boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2025, 09:26
zebra II zebra II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 27
19 Danke in 7 Beiträgen
Standard Von Muiden zum ARK

Guten Morgen!
Wir sind mit unserem Boot (Tiefgang 1,4m, Breite 5,3m, Höhe 3,85m) in den Niederlanden unterwegs. Wir möchten jetzt von Muiden zum ARK und diesen Richtung Deutschland befahren.
Leider fehlt mir für dieses Teilstück die entsprechende Wasserkarte, so dass ich nur auf Open-Sea-Karten zurückgreifen kann.
Ist hier jemand, der revierkundig ist und mir die beste Strecke empfehlen kann?

Vielen Dank für eine schnelle Antwort!

Zebra II
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2025, 09:36
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.294 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Du kannst von der Vecht, entweder in Weesp oder in Nigtevecht, in den ARK abbiegen.
Beide Möglichkeiten haben Schleusen und zu öffnende Brücken zum ARK.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.06.2025, 09:38
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.482
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.419 Danke in 12.242 Beiträgen
Standard

Hinter Maarssen kannst du in den ARK müsste von der Höhe knapp passen, die Breite geht. Wir sind ähnlich hoch musst halt sehen das kein Großer auf dem Kanal kommt.
Du kannst dir die Waterkaarten App runterladen da kannst du eine Woche zur Probe gucken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250606_103847_Waterkaarten.jpg
Hits:	17
Größe:	42,0 KB
ID:	1041596  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.06.2025, 09:38
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Die Durchfahrtshöhe auf dem ARK beträgt 9,05m. Also alles easy.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2025, 09:39
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.909
3.379 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Ohne Karte ist nicht besonders clever. Wie auch immer, ihr seid 5cm zu hoch, damit fällt die Vecht aus. Daher ab zur Oranjesluis und dann direkt in den ARK

rät

Matthias.

P.S. Vaarkaart Nederland ist perfekt, kostet schlappe €8,99 und läuft auf Android und Apple.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2025, 09:40
zebra II zebra II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 27
19 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Vielen Dank! Mit der App ist eine sehr gute Idee!

Zebra II
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2025, 09:42
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.909
3.379 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Hinter Maarssen kannst du in den ARK müsste von der Höhe knapp passen (...)
Die Brücke meine ich, die ist mit 3,80m (Navionics: 3,75m) beziffert. Eine Welle von einem Tanker auf dem ARK im Moment der Durchfahrt und es gibt hässliche Kratzgeräusche.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.06.2025, 09:42
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.294 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Hinter Maarssen kannst du in den ARK müsste von der Höhe knapp passen, die Breite geht. Wir sind ähnlich hoch musst halt sehen das kein Großer auf dem Kanal kommt.
Du kannst dir die Waterkaarten App runterladen da kannst du eine Woche zur Probe gucken.
Bei mir zeigt die Karte eine Durchfahrthöhe von 3,7m an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250606_104123_Waterkaarten.jpg
Hits:	11
Größe:	39,3 KB
ID:	1041597  
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.06.2025, 09:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.482
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.419 Danke in 12.242 Beiträgen
Standard

Jepp hab ja gesagt ist knapp und du musst den Verkehr auf dem AKR beachten. Wir sind auch 3,85 hoch und hatten noch gut ne Handbreit Luft.
Da steht auch NAP -44cm wenn ich das richtig sehe kannst du die auf die Durchfahrtshöhe anrechnen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250606_104542_Waterkaarten.jpg
Hits:	15
Größe:	33,5 KB
ID:	1041598  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.06.2025, 09:50
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.294 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

....also vorher Wasser, Diesel und Pommes bunkern
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2025, 10:12
zebra II zebra II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 27
19 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Also sprecht Ihr über die Verbindung Muiden- Weesp und dann über die Skale Weesp zum ARK?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.06.2025, 10:17
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 913
Boot: Ameril 32
1.101 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Ich bin mir nicht sicher ob man bis Nightevecht kommt.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.06.2025, 10:22
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.294 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Das ist kein Problem.
Ich bin mit dem Schiff von Muiden bis nach Maarssen gefahren.

Es sei denn, man hat da in den letzten Jahren eine Brücke gebaut, die nicht zum Öffnen ist.
Stephan ist die Strecke ja auch schon bis Maarssen gefahren....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160616_121744.jpg
Hits:	7
Größe:	166,5 KB
ID:	1041602  
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.06.2025, 10:24
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.482
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.419 Danke in 12.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zebra II Beitrag anzeigen
Also sprecht Ihr über die Verbindung Muiden- Weesp und dann über die Skale Weesp zum ARK?
Von Weesp bis Maarssen und danach in den AKR ist halt knapp mit der Höhe aber wir sind im Herbst auf dem Weg nach Emmerich da durch.
Maarssen ist auch ein recht nettes Örtchen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.06.2025, 10:30
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.482
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.419 Danke in 12.242 Beiträgen
Standard

@Zebra wenn du AIS an Bord hast siehst du ja wer auf dem AKR gerade so fährt und den Wasserstand beeinflusst musst halt vor der Brücke warten bis es passt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.06.2025, 10:43
zebra II zebra II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 27
19 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ja, habe ich. Wird aber trotzdem vermutlich knapp. Erst einmal vielen Dank. Ich werde berichten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.06.2025, 12:14
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.482
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.419 Danke in 12.242 Beiträgen
Standard

Hab gerade noch zwei Bilder gefunden sind etwas mehr als ne Handbreit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250606-WA0003.jpg
Hits:	17
Größe:	48,2 KB
ID:	1041608   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250606-WA0002.jpg
Hits:	23
Größe:	40,0 KB
ID:	1041609  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.06.2025, 12:26
zebra II zebra II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 27
19 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Also kurzes Update.
Gestern waren die Häfen in Muiden wegen einer Regatta voll.
Die Fahrt durch Weesp kostet 40 €. Dazu die üblichen Übernachtungskosten. Und die grenzwertigen Brückenhöhen auf der Vecht. Alles nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Also gestern (Freitag) in Huizen übernachtet. Heute bis in den Sixhafen in Amsterdam. Und morgen den ARK bis Tiel, wenn alles klappt.

Überraschenderweise haben wir heute (Pfingstsamstag) einen Platz im Sixhafen bekommen. Auch gestern war in Huizen kaum etwas los. Eine Erklärung habe ich nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG
Zebra II
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.06.2025, 13:15
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.294 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Kannst Du zu den Durchfahrtskosten für Weesp, in der Höhe von 40€ etwas mehr sagen?
Das ist für mich gänzlich Neu.

Edit:
Hab es schon selbst gefunden.
Für die Durchfahrt in Weesp benötigt man die Amsterdam Vignette.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.06.2025, 13:43
Benutzerbild von Knuelli
Knuelli Knuelli ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 251
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
1.246 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Moin Richard,
aber nur wenn Du in Weesp anhältst. Bei reiner Durchfahrt benötigts Du keine Vignette. Liegen am besten bei der WSV De Vecht, dort benötigst Du auch keine Vignette.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.06.2025, 16:42
zebra II zebra II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 27
19 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Leider zu spät für mich. An solche Insider-Infos kommt man kaum dran.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.06.2025, 19:51
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.260
Boot: Aquanaut 1150AK
1.145 Danke in 636 Beiträgen
Standard

Wir waren vor drei Wochen in Weesp nach einer Amsterdam Durchfahrt (aus Haarlem über den Noordzeekanaal und ARK kommend). Die Hafenmeisterin hat uns erklärt daß man seit Beginn des Jahres schon für die Durchfahrt des Gemeindegebietes von Amsterdam eine Vignette benötigt (Weesp gehört dazu). Diese gilt dann drei Jahre und wird am Heck des Schiffes angeklebt (siehe Bild). Das Liegen/Übernachten geht extra, ist aber beim ersten Mal in den €43 inklusive.

Die Überwachung der Vignettenpflicht wäre natürlich lückenhaft und würde im ersten Jahr auch nicht verfolgt/bestraft. Wer dann aber "das Pech hat" innerhalb der Gemeinde anlegen zu müssen wird zur Kasse gebeten.

Auf der Vecht gibt es kurz hinter Weesp einige "freie" Liegeplätze mitten im Fluß.

Die Durchfahrt unter der Brücke war mit 3,65 völlig problemlos ALLERDINGS erst nachdem die dicken Pötte auf dem ARK vorbei waren (das gibt gehörigen Schwall).

NB: Der Trip nach Utrecht rein war nicht besonders reizvoll zumal der Gemeindehaven eine Katastrophe und sauteuer ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Amsterdam Vignette.jpg
Hits:	14
Größe:	82,2 KB
ID:	1041772  
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das berühmte Wrack von Muiden MV-Zausel Woanders 0 25.06.2020 15:05
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung Siggy Allgemeines zum Boot 2 06.07.2019 19:36
Mein neuer Nachbar am Steg in Muiden thaiberianer Törnberichte 0 19.08.2017 14:45
Slipstellen südl. Markermeer/Almere, Muiden,etc. Flybridge Woanders 1 26.05.2009 16:18
Muiden dann die Vecht rauf, tips? Segelwilly Woanders 11 17.08.2005 08:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.