boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2025, 21:13
Impeller 04 Impeller 04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 100
Boot: Ryds 1013
33 Danke in 13 Beiträgen
Standard Lemmer nach Amsterdam bräuchte Rat !

Hallo liebe Bootsgemeinde,
Ich befinde mich zur Zeit in Friesland und habe vor nach Amsterdam zu fahren.
Nur jetzt die große Frage wie dorthin kommen ! Das Problem ist das Ijsselmeer. Unser Charterboot eine 10 Meter Proficiat. Der Vercharterer sagte bis max 4 Windstärken auf dem Ijsselmeer. Aber wenn es zu heftig ist, wie komme ich dann noch nach Amsterdam? Ich dachte schon einmal von Lemmer nach Urk über den "Inlandskanal" Urkervaart zu fahren. Dann weiter über lelystad nach Amsterdam über die Inlandskanäle. Aber was meint Ihr ? Ist das Meer echt so unlustig, und ab wann sollte man wirklich durchs Inland fahren?
Ich wäre Euch da echt Dankbar !
Beste Grüße
Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2025, 22:45
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.279
Boot: Proficiat 975G
13.011 Danke in 6.157 Beiträgen
Standard

Das IJsselmeer ist ein ruhiges Gewässer für Anfänger - aber nur bis Windstärke 2.
Du kannst, wenn das Wetter es zuläßt, von Lemmer übers Ketelmeer in die Randmeere, da ist es ruhiger. Zum Schluß kommt noch der Sprung rüber nach Muiden, dann durch die Muider Trekvaart zum Amsterdam-Rhein-Kanal und schon bist du in Amsterdam. Oder, wenns Wetter mitspielt, an Muiden vorbei direkt nach A´dam. Kommt auch drauf an, von wo der Wind kommt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2025, 07:27
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 775
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.104 Danke in 361 Beiträgen
Standard

und wenn mann Glück hat sind gar keine Wellen und fährt übers Ijsselmeer.

Gruss Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1706.jpg
Hits:	26
Größe:	79,1 KB
ID:	1041086  
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2025, 09:16
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
und wenn mann Glück hat sind gar keine Wellen und fährt übers Ijsselmeer.
Gruss Markus
Das macht aber doch überhaupt keinen Spass mehr.
Etwas Spass muß m.E.n. aber sein.

Heinz
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.05.2025, 09:59
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.279
Boot: Proficiat 975G
13.011 Danke in 6.157 Beiträgen
Standard

Der kommt manchmal schneller als man denkt. Mein erster Törn überhaupt - Mitfahrt auf einem 9m - Stahlsegler: 10 Uhr Amsterdam bei 0 bf und 21 Uhr Hindelopen an bei 7 bf. Tag danach in Kornwerderzand dann 11bf.
Das hat dann wirklich Spaß gemacht!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.05.2025, 10:49
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.135 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Ja, das IJsselmeer kann sehr fordernd werden.

Die Empfehlung des Vercharterers halte ich bei dieser Bootsgröße für angemessen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.05.2025, 18:47
Impeller 04 Impeller 04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 100
Boot: Ryds 1013
33 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ja vielen Dank schon einmal für die Tips ! Heuto schon mal die Schleusen in Lemmer inspiziert, werden die große nehmen, die Stadtschleuse ist mir zu eng, da sie heute gerappelt vonn war, also Fender An Fender. Aber gut, kennt noch einer einen Scheichweg von Lelystad nach Amsterdam, also nicht über das Meer.
Auf der Karte sieht es zwar so aus als wenn das über den Lage Dvarsvaart ginge, aber unser "Bordnavi" sagt nein., 🤔na ja vielleicht erst mal in Lelystad ankommen.
Beste Grüße
Karl Heinz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.06.2025, 07:16
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.569
Boot: Grand Banks 42 classic
1.060 Danke in 508 Beiträgen
Standard

Fahr durch die Randmeere. Alles andere wird schnell unlustig. Bis 3 bf ok, ab 4 mit einen normalen verdränger nicht mehr so schön. Von Lemmer aus in Richtung Emmeloord, dann nach Marknesse . Weiter Richtung Zwartemeer. Dann zum Ketelmeer, am Schokkerhaven Richtung Süden zu den Randmeeren. Das ist eine schöne und entspannte Route. Am Ende der Randmeere musst du ein kleines Stück über das Markermeer in Richtung Muiden. Da gibt es leider keine andere Möglichkeit.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.06.2025, 07:27
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.289 Danke in 6.842 Beiträgen
Standard

Unterm Strich bleibt aber bestehen, dass ab 4 Windstärke Amsterdam wohl nicht zu erreichen ist, denn meist ist bei dem Verbot vom Ijsselmeer auch das Markermeer enthalten.
Und sollte das hier nicht der Fall sein, sollte man sich die Fahrt über die Randmeere und die Überfahrten nach Muiden mit diesem Boot, aus Vernunftsgründen, ersparen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.06.2025, 08:03
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

@ impeller 04 (Karl-Heinz)
Ich kann die Aussage (den Rat) von Floka, Floka (Richard) nur unterstützen.

Ich bin jahrelang, sowohl Binnen, als auch über das Ijsselmeer mit meinem Boot gefahren...
Die Wetterverhältnisse einschließlich der damit verbundenen Sicht- und Wellenumstände, können sich schlagartig verändern.
Entsprechend spielt dabei eine große Rolle :
1. Was für ein Boot ist es (Kategorie; mein Kleiner hatte eine B!)
2. Wie ist die Ausrüstung (Navigationsmittel,Sprechfunk etc.)
3. Wie seefest ist die Mannschaft
4. Was sagt letztlich Vercharterer und Versicherung
5. Wie groß ist die Erfahrung des Skippers (Charterer)

Wenn man denkt es ist ja nur ein größerer Binnenteich, dann sollte man mal in Urk die Gedächnisstelle besuchen, wo die Erinnerungssteine sind für die toten Fischer.....und die sind teilweise nicht aus dem letzten Jahrhundert.

Bei Amsterdam heißt es nicht wie Neapel "Sehen und sterben"

Nach A-dam Binnen geht auch nicht mehr ....man darf also nur auf dem Nord-Ostseekanal fahren und dort sich einen Hafen suchen...
Selbst auf dem Kanal, kann es für Ungeübte recht lustig sein....

Kurz um, "let it be"
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (01.06.2025 um 08:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.06.2025, 16:41
Impeller 04 Impeller 04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2020
Ort: Neuss
Beiträge: 100
Boot: Ryds 1013
33 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ja vielen lieben Dank an Euch !
Ja das was Ihr schreibt ist schon wahr !!, wir sind heute von Lemmer nach Urk gefahren, bei Windstärke 3-4. Hat zwar alles geklappt, aber wir konnten uns zum Schluss fast nicht mehr richtig auf dem Steuerstand halten. Das Boot rollte ziemlich doll, wenn auch nicht wirklich gefährlich, allerdings haben wir jetzt die Schn....... voll und fahren morgen früh ins Keetelmeer (was auch noch ein Stückchen ist )wo wir dann bis Harderwijk fahren und es gemütlicher angehen lassen. Amsterdam wird dann im Herbst mal mit dem Auto besucht. Aber was soll ich sagen, ist mal ne Erfahrung und jetzt ist mir auch klar, warum viele es meiden, zumal mann ja auch immer wieder zurück muss und nicht weiß wie das Wetter wird. Ach ja das Boot ist eine ältere 10 m Proficiat mit 60 Ps.Richtige Seebären werden jetzt vielleicht schmunzeln. Aber das ist wirklich nicht ohne , so wie Ihr sagt !
Beste Grüße, und noch einen schönen Sonntag !
Karl Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.06.2025, 18:00
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 541
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
664 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
@ impeller 04 (Karl-Heinz)
....man darf also nur auf dem Nord-Ostseekanal fahren und dort sich einen Hafen …


Echt jetzt, der geht bis A-dam?

__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2025, 18:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.279
Boot: Proficiat 975G
13.011 Danke in 6.157 Beiträgen
Standard

In die Stadt rein ist schwieriger geworden, aber vom IJsselmeer z.B. in den Sixhaven geht immer noch. Das Stück kann zwar verkehrsmäßig turbulent sein, ist aber auch interessant Und weiter Richtung Nordsse bzw. abzweigende Kanöle geht auch problemlos.
In die innerstädtischen Grachten - Ausnahme Staande Mast Route - würde ich freiwillig mi meinem Boot nicht fahren.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.06.2025, 19:20
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.470
Boot: MAB 12
10.412 Danke in 3.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen


Echt jetzt, der geht bis A-dam?

Jeder kann sich verschreiben.
Manchmal auch Autokorrektur (...da gibt's hier einen Spezialisten..)
Aber auf diese Steilvorlage einzusteigen finde ich billig.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.06.2025, 08:12
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pete_McFly Beitrag anzeigen


Echt jetzt, der geht bis A-dam?

Wie leicht erkenntlich, haben eben Skipper mit Booten, die eine Fly haben, den größeren Durch- bzw. Überblick...
Wenn man wie ich, zwanzig jahrelang vom Heimathafen viele hundert male, immer erst auf den Noorzeekanaal fahren mußte und nicht gemerkt hat, dass dieser nicht der Nord-Ostseekanal ist; freut man sich doch immer über aufmerksame, intelligente,erfahrene und humorvolle Mitskipper (Navigatoren), welche sofort erkennen und entsprechend darauf hinweisen, dass man etwas Falsches gemacht (getippt) hat.

In der Grundschule gab es dafür früher ein kleines Klebebild von der Lehrerin auf die Bank.
Du darfst Dir nun auch so einen kleinen Maikäfer z.B. an Deinen Steuerstand auf der Fly kleben.......
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (02.06.2025 um 08:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.06.2025, 09:01
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 541
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
664 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Du darfst Dir nun auch so einen kleinen Maikäfer z.B. an Deinen Steuerstand auf der Fly kleben.......
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.06.2025, 20:11
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.258
Boot: Aquanaut 1150AK
1.141 Danke in 635 Beiträgen
Standard

Letzes Jahr wollten wir von Lemmer in die Vecht. Die Waterkaarten App hat uns quer übers Ijsselmeer geschickt (Richtung Enkhuizen) und dann "zurück" nach Muiden.

Natürlich sind wir die "gerade Strecke" entlang Flevoland gefahren und haben es heftig bereut

Selbst mit unserer 12m Stahlyacht war das Rollen und Stampfen kaum auszuhalten. Beim nächsten Mal folgen wir doch besser der App
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Amsterdam bräuchte einen Rat Impeller 04 Niederlande 17 26.12.2024 16:38
Sneek-Lemmer-??????-Lemmer-Sneek Svero Woanders 8 26.08.2010 19:16
Rundreise Sneek/Blokzijl/Randmeere/Utrecht/Gouda/Amsterdam/Lemmer Manniback Woanders 0 27.08.2008 17:08
Motorboottörn: Sneek – Lemmer – Randmeere – Amsterdam – Monnickendam – Hoorn – Enkhui Wiek14 Törnberichte 0 27.07.2007 16:22
Von Lemmer nach Amsterdam djrollo Woanders 9 08.05.2007 17:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.