boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2025, 11:14
George Dieter George Dieter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2025
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Nidelv 24

Hallo zusammen,
ich bin neu auf dieser Plattform und benötige Hilfe.
2020 habe ich mir eine NIDELV24 Baujahr 1984 gekauft und jetzt funktioniert der Landstromanschluss nicht mehr. Ich habe bisher keine Absicherung im Boot dafür gefunden. Wer kennt sich damit aus, bei mir befindet sich der Anschluß im Ankerkasten.

Gruß Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_155454.jpg
Hits:	74
Größe:	120,4 KB
ID:	1041455  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2025, 13:07
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.924
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus, meines Wissens wurden die Boote damals alle ohne Landstromanschluss ausgeliefert. Die Aufschriften (Philippi, TÜV) lassen vermuten, dass der Anschluss von einem der Vorbesitzer nachträglich eingebaut worden ist. Nur der kann die Frage beantworten.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.06.2025, 15:00
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.086
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.837 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Was ist den hinter diesem Anschluß?

Steckdose im Boot und/oder Batterieladegerät?
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2025, 08:28
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.433
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.668 Danke in 4.093 Beiträgen
Standard

Das ist so eine Frage wie:
Mein grünes Auto fährt nicht mehr, woran kann es liegen?


Hat der Landanschluß überhaupt Strom?
Ist das Landanschlußkabel sicher in Ordnung? - Stecker, Buchse, Steckdose des Bootes?

So wie sich die Frage liest:
Nimm einen Elektriker zur Hilfe, der wird dir in 5 Minuten das Problem eingegrenzt haben.
Das ist hier nur Stochern im Nebel und führt zu nix...

Gruß

Totti

P.S.
Die Philipp Steckverbindungen sind bekannter Weise nicht ganz unumstritten.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (05.06.2025 um 08:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.06.2025, 08:32
George Dieter George Dieter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2025
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Was ist den hinter diesem Anschluß?

Steckdose im Boot und/oder Batterieladegerät?
Hallo Roland,
hinter dem Anschluß befindet sich ein Staufach, in der Nähe des Motors befindet sich das Ladegerät und Steckdose.

LG Klaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2025, 08:40
George Dieter George Dieter ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2025
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das ist so eine Frage wie:
Mein grünes Auto fährt nicht mehr, woran kann es liegen?


Hat der Landanschluß überhaupt Strom?
Ist das Landanschlußkabel sicher in Ordnung? - Stecker, Buchse, Steckdose des Bootes?

So wie sich die Frage liest:
Nimm einen Elektriker zur Hilfe, der wird dir in 5 Minuten das Problem eingegrenzt haben.
Das ist hier nur Stochern im Nebel und führt zu nix...

Gruß

Totti

P.S.
Die Philipp Steckverbindungen sind bekannter Weise nicht ganz unumstritten.
Hallo Totti,

das Anschlusskabel ist in Ordnung, das habe ich überprüft.
Die Steckerverbindung (Philipp) zur Steckdose für das Ladegerät hat keinen Durchgang. Ich kann auch leider die Kabelführung im Boot nicht verfolgen.

Was meinst Du mit (Philipp Steckverbindungen sind bekannter Weise nicht ganz unumstritten) ?

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nidelv 750 HT /Nidelv 730 Holiday - Erfahrungen und Infos gesucht jochenweiler Allgemeines zum Boot 0 13.06.2022 12:10
NIDELV 24 gekauft Dirk Allgemeines zum Boot 37 16.09.2015 09:54
NIDELV: Dachluke defekt....kleben? Dirk Technik-Talk 13 07.06.2010 09:07
Bilder der NIDELV-Instandsetzung Dirk Restaurationen 16 22.02.2006 06:46
NIDELV-Instandsetzung Dirk Motoren und Antriebstechnik 4 17.02.2005 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.