boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.06.2025, 14:28
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.580 Beiträgen
Standard

Helmut mach es, lass dich Impfen.

Was ich nicht hier erwähnt habe, weil ich es schlicht weg vergessen hatte ist das ich durch die Rose eine Hirnhautentzündung bekommen habe.

Das mit vergessen zz ist echt blöd.
Mir fallen zb auch Namen nicht ein.

Nun ja auch das wird auch wieder besser.
Sehe positiv in die Zukunft.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.06.2025, 14:50
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.909
3.371 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen

Bei uns in A kostet der Impfstoff @ 250.- (...).
Ist diese Impfung bei euch Gratis?
Der Impstoff kostet in D etws über €280,00 pro Dosis. Kostenlos oder Gratis ist der nicht, bei über 60-jährigen, gesetzlich (und den meisten privat) Versicherten übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.06.2025, 14:53
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.134 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Magst Du das mal erklären oder ggfs. korrigieren?

Danke für den Hinweis, ich habe es korrigiert. Keine Ahnung, wo ich da mit meinen Gedanken war.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.06.2025, 15:05
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.134 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Der Sehnerv ist der 2. Hirnnerv, der Trigeminus der 5. Hirnnerv. Das bedeutet, dass diese Nerven und ihre Umhüllung direkten Kontakt zum Hirn respektive Hirnhaut haben.

Da ist eine Beteiligung der Hirnhaut fast unausweichlich, wenn man als Betroffener das nicht wirklich frühzeitig mitbekommt und handelt.
Die Viren sitzen u. U. jahrzehntelang unauffällig am Ansatz des Nerven.

Die peripheren Nerven haben ihren Ansatz am Rückenmark. Da ist der Weg zu unserem Denkorgan länger.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.06.2025, 19:59
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.059
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.806 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Ich hab mir heute einen Impftermin vereinbart, weil das brauch ich echt nicht!

Gute Besserung!
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.06.2025, 21:53
Benutzerbild von socke
socke socke ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Brandenburg/H.
Beiträge: 53
Boot: Curtevenne 830 AK
Rufzeichen oder MMSI: du mich auch ;)
152 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Erstmal gute Besserung Harry.
Ich hab mir dieses Jahr (bin Anfang 60) beide Impfungen verabreichen lassen.
Mich hatte 2008 auch erwischt, aber vergleichsweise harmlos. Etwas Ausschlag/Bläschen am Oberschenkel, keine Schmerzen, 2 wochen krankgeschrieben, mehr nicht.
Angesichts deiner Geschichte, kann man wirklich nur raten, sich das mit der Impfung zu überlegen. Ich wünsch dir alles Gute.
Ach ja, meine beiden Impfungen ohne Nebenwirkungen.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 02.06.2025, 21:58
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.031 Danke in 7.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das kann dir aber bei jeder Impfe passieren.
Hatten wir aber bisher nur bei der Gürtelrose Impfung und wir hatten schon reichlich Impfungen.
Aber wenn ich hier lese, bin ich ich froh die Impfung durchgestanden zu haben.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 02.06.2025, 22:07
Müritzfischer Müritzfischer ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 884
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.897 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Ist die Impfung ab Mitte fünfzig schon angebracht und wie lange hält sie vor?
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.06.2025, 22:34
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.134 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Ist die Impfung ab Mitte fünfzig schon angebracht und wie lange hält sie vor?

Klick!

Der Impfstoff ist ab 50+ zugelassen. Ob nach der Immunisierung mit 2 Injektionen eine Auffrischung notwendig wird, ist z. Z. unklar.
__________________
Beste Grüße, Alex

Geändert von Ostfriesen (02.06.2025 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.06.2025, 00:32
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.865
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.712 Danke in 4.030 Beiträgen
Standard

Ich hatte mit 35 Jahren im Brustbereich eine Gütelrose .Nur leichte Schwerzen und habe angenommen die gehen schon wieder weg .Nach 3 Tagen haben sich Blasen gebildet und ab zum Hautarzt .Der hat dann in seinem schlauen Buch die Bilder durchgeblättert bis er sagte .Sie haben ne Gürtelrose .Tabletten bekommen und nach 7 Tagen konnte ich wieder arbeiten .

Über ne Impfung habe ich bis heute noch nicht nachgedacht .Jetzt bei 60 +und nachdem ich hier gelesen habe ,werde ich ne Impfung angehen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.06.2025, 07:10
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.909
3.371 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Ist die Impfung ab Mitte fünfzig schon angebracht und wie lange hält sie vor?
Grundsätzlich ab 60, nur bei Risikogruppen schon ab 50. Eine (Zweifach-) Immunisierung reicht. Sprich mit Deinem Hausarzt

rät

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.06.2025, 07:58
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 735
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
972 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Ich hätte nur eine kurze Frage dazu?
Durch Harry bin ich munter geworden. Bin ja in dieser Altersgruppe Unterwegs.
Habe mich gestern einmal kurz schlau gemacht bei uns in A.
Bei uns in A kostet der Impfstoff @ 250.- Ohne der Impfung bei meinen Praktischen Arzt.
Stop kurz. Jetzt. Es geht nicht um das Geld, wenn ich die Leiden von allen so lese.
Impfungen braucht man 2x . Mit einen Abstand von mind. 2 Monaten.
Ist diese Impfung bei euch Gratis?

Nur rein als Info für mich. Wie erwähnt, es geht mir nicht um das Geld.
Was ist schon Geld wenn es einen sehr schlecht geht.

Harry, schau das du bald wieder der alte (junge) bist.
Alle alles Gute.
Auch wenn es bei der Gesundheit nicht um Geld geht, wie schon geschrieben wurde, ist die Impfung ab 60 Jahre kostenlos und unter 60 Jahre auch dann kostenlos, wenn man schon eine Autoimmunkrankheit hat, auch nicht schön, aber wenn man sie schon hat, dann kann man sich auch mit unter 60 Jahre kostenlos gegen Gürtelrose impfen lassen. Ich habe die Gürtelrose ebenfalls absolut unterschätzt. Mit 59 Jahre und 10 Monate hatte es mich erwischt, dabei hätte ich wegen meiner CU ich kich auch schon viel früher impfen lassen können. Warum mich mein hausarzt nicht daraufhingewiesen hat, wird sein geheimnis bleiben. Da ich die GR aber auch selbst unterschätzt und keine Bedeutung habe zukommen lassen, habe ich mich auch nicht dafür interessiert, was eine Impfung als Privatpatient kostet. Also hier nur der Hinweis, bei bestimmten Vorerkrankungen ist die Impfung auch mit unter 60 kostenlos ...

LG
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.06.2025, 08:21
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.838 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von d.osterhoff Beitrag anzeigen
Auch wenn es bei der Gesundheit nicht um Geld geht, wie schon geschrieben wurde, ist die Impfung ab 60 Jahre kostenlos und unter 60 Jahre auch dann kostenlos, wenn man schon eine Autoimmunkrankheit hat,
Zuerst alles richtig natürlich. Selbige gilt auch bei uns in A. Nur kostenlos leider nur in D und in der Schweiz.
Gibt etliche Berichte im Netz wo sogar die Ärztekammer schreibt, das es Sinnvoller wäre die Impfung kostenlos zu machen als die Spitalskosten und Nachbehandlungen zu zahlen.
Derzeitige kosten pro Impfung über € 500.- pro Person.

Österreich hat sogar die Empfehlung im Impfplan sich ab 60 impfen zu lassen.
Alle möglichen Impfungen sind kostenlos. Keuchhusten, Tetanus usw.
Nur eben diese so wichtige nicht.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.06.2025, 08:26
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.869
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.337 Danke in 1.602 Beiträgen
Standard

Moin

nachdem ich das alles gelesen habe, steigt der Wunsch zum Hausarzt zu gehen und mich impfen zu lassen. Ich ruf da mal an nachher. Ich nehm eh alles mit, aber das brauch ich nicht wirklich.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.06.2025, 08:35
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 541
Boot: Charter, Segel und Motor
1.062 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Meine Frau und ich haben uns, da ü60 vor 3 Jahren impfen lassen, ich hatte weder bei der ersten noch bei der zweiten irgendwelche Beschwerden, meine Frau hatte beides mal am Arm leichte Schmerzen (ca.2Tage). Die Spritzen wurden jeweils von der Gesetzlichen und Privaten voll bezahlt.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 03.06.2025, 09:08
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.975
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.177 Danke in 2.380 Beiträgen
Standard

Hallo Harry, auch ich wünsche dir eine schnelle Genesung.
Danke für die Sensibilisierung zu diesem Thema!
Ich werde mich auch mal mit meinem Hausarzt in Verbindung setzen.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 03.06.2025, 09:11
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.933
7.751 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Hatten wir aber bisher nur bei der Gürtelrose Impfung und wir hatten schon reichlich Impfungen.
Aber wenn ich hier lese, bin ich ich froh die Impfung durchgestanden zu haben.

Ich bekomme seit gut 30 Jahren jährlich eine Grippeimpfe. Immer gut vertragen. Vor 3 Jahren habe ich zwei Tage nach der Impfe mehr oder weniger im Bett gelegen
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.06.2025, 17:59
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.757
Boot: Aicon 56
2.290 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Da hier anscheinend Zgachkompetenz vorhanden ist:

Wenn man ne Gürtelrose hatte, muss man dann noch zum Impfen?
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 03.06.2025, 18:17
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.134 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Wenn man ne Gürtelrose hatte, muss man dann noch zum Impfen?

Klick!

Eine durchgemachte Gürtelrose schützt nicht vor einem erneuten Ausbruch, durchaus auch an anderer Stelle im Körper.
Die individuelle Situation unter Berücksichtigung der Begleiterkrankung kann nur der (Haus-)Arzt beurteilen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 03.06.2025, 18:32
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Klick!

Eine durchgemachte Gürtelrose schützt nicht vor einem erneuten Ausbruch, durchaus auch an anderer Stelle im Körper.
Die individuelle Situation unter Berücksichtigung der Begleiterkrankung kann nur der (Haus-)Arzt beurteilen.

Interessant, oder auch nicht.
Der Chefarzt der Hautklink sagte mir wörtlich:

Wer einmal der Gürtelrose hatte bekommt keine mehr.
Das ist eine einmalige Krankheit.

So und nun?
Glaube ich dem www oder dem Chefarzt?
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.06.2025, 18:43
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.134 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Herpes zoster entwickelt sich aus Varizella zoster, den Windpockenviren unserer Kindheit (Ü50).
Von der Logik her dürfte es Herpes zoster also überhaupt nicht geben, wenn unser Körper eine Immunität gegen Varizella zoster lebenslang aufbauen könnte. Nach einer durchgemachten Windpockeninfektion hausen diese Viren ein Leben lang am Rückenmark und werden in der Regel vom Immunsystem in Schach gehalten. Schwächelt das Immunsystem, wodurch auch immer, kommt es zu Herpes Zoster. Auch nach einem durchgemachten HZ bleiben die Viren weiterhin im Körper. Verstanden?

Da wollte der Herr Chefarzt wohl einfach nur Optimismus verbreiten. Die Fakten werden ihm schon bekannt sein.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 03.06.2025, 21:38
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.580 Beiträgen
Standard

Bist du vom Fach?
Ich will dir nicht widersprechen, aber
mein Bruder und auch meine Schwester arbeiten bzw haben in der Uniklinik als Pfleger gearbeitet.
Beide sagen auch, einmal mit richtiger Behandlung und das war es.
Nun ich hoffe einfach für mich, das die recht haben.
Aber Danke für den link
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 04.06.2025, 07:37
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.134 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Ich habe hier mal die aktuellste Leitlinie verlinkt. Diese Leitlinie ist abgelaufen, eine aktuellere Version ist in Bearbeitung, aber noch nicht veröffentlicht.
Zu deiner Frage ist dieser Umstand aber unerheblich.

In dem PDF findest Du auf Seite 24, 27 ff. und 46 (dein Fall) Aussagen zum Rezidiv, also einem erneuten Krankheitsausbruch.

Das für dich relevanteste Zitat (S. 24) lautet:
"Rezidivierender Zoster ist bei immunkompetenten Patienten ungewöhnlich und wurde in einer Periode von acht Jahren bei 6,2 % der Patienten, bei Immunsuppression in 30 % der Krankheitsfälle beobachtet. Die Daten zu Fällen zu rezidivierendem Zoster divergieren."

Ich persönlich habe immer Vorbehalte, wenn Fachkräfte lediglich aus ihrem persönlichen Erleben heraus eine generalisierte Aussage treffen. So hat man bis vor 30 Jahren Medizin gemacht. Heutzutage orientiert man sich an Leitlinien, die das Wissen einer sehr großen Expertengemeinde abbilden.


Urteile selbst!
__________________
Beste Grüße, Alex

Geändert von Ostfriesen (04.06.2025 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 04.06.2025, 07:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.800
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.935 Danke in 21.701 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Interessant, oder auch nicht.
Der Chefarzt der Hautklink sagte mir wörtlich:

Wer einmal der Gürtelrose hatte bekommt keine mehr.
Das ist eine einmalige Krankheit.

So und nun?
Glaube ich dem www oder dem Chefarzt?
zuerst wünsche ich dir gute Besserung... und schnelle Genesung

ich kann dem Chefarzt aus eigener Familiärer Hinsicht widersprechen

meine Mutter hatte bereits zweimal Gürtelrose... wurde mittlerweile auch geimpft und hoffentlich war es dass...
mein Neffe macht es jetzt das vierte mal durch .... immer an der selben Stelle und dies über einen langen Zeitraum.. mehrmals als geheilt entlassen...und die Ärzte der Uniklinik Heidelberg sind Ratlos... jetzt soll eine Therapie angewendet werden die ca. 1 Jahr dauert und mehrere Sitzungen erfordert.. ob dies die Kasse Zahlt wird gerade geklärt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 04.06.2025, 08:23
Benutzerbild von Mapet
Mapet Mapet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Emmerich
Beiträge: 210
Boot: Delphia Bluescape 1200 S
Rufzeichen oder MMSI: DG8530 211586710
234 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Langsam frage ich mich, ob ich hier im Boote-Forum oder Krankheits- oder Gürtelrose Forum bin.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.