auch vorgesehen).
Das wirft schon die nächste Frage auf. Warum kommt bei dir immer ein bissiger Dachs?
Vielleicht mal Ernährung umstellen

Ich würde mir da eher Gedanken über dunkelgrünes Klopapier machen...

Das wäre mal was, was man noch mit an Bord nehmen könnte.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 10.06.2025, 07:58
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.801
1.750 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wer soviel Werkzeug und Ersatzteile mitschleppt, der hat wohl kein Vertrauen in sein Boot.
Ich habe nur rote Fahne, zwei Paddel und Notmotor dabei...
Ich habe auch keine rote Fahne an Bord,
ein Fahne habe ich nur nach dem Anlegebier,
aber Flaggen führe ich mit, rote , weiße und den Adenauer

Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröltausch unnötig? schimi Technik-Talk 171 01.02.2020 06:39
Grundierung anschleifen oder unnötig? Juisas Allgemeines zum Boot 9 08.04.2013 21:32
Schwimmwesten tragen unnötig? dolly b. Allgemeines zum Boot 90 08.12.2010 05:20
Was kann man davon Halten ? Kaptian Sparrow Allgemeines zum Boot 15 11.12.2008 22:35
(Umsonst) UNNÖTIG eingewintert? :))) Flybridge Allgemeines zum Boot 84 18.01.2007 15:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.