boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2025, 15:26
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 164
Boot: Charterboote
569 Danke in 243 Beiträgen
Standard 9 Tage unterwegs auf der Seenplatte mit dem Charterboot

So

Jetzt kann ich auch mal von einem längeren Törn berichten der länger als einen Tag geht.

Nachdem ich vor 2 Jahren den SBF gemacht hatte und meine Frau und ich mehrmals Boote Tageweise gechartert hatten (Bodensee, Costa Brava), sollte es diesen Mai ein längerer Törn auf der brandenburgisch/mecklenburgischen Seenplatte werden.

Nach langem hin und her wurde es eine 2022er Nikhen Aquasun 34 von Riverboat Charter in Fürstenberg Havel.

Übernommen haben wir die "MaLa" am 19.5 Mittags.

Wirklich ein schönes Boot von dem es im Moment wohl auf der Seenplatte kein zweites geben dürfte.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250519_115844216.MP.jpg
Hits:	40
Größe:	186,5 KB
ID:	1041292

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250519_120155466.jpg
Hits:	27
Größe:	176,8 KB
ID:	1041296

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250519_120050774.jpg
Hits:	28
Größe:	212,3 KB
ID:	1041297

nach dem Einladen von Klamotten und Lebensmitteln wollten wir dann noch einen kurzen Abstecher zur Marina Fürstenberg machen um bei "Stella Marina" zu Abend zu essen. Das ist von Marina Röblinsee aus gerade hinter der Schleuse Fürstenberg.

Nachdem wir kurz nicht geblickt hatten wie das mit der Selbstbedienungsschleuse funktioniert hatte ein Boot welches hinter uns kam kurz eine Einweisung gemacht und es konnte los gehen.

Ich selbst bin schon Schleusen als Skipper auf dem Neckar gefahren, aber meine Admiralität hatte noch keine Erfahrung als Decksfrau.

Aber schon ab der ersten Schleusung in Fürstenberg hat sie sich als sehr brauchbare Decksfrau entpuppt. Sie hat sich wirklich sehr gut angestellt.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250519_145536141.jpg
Hits:	46
Größe:	209,2 KB
ID:	1041294

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250519_141754093.MP.jpg
Hits:	45
Größe:	183,8 KB
ID:	1041295

Im anderen See angekommen teilte man uns auf Nachfrage in der Marina Fürstenberg allerdings mit daß kurzes Gastliegen ab 17 Uhr nicht mehr möglich ist und man ab 17 Uhr immer die volle Nachtliegegebühr bezahlt.
Da wir in der Heimatmarina nebenan kostenlos stehen konnten, sind wir wieder abgedreht und zurück gedampft. War trotzdem ne nette kleine Eingewöhnungsrunde mit der MaLa.

Die Nacht haben wir dann ruhig in der Marina Röblinsee verbracht und wurden noch mit einem tollen Sonnenuntergang belohnt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250519_174201469.jpg
Hits:	41
Größe:	208,6 KB
ID:	1041293
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250519_120042424.jpg
Hits:	52
Größe:	209,6 KB
ID:	1041298  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2025, 15:56
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 164
Boot: Charterboote
569 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Am zweiten Tag ging es dann von Marina Röblinsee zu "Boot und Mehr" nach Kleinzerlang. Das war ein Tipp vom Vercharterer und er war super



Aber als erstes gab es leichtes Ungemach bei Schleuse Steinhavel, das ist die erste die kommt gleich nach Röblinsee.

Die Schleuse Steinhavel ist neu gebaut aber es mussten wohl noch einige Restarbeiten durchgeführt werden in der Schleusenkammer uns so kam es nach jeder Schleusung zu längeren Wartezeiten.

Obwohl wir bei Ankunft Boot nummer 8 oder 9 in der Reihe waren und in Steinhavel oft 6 Boote in die Kammer passen, hat es am Ende fast 3 Stunden gedauert bis wir durch waren.







Diemitz und Saßen waren dann kein Problem und es war eine super schöne Tour bei Kaiserwetter.

Boot und Mehr ist eine super schöne Mini Marina mit angeschlossenem Biergarten/Restaurant. Die Leute sind super nett und das Essen lecker. Was braucht man mehr











Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2025-06-02 162942.jpg
Hits:	193
Größe:	62,7 KB
ID:	1041302   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_162832417.jpg
Hits:	194
Größe:	206,6 KB
ID:	1041303   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250520-WA0056.jpg
Hits:	196
Größe:	75,8 KB
ID:	1041304  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_144007440.MP.jpg
Hits:	191
Größe:	205,3 KB
ID:	1041305   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_141424728.MP.jpg
Hits:	190
Größe:	197,6 KB
ID:	1041306   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_140448151.jpg
Hits:	196
Größe:	231,0 KB
ID:	1041307  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_140349223.jpg
Hits:	193
Größe:	172,1 KB
ID:	1041308   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_114615861.jpg
Hits:	196
Größe:	179,4 KB
ID:	1041309   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_100920431.MP.jpg
Hits:	195
Größe:	209,7 KB
ID:	1041310  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250520_112903358.MP.jpg
Hits:	197
Größe:	230,0 KB
ID:	1041311  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2025, 11:47
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 164
Boot: Charterboote
569 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Am dritten Tag sind wir dann aufgebrochen von Kleinzerlang in Richtung Müritz.
Da wir (unnötig) Respekt vor der Wartezeit an der Schleuse Mirow hatten, war geplant in Mirow an der Schlossinsel bei Rick&Rick anzulegen.

So haben wir es dann auch gemacht.

Bei Kaiserwetter gings dann morgens bei Boot und Mehr wieder los:





Schleuse Canow wurde dann vom Kind und der Admiralität an Deck sehr gut gemeistert







Wenn unser Sohn die Leine gefiert hat stand ich natürlich IMMER neben ihm

Wie man sieht, kontrolliert die Wasserschutzpolizei durchaus auch mal:



An der Schlossinsel Mirow war dann rückwärts in die Box fahren angesagt bei Wind 4 (in Böhen 5-6) von querab. Aber da ich in der Fahrschule auf dem Neckar anlegen bei Wind, Strömung und im Schraubenwasser der Berufschiffart bis zu abwinken geübt hatte, war es insgesamt kein Problem. Viele sind aber an dem Tag dran gescheitert und sind entnervt wieder abgedampft oder haben sich vom Hafenmeister längsseits an einem Kopfsteg einweisen lassen.



Schlossinsel Mirow ist wirklich auch sehr schön um eine Nacht da zu liegen.
Im 3 Königinnen Palais gabs lecker Soljanka, im Shop des Hafenmeisters konnten wir eine 5. Leine kaufen die wir zum legen einer Vorspring gebraucht haben und es sind gute Restaurants fussläufig zu erreichen:



Paul hat dann, auch weil ich es nicht eingeschränkt hatte, dummerrweise, dann alle Brötchen die für ein Vesper geplant waren einem Schwan verfüttert



Wir hatten dann noch nen wunderschönen Abend an dem Liegeplatz:

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_183717674.MP.jpg
Hits:	141
Größe:	175,6 KB
ID:	1041402   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_122315622.jpg
Hits:	135
Größe:	179,1 KB
ID:	1041403   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_115636331.MP.jpg
Hits:	144
Größe:	174,3 KB
ID:	1041404  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_112024967.jpg
Hits:	138
Größe:	184,1 KB
ID:	1041405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250521-WA0009.jpg
Hits:	138
Größe:	67,1 KB
ID:	1041406   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_085303703.jpg
Hits:	139
Größe:	201,7 KB
ID:	1041407  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_084202929 (1).jpg
Hits:	138
Größe:	199,6 KB
ID:	1041408   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_082901849.MP.jpg
Hits:	140
Größe:	197,8 KB
ID:	1041409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_081958100.jpg
Hits:	140
Größe:	246,8 KB
ID:	1041410  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250521_080000834.MP.jpg
Hits:	138
Größe:	215,5 KB
ID:	1041411  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5 Tage Belgien und ca. 30 Tage durch die Niederlande 2017 Akaija Woanders 86 18.07.2017 07:24
Los geht es, Akaija ist für ca. 25 Tage in NL unterwegs. Akaija Woanders 63 12.07.2016 21:54
Urlaub mit dem Charterboot Berlin / Brandenburg BernhardtHi Werbeforum 2 16.07.2009 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.