![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich möchte mir für den Cruise einen 24V Akku holen bzw. schon bestellt. Welches Ladegerät von den gezeigten soll ich nehmen? Möchte halt mindestens 50a welches geht davon? Das erste Bild sind die Specs vom Akku |
#2
|
|||
|
|||
![]()
IM Schiff laden oder EXTERN?
Du siehst schon die heftigen Stecker die man bei einer immer wieder lösbaren Verbindung benötigt, nix Krokodilklemmen. Ansonsten egal, LFP verträgt 1C....
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte Zuhause und aufm Boot geladen
Hab ne Powerstation |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich das richtig so ?
Powerstatin von zu Hause mit auf das Boot nehmen und dann den 200AH Akku damit Laden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab keinen Strom am Steg :< Die Verluste sind doll, aber wenn Strom umsonst ist(Solar) kann man das durchaus machen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wenn so ein 200Ah Akku leer ist dann braucht es schon eine Schwere Powerstation um den zu Laden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Absolut, das ist bei mir auch nur so ein Notfall ding. Für den Alltag ist das Quatsch. Da könnte man die 200ah bat auch einfach nach Hause schleppen und da laden.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich geh natürlich mit vollen Akkus Batterie und Powerstation ins Wasser
Aber wenn ich die 5000wH doch mal durchjage Kann ich nachladen Oben hab ich ein Bild mit einem 50a Ladegerät Wären 4h bis voll Oder 100a 2h bis voll Also kann ich nehmen was ich möchte ? Weil Ctek hat so wenig Amper zum Laden
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du.
Für Solar is kein Platz?^^5kwh sind normal ne gute Woche aufm Boot autarkie.(bei extrembelastung inkl TV etc)
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hatte leider nicht gesehen das meine ausgewählten Ladegeräte aus China kommen
Da wird ja dann noch Zoll draufkommen Gibt’s in Deutschland keine 24v Ladegerät für LifePo4 ?? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Victron hat da sicher was.
nur ein Beispiel: https://www.amazon.de/SKI024080000-V.../dp/B01I21X92E (PaidLink) Aber 100A is doll, 50 tuns auch wenn man ehh länger liegt.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Zur Eingangsfrage:
Ich würde das Teil mit Display nehmen. Da sieht man wenigstens, ob und wieviel Strom tatsächlich fließt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lifepo4 Serie 24V, Balancer nötig? | Tobaran | Technik-Talk | 19 | 03.01.2025 10:12 |
Gesucht: LiFePo4 Akku 24V und 200Ah Elektroboot | sportbootler | Technik-Talk | 35 | 09.09.2024 08:44 |
Verbraucherbatterien auf LiFePo4 umstellen - Frage zum Ladegerät | Luntefka | Technik-Talk | 12 | 01.02.2024 21:37 |
LifePo4 24v und Starterbatterie 12v auf gleiche Masseschiene? | DaWeiß | Technik-Talk | 1 | 17.03.2021 22:08 |
Ladegerät 24V für Bugstrahlruder-Batterie | flexplosion | Technik-Talk | 27 | 16.06.2017 11:14 |